Hallo alle
Wie sollte ein Stahlrahmen heute nach dem aktuellen Stand der Technik, vor dem Aufbringen der Fabre (egal ob Pulver oder Lack) behandelt werden, damit dieser später möglichst nicht rostet und es auch bei einer Beschädigung der Farbschicht ggf bis zum blanken Metal, nicht zu einer stettigen Rostunterwanderung der Farbschichte kommt?

Bisher bin ich davon ausgegangen, dass das optimum eine Phosphatierung sei.
In einem anderen Beitrag hier lass ich aber, dass Phosphatierung eigentlich nichts anderes ist, als eine besonders gründliche Reinigung der Oberfläche.

Wonach soll man also den Rahmenhersteller oder bei der Neulakierung/bepulverung fragen, wenn man eine hochwertige und langanhaltende Korosionschützende Oberflächenbehandlung (unterhalb der Farbschicht) sucht?