In den 70ern des vorigen Jh., als noch alle Bremsen mehr oder weniger wirkungsarm waren, waren die Mafacs sozusagen die Einäugigen unter den Blinden. Sie wurden aber in den 80ern ganz schnell von den verbesserten Seitenzugbremsen verdrängt. Und davon halte ich die in den 90ern präsentierten Dualpivot für die Wirkungsvollsten. Mag ja sein, dass auch ein großer Anteil der schlechten Wirkung an den schlechten Belägen der damaligen Zeit lag. Aber zum Zeitpunkt der Verdrängung waren die Beläge in etwas gleich wirksam. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich die Dualpivot nur als RR-Bremse kenne und nie eine langschenklige Variante gefahren bin. Dafür weiß ich aber noch, wie sich eine langschenklige Weinmann Vainqueur 6xx bei einer Notbremsung verhalten hat. Da wird mir nachträglich noch Angst und Bange!
Also, ich plädiere hiermit eindeutig für die Dualpivot-Ausführung.