Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Isaantourer, baumgartgeier, KaivK, 2 unsichtbar), 4119 Gäste und 866 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559179 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2017 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 37
cyclist 27
Velo 68 22
elflobert 22
Sickgirl 21
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#558634 - 08.10.09 07:28 Re: Test Bildformate [Re: dogfish]
k_auf_reisen
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 292
In Antwort auf: dogfish
Liebe Jutta

Gehts vielleicht auch einbißchen freundlicher?

Abgesehen davon, wie groß muss es sein, dass "man" horizontal scrollen muss?
Anders gesagt, wenn Jutta scrollt, heisst das noch lange nicht, dass alle scrollen müssen.

Aber du hast recht, zu groß sollten sie wirklich nicht sein, wie zum Beispiel hier => Schutzblech gesucht (Dies & Das) teuflisch

Außerdem wurden die Bilder in diesem Thread extra dafür eingestellt, ein paar Meinungen zu bekommen,
wie groß sie für den angedachten Zweck sein sollten - das Ganze stand ursprünglich im Testbereich!

Und "K." konnte ja nicht ahnen, dass Jutta vor so einem kleinen Fenster sitzt.
Ja, es ist wirklich schwierig, es Jedem und Jeder recht zu machen. schmunzel

Gruß Mario


Lieber Mario!

Danke vielmals! Wollte gerade das gleiche schreiben.
Das Format der ersten beiden Bilder war so gewählt, daß ich auf meinem Bildschirm gerade nicht horizontal scrollen muß. Was aber, eben, über die Situation auf anderen Bildschirmen nichts aussagt.

K.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #558635 - 08.10.09 07:31 Re: Test Bildformate [Re: jutta]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.569
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: jutta
Das kannte ich noch nicht. Danke.
Aber Standard-Einstellung ist "Runterskalieren". Trotzdem muss ich horizontal scrollen, auch bei Vollbild (ich habe meist nur ein kleineres Fenster offen)
Man muss ja nicht nur horizontal scrollen, um das Bild zu sehen (das kann man ja lassen), aber auch der Text ist ja dann nicht lesbar

Die Bilder werden auf 500 Pixel skaliert. Das ist schon ziemlich klein, die Mehrzahl der User dürfte nicht nur ein kleines Fenster offen haben, und da ist dann irgendwann der Punkt erreicht, an dem wir keine Rücksicht mehr nehmen können. In dem Fall liegt es an Dir: Fenster größer oder scrollen.
Nach oben   Versenden Drucken
#558637 - 08.10.09 07:50 Re: Test Bildformate [Re: Falk]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.496
Hi,

Schlepptopp und Bildbetrachtung - zwei Welten treffen aufeinander. Seit Jahren nutzte ich das Notebook höchstens um verwackelte Bilder zu löschen.

Zum Davorsitzen: das paßt das wunderbar. Nur zusammen mit dem Zweitmonitor muß man sich auf den einen oder anderen Monitor konzentrieren.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#558645 - 08.10.09 08:29 Re: Test Bildformate [Re: JohnyW]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Was soll ich denn machen, wenn ich auf Montage bin? Den Cinemascope-Monitor mitnehmen, das wird nichts. Selbst wenn der sich schadlos transportieren ließe, in den allermeisten Unterkünften wäre dafür kein Platz. Vermutlich bin ich nicht der Einzige, der da Beschränkungen unterliegt. Insofern sollten wir uns schon ein bisschen an einer Monitorbreite von 1280 Punkten orientieren.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #558650 - 08.10.09 08:47 Re: Test Bildformate [Re: Falk]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.496
Hi,

Ein gutes Buch lesen grins ?

Also wenn ich unterwegs etwas interessantes entdecke, dann lese ich den Bericht. In diesem Fall sehe ich mir dann die Bilder zuhause in max. Auflösung (hier bei flickr) an.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #558664 - 08.10.09 09:47 Re: Test Bildformate [Re: Holger]
jutta
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.267
Ich hab "Skalieren" eingestellt.
Trotzdem muss ich bie 1280x960 horizontal scrollen!
Ich will auch das Bild nicht ganz sehen. Absolut nicht. Aber wenn ich vom Text nicht nur Fragmente lesen will, muss ich eben scrollen.
Gruß Jutta
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #558666 - 08.10.09 09:52 Re: Test Bildformate [Re: jutta]
Barfußschlumpf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.341
Genau das meinte ich damit, wenn das Publikum durch die Beitragsersteller keinerlei Schonung erfährt (s.o.)
Ein Stilmittel schmunzel
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic

Geändert von Barfußschlumpf (08.10.09 09:52)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #558667 - 08.10.09 09:52 Re: Test Bildformate [Re: jutta]
atk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.190
Bei manchen Browsern funktioniert das Skalieren nicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#558703 - 08.10.09 11:58 Re: Test Bildformate [Re: Falk]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.338
In Antwort auf: falk
Insofern sollten wir uns schon ein bisschen an einer Monitorbreite von 1280 Punkten orientieren.

Ja.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#558942 - 09.10.09 08:44 Re: Test Bildformate [Re: k_auf_reisen]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.496
Hi,

aus aktuellem Anlaß: Persönlich finde ich unterschiedliche Größen beim selbem Format anstrengend bzw. unruhig

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#558945 - 09.10.09 08:59 Re: Test Bildformate [Re: JohnyW]
aighes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.375
Dem schließe ich mich an. Es lässt sich besser betrachten, wenn die Breite konstant bleibt. Bitte Querformat immer gleiche Beite und Hochformat immer gleiche Breite.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#558996 - 09.10.09 11:47 Re: Test Bildformate [Re: aighes]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.338
In Antwort auf: aighes
Dem schließe ich mich an. Es lässt sich besser betrachten, wenn die Breite konstant bleibt. Bitte Querformat immer gleiche Beite und Hochformat immer gleiche Breite.

Mag sein, wenn man nur diesen Apekt sieht. Aber der Vorgang Betrachter-schaut-Foto-an beinhaltet ja zwei Beteiligte. Das Bild ist auch eine eigene Instanz. Jedes Motiv ist anders und nicht immer wird man ihm im Einheitsseitenverhältnis gerecht. Ich fertige von ca 30% meiner Bilder individuelle Ausschnitte an.

Hier im Forum ist das wie überall im Netz allerdings kaum relevant, da die Bilder, zumindest wenn sie über einen Bilderprovider hierher gelangen, sowieso in einheitlicher Breite gespeichert und hochgeladen werden. Bleibt als Besonderheit nur noch unterschiedliche Höhe, was aber den gewünschten Immergleicheffekt nur schwach tangiert.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #559040 - 09.10.09 13:36 Re: Test Bildformate [Re: iassu]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.496
Hi,

In Antwort auf: iassu
da die Bilder, zumindest wenn sie über einen Bilderprovider hierher gelangen, sowieso in einheitlicher Breite gespeichert und hochgeladen werden. Bleibt als Besonderheit nur noch unterschiedliche Höhe, was aber den gewünschten Immergleicheffekt nur schwach tangiert.


wenn ein Bilderprovider meine original Auflösung nicht darstellen kann, dann würde ich den wechseln... (es gibt genug, die das können)

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #559044 - 09.10.09 13:46 Re: Test Bildformate [Re: JohnyW]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.338
Es geht nicht um die Auflösung. Es geht um die dargestellte Breite und das Seitenformat. Erstere wird genormt, meinetwegen 800 Pix, d.h., alle eingestellten Bilder werden mit in diesem Fall 800 Pix Breite dargestellt und Letzteres wird per Höhenanpassung korrekt wiedergegeben.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#559045 - 09.10.09 13:48 Re: Test Bildformate [Re: iassu]
aighes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.375
In Antwort auf: iassu
Mag sein, wenn man nur diesen Apekt sieht. Aber der Vorgang Betrachter-schaut-Foto-an beinhaltet ja zwei Beteiligte. Das Bild ist auch eine eigene Instanz. Jedes Motiv ist anders und nicht immer wird man ihm im Einheitsseitenverhältnis gerecht. Ich fertige von ca 30% meiner Bilder individuelle Ausschnitte an.


Das geht mir ähnlich. Meine Bilder werden auch so beschnitten, wie ich es gerne hätte. Aber das hindert mich doch nicht daran, alle Bilder mit einer Breite von 500px oder 800px oder wieviel auch immer hier hochzuladen. Dann ist eines mal länger bzw. kürzer.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#559051 - 09.10.09 14:03 Re: Test Bildformate [Re: aighes]
k_auf_reisen
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 292
In Antwort auf: aighes
In Antwort auf: iassu
Mag sein, wenn man nur diesen Apekt sieht. Aber der Vorgang Betrachter-schaut-Foto-an beinhaltet ja zwei Beteiligte. Das Bild ist auch eine eigene Instanz. Jedes Motiv ist anders und nicht immer wird man ihm im Einheitsseitenverhältnis gerecht. Ich fertige von ca 30% meiner Bilder individuelle Ausschnitte an.


Das geht mir ähnlich. Meine Bilder werden auch so beschnitten, wie ich es gerne hätte. Aber das hindert mich doch nicht daran, alle Bilder mit einer Breite von 500px oder 800px oder wieviel auch immer hier hochzuladen. Dann ist eines mal länger bzw. kürzer.


Also, jetzt bin ich verwirrt. wirr
Wenn ich das Konzept grundsätzlich richtig verstehe, kann ich auf photobucket - wo ich die Bilder einlagere, die ich dann in meine Reiseberichte einbinde - die Bilder genau in der Größe ablegen, wie ich sie haben will. Deshalb sind ja dann auch manche breiter als andere, weil ich, und da bin ich bei Andreas ("iassu"), öfters mal einen Ausschnitt wähle.

Meinem Verständnis nach kann ich dann aber beim Einbinden in einen Beitrag hier die Breite nicht individuell wählen, das Forum nimmt, was am Server liegt.

Unabhängig davon nehme ich zur Kenntnis, daß wechselnde Bildformate, die ich eher unter dem Aspekt Abwechslung gesehen hätte, auf manche Betrachter unruhig und störend wirken. Da werde ich ein bißchen drüber nachdenken. (Auf den ersten Blick scheint es mir aber mühsam und nicht unbedingt zielführend zu sein, das Format nach dem Zurechtschneiden festzulegen, obgleich sich natürlich zumindest eine konstante Breite theoretisch erreichen ließe.)

K.
Nach oben   Versenden Drucken
#559053 - 09.10.09 14:07 Re: Test Bildformate [Re: k_auf_reisen]
aighes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.375
Bei mir ist der Ablauf so. Nach dem Bearbeiten werden die Bilder mittels jpgCompressor auf eine Breite von x Pixel gebracht. Das Format, was ich beschnitten hab ist dann immer noch das gleiche. Nur die Auflösung hat bei allen Bildern dann eine Breite von x Pixel. In der Länge unterscheiden sich dann die bilder logischerweise je nach Format.
Diese Bilder lade ich dann auf meinen Webspace und fertig.
Viele Grüße,
Henning

Geändert von aighes (09.10.09 14:09)
Nach oben   Versenden Drucken
#559055 - 09.10.09 14:37 Re: Test Bildformate [Re: aighes]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.496
Hi,

gleiches Programm, ähnliche Vorgehensweise. (Liegt evtl. daran dass wir beide im gleichen Fotoforum unterwegs sind verwirrt). Ich verwende nur die Formate 3x2 oder 2x3, mit jeweils derselben Kantenlänge (810x540px oder 540x810px) im I-Net

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#559061 - 09.10.09 14:58 Re: Test Bildformate [Re: k_auf_reisen]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.338
Meine Bilder stehen in picasa. Dorthin ladend werden sie von ursprünglichen 5616x3744 Pixel auf einheitlich 1600 Breite verkleinert, also im normalen SLR Querformat 3:2 dann auf 1600x1067 Pix. Beim Verlinken ins Forum kann ich sehr wohl angeben, in welcher Größe das im Forum aufgerufen werden soll, es steht dann in der Linkadresse.

Wurden die Bilder von mir beschnitten, also meinetwegen auf 4000x 2500 Pix, so lädt sie die picasa software dennoch mit 1600 Pix Breite hoch. Habe ich ein Bild in hochkant, so geschieht dasselbe, 1600 Pix Breite, solange nur das Original mind. 1600 breit ist. Unterschiedliche Seitenverhältnisse werden also nur über die Höhe ausgeglichen. Wenn man die Bilder nicht auf einer eigenen site hat, oder jedes Bild extra anders verlinkt, so erscheinen sie im Forum alle gleich breit.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#559725 - 12.10.09 12:21 Re: Test Bildformate [Re: iassu]
Andruschka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 130
moin moin

Hier im Forum ist werden die Bilder wohl auf 500 Pixel skaliert, wenn ich mich nicht irre.
Auf meinen Seiten habe ich im Text kleine Bilder eingebunden und wer die Bilder größer sehen will, klickt auf das jeweilige Bild und kommt zu einem größeren Foto mit einer Kantenlänge von max. 800 pixel. Ich denke das ist auf den Monitoren gut zu sehen ist, ich weiß ja nicht welche Auflösung der jeweilger Betrachter gerade nutzt. Beim einem 17" Monitor und einer Auflösung von 1024 ist es so das man noch scrollen muss, und bei einer größern Auflösung wird es nicht mehr immer formatfüllend dargestellt, aber mit Kompromissen muss man immer leben.
Meine größeren Bilder werden nicht automatisch scaliert, da sie in einer Webseite eingebunden sind, und zum Bericht geht es mit eine einfachen Klick auf die Abbildung wieder zurück.
bis neulich
Wenn du mich suchst, ich bin auf der Straße.
Nach oben   Versenden Drucken
#559728 - 12.10.09 12:36 Re: Test Bildformate [Re: Andruschka]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.338
In Antwort auf: Andruschka
Hier im Forum ist werden die Bilder wohl auf 500 Pixel skaliert, wenn ich mich nicht irre

Man kann die 500er Skalierung ausschalten, ist schon das eine oder andere mal zur Sprache gekommen... unsicher gähn
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de