Ich bin kürzlich 4 Tage an der Elbe von Dresden nach Wittenberg gefahren. Wettertechnisch war fast alles dabei.
An den Füßen hatte ich dicke 600er woolpower Socken, Goretex-Treckingschuhe und bei Regen wasserdichte Überziehschuhe. Ich würde jetzt nicht sagen, dass sie die ganze Zeit richtig warm waren, aber es sie waren nicht unangenehm kalt.
Wenn du zelten willst, bedenke, dass deine Klamotten spätestens nach 3 Tagen auch ohne Regen feucht sind. Draußen trocknet nichts, du schwitzt beim Radeln, je nach Zelt-Typ hast du bei kühlen Temperaturen mehr oder weniger Kondensfeuchtigkeit (Tipp: im Zelt nichts offen liegen lassen, besser in die Taschen verstauen).
Dass Zelt ist auch jeden Morgen nass und trockent ja nicht. Abends baust du dann wieder ein klatschnasses Zelt auf.
Wasser gefriert nicht so schnell. Beim Fahren wird es ja immer bewegt. Im Zelt über Nacht die Flaschen besser mitreinnehmen. Bei -3°C hatte ich nur mal ein paar Eisklumpen im Wasser/Cola. Ein Thermoflasche die Getränke den ganzen Tag heiß hält solltest du mitnehemen.
Vllt. hilft dir auch mein
Bericht weiter.