Morgen!
Ich habe mich endlich entschieden mir auch einen Trangia-Kocher zuzulegen.
Sehr vernünftig...
Für mehr als eine Person kommt der kleine nicht mehr in Frage. Auch Nudeln für eine Person kochen sich im grossen besser. Ich weiß nicht so richtig wofür der kleine ist. Ich war froh um meinen grossen.
Alu, Non-stick oder Duossal?
Also, vom Anbrenner her Non-Stick, vom Reinigen her Duossal, bei Metallbesteckbenutzung kannst Du Non-Stick vergessen. In den anderen beiden brennt es leicht an. Die Duossal scheuerst Du mit Deinem Schwamm oder Sand nicht durch. Ein Alu wird irgendwann dünner und dünner.
Ich würde einen Duossal nehmen, eventuell mit einer Nonstickpfanne. Übrigens habe ich einen Duossal, brate aber nicht damit. Hauptgrund ist, daß die Pfanne bei mir extrem verrußt (die Töpfe hingegen kaum). Ich vermute einmal durch den höheren Stand der Pfanne wird es im Windschutz kälter und damit die Verbrennung schlechter so daß es Rußt.
Mit dem Anbrennen hast Du nur bei Non-Stick Deine Ruhe. Da kannst Du aber nicht mit Metallbesteck rein. Insofern schließen sich Deine Ansprüche gegenseitig aus.