In Antwort auf: nachtregen
In Antwort auf: Homo Velopedis

Bei Tagestouren oder Reisen bei winterlichen Temparaturen fange ich bei Pausen binnen Minuten an zu frieren.

Der Trick ist es, sich nicht so kleiden, wie man es tuen würde, wenn man eine schnelle Runde Fahrrad fahren möchte, sondern so, wie wenn man vor hat, zwei Stunden auf der Parkbank zu sitzen. Wenn man drei Paar Socken, zwei Sätze Thermounterwäsche, mehrere Fleecepullis übereinander an hat, friert man in den Pausen nicht und während der Fahrt stört es allenfalls marginal.


Komisches Konzept - wenn du nicht nur mit 10 km/h im Flachen herumgondelst kochst du ja sofort im eigenen Saft und dann helfen auch 5 Schichten nichs mehr...

Ich würde EIN paar Socken, EINEN Satz Thermounterwäsche und EINEN Fleecepulli anziehen, den Rest in Packtasche oder Rucksack und am Berg oben oder in Pausen wechseln. Am Abend wird dann im Quartier (Zelten ist im Winter wohl nur für die ganz Harten) alles auf der Heizung getrocknet.

gute Fahrt wünscht Gerold