In Antwort auf: Mäni
In Antwort auf: chromichromi
Ich sagte, daß Alu real kaum leichter alös Stahl ist, im Rahmenbau, und das ist so!
Wenn leichter, dann mit superdünnen Wänden, und dann teuer!
Teuer ist aber hier nicht gegeben, (800 e ) , daher ist meine Empfehlung butterrichtig!
ich habe mir das eben alles nochmal durchgelesen:
Stahl ist Empfehlung,


Wie gesagt, auch ich rate bei einem Reiserad nur zu Stahlrahmen.
Trotzdem stimmt es nicht, dass Alu im Rahmenbau kaum leichter ist als Stahl. Ein preislich und steifigkeitmässig vergleichbarer Stahlrahmen wird (leider) fast immer etwas schwerer ausfallen, so im Bereich von 300 bis 500 g.




Dafür bricht Stahl nicht abrupt, hat kaum Ermüdungsrisse, ist wesentlich zäher( wieso baut man Brücken und Seile aus Stahl, und nicht aus Alu.....:-) ).
Und 300 Gramm sind bei einem Rad der 700-800 Euro Klasse doch Fitzikram!
da kann man bei reifen, Sattelstütze oder sattel mehr einsparen! Siehe auch das voegeschlagene Ktm: Das ist aus alu und wiegt 16,3 Kilo!
Ein Safari wiegt mit Deore und Rahmen aus Stahl auch so 16,5!
das müßte ja eigentlich 20 kilo iegen( stahl ist ja angeblich wesentlich schwerer....).
Immer schön reel bleiben, und nicht mit nackigen Extrembeispielen punkten!
In der Realität wird ein (billiges)Alurad nie nicht reel leichter sein, als ein solches aus Stahl!
Wenn Geld keine Rolex spielt, mag das anders sein, aber das ist hier, wie so oft, nicht der Fall!
stahlrahmen,
breite Reifen(42-47-50)
kettenschaltung
gute Sattelstützenfederung

Das ist meine Empfehlung.