Bezüglich ttqv zeichnet sich für mich inzwischen eine klare Linie ab. Mehr dazu folgt kurzfristig.
In den letzten paar Tagen hatte ich mich ja etwas intensiver mit TTQV beschäftigt.
Und hier mein Fazit:
Meine Idealvorstellung, nach Laden einer Mapsource-Straßenkarte und einer passenden topografischen Karte und/oder eines Wegeoverlays in ein Fenster und dann durch einfaches Anklicken vernünftig gewählter Zwischenpunkte unter Ausnutzung der Routing-Funktion der Mapsource-Karte mal so "auf die Schnelle" eine ordentliche Tour zu erstellen, lässt sich auch mit TTQV nicht realisieren.
Die Grobplanung einer Tour werde ich wohl auch zukünftig wie bisher mit Metroguide unter Mapsource und Nutzung der Autoroutingfunktion und Zugriff auf die umfangreiche POI-Datenbank machen. Zur Feinabstimmung würde sich dann TTQV mit gemeinsamer Anzeige der Metroguide, einer topografischen Karte und eines Wege- oder anderen Overlays anbieten. Auch die Erstellung weiterer Wegeoverlays dürfte unter TTQV schneller gehen, als mit meiner bisherigen Arbeitsweise.
Und wenn's interessiert:
hier gibt's meine detaillierte Bewertung mit einigen screenshots der doch recht unterschiedlichen Darstellungsoptionen für Karten unter Mapsource bzw. TTQV.
mfg
- horst -