Morgen!
Ich habe mich endlich entschieden mir auch einen Trangia-Kocher zuzulegen. Jetzt habe ich die Qual der Wahl:
Groß oder klein? Alu, Non-stick oder Duossal?
Meine Ansprüche an den Kocher sind folgende:
- max. 2 Personen sollen satt (!) werden
- es sollten auch mal aufwendigere Gerichte sein (also nicht nur Nudeln mit Tomatensoße)
- das Essen sollte möglichst nicht anbrennen (z.B. bei Fleisch u. Eier braten)
- einfache Reinigung
- das Material sollte auch mit Metallbesteck benutzbar sein
Hat jemand Erfahrungen mit den unterschiedlichen Kochern?
Gruß,
Christian