Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (amati111, iassu, 2171217, Bahnhofsradler, kangaroo, Astronomin, 4 unsichtbar), 865 Gäste und 810 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98829 Themen
1553759 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2127 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 43
Keine Ahnung 29
Lionne 24
bk1 24
panta-rhei 23
Themenoptionen
#1562856 - 22.12.24 11:47 Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? [Re: toolerich]
Netbiker
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 61
In Antwort auf: toolerich
Hast du schon Langzeitergahrungen mit der vor Dir verlinkten Schaltbox vor cyclepower (verbesserte Dichtheit & Leichtgängigkeit etc.)?

Hier mal Bilder zum Thema verdrecktes Innenleben meiner Schaltbox:
https://ibb.co/5Y0JphX
https://ibb.co/jyh6TFc
Ich fahre diese Schaltbox mittlerweile seit Mai 2023, also etwas mehr als 1,5 Jahre auf meinem MTB und Stadtrad. Bis dato bleibt alles sauber wie am 1. Tage. Ich habe vor einigen Wochen mal aus Neugierde reingeschaut, aber da war keinerlei Schmutz an der Seiltrommel zu erkennen. Verglichen mit der original Schaltbox von Rohloff ein deuticher Fortschritt.
Auch nicht an der externen Schaltansteuerung, wo die Seiltrommel drauf läuft. Insofern scheint sie dicht zu sein/bleiben.
Die verbesserte Leichtgängigkeit ist gleichsam ein Resultat der geringeren Verschmutzung, denn diese Fett-Dreck-Paste wirkt ja wie Schmirgelpapier - das kannst doch jeder schon von der Kette her.

Geändert von Netbiker (22.12.24 11:49)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? Sebastian_Burger 18.06.24 07:43
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? Falk 18.06.24 08:35
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? KaivK 19.06.24 08:47
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? Sebastian_Burger 01.07.24 16:32
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? Olaf65 03.07.24 20:34
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? Netbiker 14.11.24 06:43
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? derSammy 17.12.24 20:50
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? Netbiker 18.12.24 08:02
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? toolerich 21.12.24 15:21
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? Netbiker 22.12.24 11:47
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? toolerich 22.12.24 13:26
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? Netbiker 23.12.24 06:50
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? toolerich 23.12.24 11:29
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? Sebastian_Burger 01.07.24 16:30
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? Falk 01.07.24 16:57
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? KaivK 02.07.24 08:22
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? Falk 02.07.24 21:20
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? KaivK 03.07.24 07:32
www.bikefreaks.de