Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Thomas S, Stefan aus B, 2171217, 6 unsichtbar), 773 Gäste und 802 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98844 Themen
1553891 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2120 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 44
Keine Ahnung 28
Lionne 28
panta-rhei 27
Juergen 22
Themenoptionen
#1552470 - 18.06.24 07:43 Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern??
Sebastian_Burger
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 112
Unterwegs in Deutschland

Hallo Leute,
bei einem unserer MUT-TOUR-Tandems (alle 7 Tage wechselnde Pilot*innen, viel Gepäck) hat sich gestern scheinbar das Schaltkabel in der "Schnecke" (?!) der Schaltbox gelöst, so dass im Schaltgriff keine Schaltstufen mehr spürbar waren und die Bowdenzüge ca. 5 cm Spiel hatten. Wie kann so etwas begünstigt bzw. final ausgelöst werden? Ist das wie beim festsitzenden Marmeladenglas: Viele Leute leisten durch ihr Schaltverhalten Vorschub und eine Person ist dann der Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringt?

Ein Radladen in Thüringen, der zwar keine Zeit hatte, sich der Sache anzunehmen tätigte anscheinend die Aussage, dass die Schaltzüge "zu alt" seien und ausgetauscht werden müßten. Letzteres vermute ich auch - sie wurden jedoch erst 2022 frisch eingebaut, sind also nun das dritte Jahr in Benutzung (bis dato keine 9.000 km gefahren) und es wäre mir neu, dass man bei einer tadellos funktionierenden Schaltungen die Schaltzüge präventiv alle 1-2 Jahre austauscht. Wer weiß mehr?

Danke und Grüße, Sebastian

[img]http://chat.mut-tour.de/files/5gaq8...epaNsX8oQI398mQzpInRvDq9FiL6xiBq7jJXv4Ug[/img]
Ein schärferes Bild steht mir leider nicht zur Verfügung.
Ich bin eine untreue Mumu hier im Forum. Komme immer nur, wenn ich was wissen muss. Dafür investiere ich viel Zeit in Sachen Gesundheitsaufklärung: www.mut-tour.de

Geändert von Sebastian_Burger (18.06.24 07:51)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? Sebastian_Burger 18.06.24 07:43
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? Falk 18.06.24 08:35
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? KaivK 19.06.24 08:47
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? Sebastian_Burger 01.07.24 16:32
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? Olaf65 03.07.24 20:34
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? Netbiker 14.11.24 06:43
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? derSammy 17.12.24 20:50
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? Netbiker 18.12.24 08:02
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? toolerich 21.12.24 15:21
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? Netbiker 22.12.24 11:47
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? toolerich 22.12.24 13:26
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? Netbiker 23.12.24 06:50
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? toolerich 23.12.24 11:29
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? Sebastian_Burger 01.07.24 16:30
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? Falk 01.07.24 16:57
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? KaivK 02.07.24 08:22
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? Falk 02.07.24 21:20
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? KaivK 03.07.24 07:32
www.bikefreaks.de