meine Erfahrung bisher:
Shimano Deore HG-53 hält am Alltagsrad meiner Frau etwa 2800km.
Shimano Deore XT HG-93 hält an meinem Reise-/Alltags Randonnneur etwa 4000km.
Jetzt fahre ich eine Shimano Deore LX HG-73 Kette. Montert habe ich die als die XT nach 4000km fertig war (Rohloff Kaliber 2 Alu Seite fällt durch). Nach einer großen Schwedenfahrt plus Alltag und Touren fällt der Rohloff Kaliber 2 nach 3500km erst halb durch, ergo da gehen noch in etwa 1000km. Fazit: XT und LX sind qulitativ gleichmäßig und machen um die 4000km mit. Als Nachfolgerin der LX Kette habe ich eine Campagnolo Record C9 Kette für 18.95 Euro erworben - wenn die solange hält wie versprochen könnte die der Preisleistungssieger werden. 18.95 für 6000+km. Da muss man ne Deore Kette schon um9 Euro bekommen und hat dann immer noch doppelt so oft Montage Aufwand. Mal sehen.
Am Alltagsrad meiner Frau habe ich als die Deore Kette fällig war, also nach 2800 km - das war Ende Dez. 08 - eine XT Kette montiert. Jetzt bei 6500 km Gesamtlaufleistung, also 3700 km Kettenlaufleistung zeigt die XT Kette am Rohloff Kaliber 2 erste Stellen an denen die Messlehre auf der Alu Seite (fast) komplett durchfällt. Ich werde wohl bald tauschen müssen. Er werden aber wohl um die 4000km Laufleistung werden. Als Ersatz habe ich schon eine Rohoff Slt-99 gekauft, mal sehen ob die 6000 und mehr km durchhält.
Von Aktionen wie 3 Ketten parallel zu fahren halte ich wenig, da der Aufwand für mich zu groß ist. Nebenbei scheint mir die Belastung für die Ketten durch dass Öffnen und wieder verschließen zu hoch. Der Nier darf nie ganz raus. Kettenschlösser sind auch das schwächste Glied im System.
mfg,
floh