Ich denke Italien ist nur die ersten Augustmonate überlaufen, da dann fast alle Italiener gleichzeitig Urlaub machen.
Das würde ich so nicht alleine stehen lassen. Die Italiener machen mittlerweile auch ganz schön viel Urlaub zu anderen Zeiten und ähnlich wie in Frankreich laufen die Orte an den Küsten schon im Juli voll. Generell sollte man an Wochenenden - ganz besonders an verlängerten durch Feiertage - daran denken, dass die Italiener gerne einen Kurztrip ans Meer machen. Es gibt auch manchmal lokale Ereignisse, die unerwarteten Andrang bringen - letztes Jahr z.B. ein Radrennen in Cesana Torinese (in den Bergen: Sestriere-Finestre-Pass) - da habe ich gerade noch das letzte Zimmer in Cesana bekommen - Jahre zuvor in Trieste, in Sestri Levante, in Pistoia (im Binnenland, Bluesfestival, Nachtflohmarkt bei sehr geringer Hotelkapazität) und viele weitere Orte an der Küste mit üppig vollen Campingplätzen - alles in der Zeit Ende Juni/Mitte Juli.
Manchmal besteht auch die Gefahr, durch ein unerwartet knappes Hotelangebot mit einer recht teuren oder schlechten Unterkunft vorlieb nehmen zu müssen.