Und wenn jetzt nach 4 Tagen alles nass ist, was dann? Angenommen man wäre jetzt nicht in Deutschland, sondern irgendwo wo man weiter zelten muss?
Ich war gerade drei Tage Zelten in der Schweiz. Das ging gut, weil ich das Zelt tagsüber zum Abtrocknen stehenlassen konnte und meine Schlafsäcke tagsüber in den Trockenraum kamen.
Innen- und Außenzelt sind jeden Morgen komplett bereift (hatte nachts so -15° und tagsüber ca. -3°)
Im Mittel- oder Nordeuropäischen Winter wird auf Dauer alles nass, was man nicht mittags in der Sonne trocknen kann und das ist somit auf Radreisen zu dieser Zeit kaum möglich. Bleiben nur zwei Möglichkeiten: zwischendurch in einem Haus übernachten und dort alles trocknen oder irgendwo ein Feuer machen und am Feuer die Sachen trocknen.
Beim Zelten mit Frost kann man den Reif immerhin noch abschaben und ausschütteln, so bekommt man die Feuchte aus dem Zelt. Wenn es Tau ist, kann man das Zelt mit einem Tuch trockenwischen. Kleidung und Schlafsack werden aber immer feuchter.