Hallo Lucas,

ich habe mehrere Räder aus unserem Fuhrpark auf Tubeless umgerüstet und habe bislang sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Es handelt sich dabei um leichte Reise-/Gravelräder, mit Tubeless-fähigen Felgen und Reifen. Wichtig für den Tubeless-Aufbau sind geeignete Felgen (Tubeless-ready) mit passendem Felgenband und entsprechend kompatiblen Reifen und Ventilen. Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, ist der Aufbau kein Problem.

Ich habe die Tubeless-Reifen zunächst ohne Dichtmilch montiert und geprüft ob sie problemlos aufgepumpt werden können und keine Luft verlieren. Später habe ich dann über die Ventile Dichtmilch aufgefüllt.

Insgesamt habe ich auf diese Weise 8 Reifen aufgezogen. Verwendet habe ich Felgen, Felgenband und Ventile von von DT-Swiss, Dichtmilch von Stans, diverse Reifen von Schwalbe aus der G-Serie.

Von den Problemen mit Milkit und deren Ventilen wird in diversen Foren (z.b. mtb-News) berichtet.