Hallo,
Auf allen Radreisen (gesamt wohl 60000km) war ich mit Schläuchen unterwegs. Langsam interessierte mich das Tubeless System - teure Räder werden fast nur mit dem verkauft und ambitionierte Sportler schwärmen davon.
Laut rechercen gibt es nur 1 Problem: Manchmal zickt es beim Abdichten eines Loches und man sollte ein Notfallschlauch mitnehmen - also ist man trotzdem nicht ganz Schlauchlos unterwegs.
Aber das konnte ich verkraften.
Also kaufte ich mir das Edelkit on Milkit (Made in Switzerland). Es beinhaltet Flüssigkeit, Ventile usw.
1. Alles korrekt montiert aber die Luft kam nur schwer in den Reifen rein - Milkit hat ein Spezialventil was rückwärts abdichten sollte, aber es gab Probleme. Luft kam NUR mit einer Standpumpe rein. Aber sie kam rein und ich konnte losfahren (keine Tour, nur Lokal in meiner Gegend.
2. Nach 200km alles perfekt aber die Ventile ärgerten mich. Ich ging zum Fahrradhändler und habe mir neue Edelventile gekauft und zwar von Orange Seal. Montiert und jetzt ging die Luft problemlos rein. Jetzt war alles wie es sein sollte.
3. Nach weiteren 100km bekam ich ein Loch im Reifen. Geil. Es hat tatsächlich abgedichtet, ein bisschen Flüssigkeit trat aus, aber es war dicht. Minimaler Luftverlust aber konnte easy weiterfahren. So muss es sein.
4. Rad hingestellt wegen nichtgebrauch und nach 3 Wochen wollte ich es wieder aufpumpen. Bei beiden Reifen kam fast keine Luft mehr rein, mit 70kg auf die Standpumpe. Es war VIEL schlimmer geworden als mit den Milkit Ventile. Vergiss aufpumpen in der Wildniss mit einer Minipumpe. Und dies bei beiden Reifen. Ich habe ein bisschen Luft reingekriegt und Ventil wieder zugedreht. Am nächsten Tag waren beide Reifen platt!!!
5. Ich ging zum Händler mit meiner Befürchtung und er konnte alles bestätigen (aber dies hat bis jetzt KEINER im Internet genannt). Die Flüssigkeit kann den Ventilsitz verkleben. Drückt man Luft durch das Ventil beim Pumpen reagiert die Flüssigkeit als gäbe es ein Loch und vernetzt sich. Dreht man das Ventil danach zu, gibt es jetzt Rückstände auf dem Ventilsitz und es dichtet nicht mehr korrekt ab. Lösung: Eine Anzahl von Ventilen als Ersatz mitnhemen und dazu auch das Ausdrehwerkzeug.
Also ich vertraue das System gar nicht. Will am liebsten wieder zum Schlauch zurück.
Lucas