Hmm, der Anfänger, der sich mal auf so etwas getraut hat zu fahren, eine kompetente Beratung erfahren hat, seine eigenen Handicaps kennt und seine Reisewege.
Im Prinzip gilt dieselbe Frage aber für jeden hier vorgeschlagenen Radtyp. Ich könnte beim besten Willen nicht sagen, ob eine superfeinfühlige MTB-Federung die gewünschte Verbesserung bewirkt. Das wäre im Zweifel auch herausgeschmissenes Geld. Und was den Tragekomfort und die prinzipielle Reisetauglichkeit von Hollandrädern angeht, möchte ich Einschränkungen machen.
Liege ich falsch, wenn ich behaupte, dass das vordringliche Problem, des Nervenleidens in den Händen beim Liegerad evtl. nicht mehr auftritt, indem sie eben nicht mehr einen Teil des Körpergewichtes abstützen müsste und indem - je nach Bauart - keine direkten Schläge oder Vibrationen vom Vorderrad durchdringen? Diesen Vorteil sehe ich bei keinem anderen Radtyp.
Und wenn die einzige Alternative wäre, gar nicht mehr zu radeln, darf es vielleicht sogar etwas mehr kosten als 800€...