Aber es reicht doch, das Lenkerband nur im Bereich des Oberlenkers zu entfernen, es dann baumeln zu lassen, die Griffwechselaktion durchzuführen, und dann das Lenkerband wieder um den Oberlenker zu wickeln. Dabei löst sich zwar das schmale Klebeband in der Mitte, aber das kann man abschneiden. Straff gewickelt und am Ende mit dem Endklebeband versehen, funktioniert das ganz gut. (Habe ich gerade gestern wieder gemacht)
Ob man mit dem ästhetischen Ergebis zufrieden ist, steht auf einem anderen Blatt. Wenn man geschickt die Position der Wickelung so findet, wie sie war, dann ist das akzeptabel.
VG aus Budapest
Martin
Theoretisch ja, aber erstens bin ich nicht so geübt im Lenkerband-rollen und zweitens könnte es ja sein, dass das Lenkerband dann nicht mehr so gut hält oder ähnliches. Dann bräuchte ich auch Neues, was ich vorab besorgen müsste um nicht mit einem Rad dazustehen das nicht fahrbereit ist.
Ja, am besten ist wahrscheinlich auf Nummer sicher zu gehen und für alle Fälle Lenkerband besorgen.