Meine Erfahrungen sind da negativ, obwohl ich nur einen Sora Griff gegen einen anderen austauschen wollte.
Der Bowdenzug ließ sich nicht so ohne weiteres einfädeln, die einzelnen Seile sind dabei aufgesplissen. Bei mir ist die SAche noch zusazulich erschwert, weil ich Zusatz-Crossbremsgriffe verwende und jeder Übergang kann bei nicht gleich gelücktem Einfädeln zu diesem Effekt führen, und wenn der Bowdenzug schon mal gekürzt wurde, dann sowieso.
Aber es reicht doch, das Lenkerband nur im Bereich des Oberlenkers zu entfernen, es dann baumeln zu lassen, die Griffwechselaktion durchzuführen, und dann das Lenkerband wieder um den Oberlenker zu wickeln. Dabei löst sich zwar das schmale Klebeband in der Mitte, aber das kann man abschneiden. Straff gewickelt und am Ende mit dem Endklebeband versehen, funktioniert das ganz gut. (Habe ich gerade gestern wieder gemacht)
Ob man mit dem ästhetischen Ergebis zufrieden ist, steht auf einem anderen Blatt. Wenn man geschickt die Position der Wickelung so findet, wie sie war, dann ist das akzeptabel.
VG aus Budapest
Martin