Dreck draußen schadet ja nicht, entscheidend wäre der, der in sie eindringt. Mit ausreichend fett drin, sollte da gar keine Chance dafür bestehen. Ich selbst hab noch nie beobachtet, dass die Box innen außergewöhnlich versiffen würde. Also klar, Farbe ist immer cool, dafür mögen die Dinger nen Blick wert sein. Aber die angebliche bessere Dichtung scheint mir eher eine Lösung für ein nicht vorhandenes Problem zu sein.

Dann hast du noch nie eine originale Schaltbox der Rohloff an einem MTB nach mehreren Monaten repariert/gereinigt - die ist voll mit Dreck, Erde usw. Alles, was der Vorderreifen so aufwirbelt und dann die Schaltbox "frisst".

Fett alleine in der Box löst das Problem nicht, da verhindert werden soll, dass der Dreck reinkommt. Das ergibt sonst eine Fett-Dreck Pampe, die auch schon bei Ketten ein permanentes Problem ist und Verschleißerhöhend wirken.
Klarerweise ist das am Rennrad/Reiserad, mit welchem auf befestigten/asphaltierten Straßen gefahren wird, weniger relevant. Ich bin mit meiner Rohloff seit über 14 Jahren im Gelände unterwegs bei praktisch allen Bedingungen (ausser Regenwetter und extremen Gatsch) und habe jahrelang ordentlich verschmutzte Seiltrommeln gehabt, die in einer Fett-Dreck-Pampe sich gedreht haben. Das verschwand mit obigem Produkt bei sonst gleichen Fahrbedingungen.