Die Kettenblätter haben bei mir mit dem Wechsel der Übersetzung nichts zu tun, der passiert gut behütet im Ölbad in der Nabe. Um auf das Hilfskettenblatt für lange Steilrampen zu kommen, reicht die Schuhsohle. Beim erst kurz vor dem Urlauf fertiggewordenen Bock mit neuem Rahmen war der Umwerfer schon eingebaut. Ich habe ihn der Einfachheit halber drangelassen. Dem derzeit »falschrum« eingebautem TA-Kettenblatt macht das nichts aus, die Umwerferei funktioniert (wenn sie auch sehr selten echt gebraucht wird). Bei sehr asymmetrischen Kettenblättern wie z.B. denen vom VEB Angelzubehör Osaka wäre ich vorsichtig, es käme aber auf einen Versuch an.

Falk, SchwLAbt