Also das ist ja wohl kein guter Deal, vor allem kein dolles Rad für eine Reise. Keinerlei Strassenausstattung (Licht), kein Gepäckträger, Billigst-Felgen, Steuersatz und Anbauteile, nicht näher spezifizierte Reifen (vermutlich billigst-Schrott, und Reifen gehöhren zu den wichtigsten Teilen), unnütze Federgabel (zumindest kein Vollschrott). Bis man da ein reise- und alltagstaugliches Rad draus gemacht hat, hat man locker 200-300€ zusätzlich investiert. Dafür Deore, weils so doll klingt. Nein, da finde ich das T-50 den wesentlich besseren Deal, obwohl das nur (gasp) Acera Schaltung hat.
Die aufgezählten Berliner Läden sind schon die empfehlenswerten in der Stadt, haben aber leider auch eher teurere Räder und vllt. nicht ganz so viel "Schnäppchencharachter".
Also grade die Kollegen in der Admiralstrasse haben nicht unbedingt Geldsäcke als Stammkundschaft, so wie ich die kenne bin ich sicher, dass die auch für jemand mit geringerem Budget eine vernünftige Lösung finden können.
Und wenn man sich mal von dem Gedanken verabschiedet, dass man Blingbling billiger als der Nachbar einkaufen muss (ich weiss, es ist schwer davon loszukommen, auch für mich), dann wird man feststellen, dass man mit einer vernünftigen Beratung unterm Strich besser fährt, die einem bedarfsgerechtes Material empfiehlt, wo so lange probegefahren werden kann bis es passt und auch notfalls 5 Sättel durchprobiert werden können, bis man den richtigen gefunden hat, und die einen auch nach dem Kauf noch helfen.
Ich hab meinen Cityflyer (hat glaube ich auch 600€ gekostet) bei Ostrad gekauft und die haben mir die Schaltnabe auch noch anstands- und kostenlos ausgetauscht als ich sie zum dritten Mal kaputtbekommen habe, zu dem Zeitpunkt ausserhalb der Gewährleistungsfrist. Ich war mit dem Preis/Leistungsverhältnis zufrieden, auch wenn der Laden vermutlich noch nichtmal ne Schraube unterhalb des Listenpreises verkauft.
Radsport Christoph am Gesundbrunnen kann ich übrigens auch empfehlen, die haben auch ein paar (Alltags/Reise)Radfreaks dabei und geben sich Mühe, da kommts aber drauf an an wen man gerät.
Beim Gebrauchtkauf kann man Schnäppchen machen. Aber nur wenn man sich auskennt, oder jemand kennt, der sich auskennt und einem hilft.