Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (alfaorionis, goflo, drachensystem, BikeOWL, Kapatieme, 4 unsichtbar), 253 Gäste und 750 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99044 Themen
1556894 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2054 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 34
Juergen 33
iassu 30
BaB 30
Themenoptionen
#625158 - 31.05.10 16:39 Keine direkte Bahnverbindung in den Spreewald
Gerhard K.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Seit Anfang Mai gibt es keine direkten Bahnverbindungen von Königswusterhausen-Lübben-Lübbenau mehr, Schienenersatzverkehr für ca. 1 Jahr. Umweg Berlin Hbf-Calau-(Lübbenau)-Cottbus.
Weiterhin wurde jetzt ebenfalls der Bahnverkehr wegen Baumaßnahmen zwischen Königswusterhausen und Beeskow für 3 Monate eingestellt. Schienenersatzverkehr.
Nach oben   Versenden Drucken
#755678 - 09.09.11 20:27 direkte Bahnverbindung in den Spreewald [Re: Gerhard K.]
Antek
Nicht registriert
seit 03.09.2011 läuft alles wieder rund.
Na ja, nicht ganz rund, ist schließlich die Deutsche Bahn. böse
Streckenweise kann statt 160 nur 70kmh wegen Absenkung des neuen Gleisbettes gefahren werden.
Ich teste morgen.

Geändert von Antek (09.09.11 20:32)
Nach oben   Versenden Drucken
#759773 - 26.09.11 17:25 Re: direkte Bahnverbindung in den Spreewald [Re: ]
Antek
Nicht registriert
Chronistenpflicht:

Es gibt nun wieder Schienersatzverkehr mit Bussen.
Das Moor ist hartnäcknig! böse
Nach oben   Versenden Drucken
#760839 - 03.10.11 10:23 Re: direkte Bahnverbindung in den Spreewald [Re: ]
Christen G.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 213
Huch, da hatte ich ja Glück zu meinem MTB-Urlaub vor 2 Wochen gut hin- und zurück gekommen zu sein.
Grüße,
Christen


Geändert von Christen G. (03.10.11 10:25)
Nach oben   Versenden Drucken
#760860 - 03.10.11 11:38 Re: Keine direkte Bahnverbindung in den Spreewald [Re: Gerhard K.]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
Nanu?! Nach http://bauarbeiten.bahn.de/docs/berlin-bb/infos/RE2_RB14_0309-10122011_fahrplan.pdf ist der Zugverkehr zwischen Königswusterhausen und Lübbenau seit 3.9.2011 wieder aufgenommen. Nach http://bauarbeiten.bahn.de/berlin-bb,6 gibt es jedoch weiterhin Sperrungen zwischen Berlin und Rathenow, allerdings nicht so langdauernd.

Gruß
Ulrich
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Nach oben   Versenden Drucken
#760883 - 03.10.11 13:31 Re: Keine direkte Bahnverbindung in den Spreewald [Re: ulamm]
Antek
Nicht registriert
Zugegebenermaßen etwas wirr, aber eben Deutsche Bahn:

Lt. Fahrplan Direktverbindung, andererseits siehe hier!

In unseren Medien war jedenfalls von Sperrung die Rede. teuflisch
Nach oben   Versenden Drucken
#760886 - 03.10.11 14:05 Re: Keine direkte Bahnverbindung in den Spreewald [Re: ]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
In der dort verlinkten PDF-Datei selber, die übrigens 2009 erstellt zu sein scheint, wird aber eine Streckensperrung zwischen KW und Lübbenau nur vom 3. Mai 2010 bis Ende April 2011 angekündigt. Das wird sich dann durch den langen Winter verzögert haben.

Und die Online-Auskunft http://reiseauskunft.bahn.de bietet z.B. für morgen normale RB- und RE-Verbindungen mit Fahrradmitnahme von B-Lichtenberg über Königswusterhausen nach Lübben und Lübbenau an.

Man sollte nicht nur die Überschriften lesen, sondern auch den Inhalt.

Gruß
Ulrich
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)

Geändert von ulamm (03.10.11 14:09)
Nach oben   Versenden Drucken
#760888 - 03.10.11 14:32 Re: Keine direkte Bahnverbindung in den Spreewald [Re: ulamm]
Antek
Nicht registriert
Sag ich doch, Du Schlaumeier.
Das gilt vor allem für Dich! In post #755678 hab' ich geschrieben, dass ich testen werde.

Also immer schön lesen! weinend
Nach oben   Versenden Drucken
#760894 - 03.10.11 14:52 Re: Keine direkte Bahnverbindung in den Spreewald [Re: ]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
Laut deinem Beitrag #759773 - 26.09.11 19:25 ist der letzte Stand SEV, laut http://reiseauskunft.bahn.de ist der letzte Stand Zugverkehr.
In Verbindung mit dem jeweiligen Datum schließen beide Aussagen freilich nicht einander aus.

Gruß
Ulrich
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #760896 - 03.10.11 15:08 Re: Keine direkte Bahnverbindung in den Spreewald [Re: ]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
Mit der Retourkarte "selber besser lesen" hast du freilich in Bezug auf die Daten recht; der Anfang dieses Diskussionsfadens ist sozusagen schon kompostiert ;-)

Gruß, Ulrich
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)

Geändert von ulamm (03.10.11 15:09)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #760902 - 03.10.11 15:41 Re: Keine direkte Bahnverbindung in den Spreewald [Re: ulamm]
Antek
Nicht registriert
Nu woll'n wir mal nicht weiterzicken! lach

Für die Informationspolitik der Bahn bin nicht ich verantwortlich.

Obwohl auch nicht taufrisch, hilft vielleicht dieser Artikel etwas weiter.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #760947 - 03.10.11 17:38 Re: Keine direkte Bahnverbindung in den Spreewald [Re: ]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Wahlloses Durchsuchen von Hafas zeigt Stundentakt ohne Busbetrieb zumindest bis zum Fahrplanwechsel. Normalerweise werden Unregelmäßigkeiten, vor allem solche in größerem Stil, dort sehr schnell eingearbeitet.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de