Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 2435 Gäste und 1109 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559281 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2003 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 33
cyclist 25
Juergen 21
natash 19
iassu 18
Themenoptionen
#512928 - 03.04.09 09:27 Bahn und Bus in Norwegen
Radlfreak
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.146
Hallo,

Angesichts meines Dilemmas wegen des Radtransportes im Flugzeug, will ich schon mal Plan B abchecken, um auf dem Landweg zum Polarkreis zu gelangen. Bis Oslo weiss ich, dass ich mit der Fähre von Kiel aus fahren kann.
Aber wie sieht es mit Bahn- und Busverbindungen (inkl. Radmitnahme) von Oslo bis Tromsö aus?

Gruss Alex

Kilometerstand 76.240 km
Nach oben   Versenden Drucken
#512943 - 03.04.09 09:56 Re: Bahn und Bus in Norwegen [Re: Radlfreak]
Mr. Pither
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.856
Hallo,
die Bahn fährt bis Bodö, nördlich davon gibts nur noch Busse. Nach Narvik fährt noch ein Zug von Schweden aus, soweit ich weiß. Busse und Bahnen nehmen grundsätzlich Räder mit, näheres hier:
http://www.nsb.no/forside/
http://www.nor-way.no/wsp/nbe/frontend.c...&asubmenu=#
Gruß Florian
Nach oben   Versenden Drucken
#512973 - 03.04.09 11:15 Re: Bahn und Bus in Norwegen [Re: Radlfreak]
Pedalen-Paule
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.081
Hallo Alex,

in Norwegen ist im Gegensatz zu Schweden der Radtransport unproblematisch. Eine vorherige Radstellplatzreservierung ist meines Erachtens nicht notwendig, Bahntickets kannst du unter www.nsb.no buchen (u.U. das günstige "Minipris"-Ticket für 199NOK /23EUR + 150 NOK Radticket). Das reservierte Ticket wird dir im Zug vom Zugbegleiter ausgestellt; du musst dich nur auf den reservierten Platz setzen (sog. "henting i tog". Für eine Nachtzugfahrt mit Bett muss man auch als Alleinreisender allerdings ein komplettes Abteil buchen (+850 NOK).

Über Schweden nach Narvik kommst du "näher" an Tromsø, musst aber dein Rad für die Zugfahrt zerlegen: www.sj.se ; www.lapplandstaget.se

Paule
Nach oben   Versenden Drucken
#513019 - 03.04.09 14:20 Re: Bahn und Bus in Norwegen [Re: Mr. Pither]
Radlfreak
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.146
Klingt sehr interessant. Ich glaub, das wäre ne gescheite Alternative. So kann ich zumindest sichergehen, dass auch mein Rad ganz ankommt. Zwar wird sich die gesamte Anreise über einige Tage ziehen, aber das spar ich ja wieder ein, wenn ich den Aufenthalt in Spitzbergen weglasse.

Ich werde mich mal näher damit beschäftigen, danke für die Tips.

Gruss Alex
Kilometerstand 76.240 km
Nach oben   Versenden Drucken
#513020 - 03.04.09 14:21 Re: Bahn und Bus in Norwegen [Re: Radlfreak]
joefab
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 183
In Antwort auf: Radlfreak

Angesichts meines Dilemmas wegen des Radtransportes im Flugzeug, will ich schon mal Plan B abchecken, um auf dem Landweg zum Polarkreis zu gelangen. Bis Oslo weiss ich, dass ich mit der Fähre von Kiel aus fahren kann.


Hi Alex,

ein kleiner Tipp noch: seit ein oder 2 Jahren setzt die Color-Line für die Strecke Kiel-Oslo nur noch Kreuzfahrtschiffe ein, in denen keine Einzelbetten in Mehrbettkabinen mehr buchbar sind. Du müsstest dir also für sehr viel Geld ne komplette Kabine nehmen.
Als Alternative würde sich anbieten den Zug bis nach Frederikshavn in Dänemark zu nehmen und von dort aus mit der Stenaline nach Oslo zu fahren. Die Überfahrt dauert 8 1/2 Stunden und kostet 40 Euro inkl. Fahrrad.
Es gibt auch noch weitere Fähren von Dänemark nach Bergen, Kristiansand etc., aber die lohnen sich nicht, weil du eh erstmal nach Oslo müsstet um die Züge gen Norden zu nehmen.

Gruß
Joe

Geändert von joefab (03.04.09 14:23)
Nach oben   Versenden Drucken
#513748 - 06.04.09 20:15 Re: Bahn und Bus in Norwegen [Re: Radlfreak]
Jim Knopf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.196
Hallo Alex,

das Zugfahren mit Rad ist in Norwegen ziemlich unproblematisch. Endstation der norwegischen Eisenbahn ist Bodø. Nach Narvik kommst du nur über Schweden auf der Erzbahn. In Schweden sieht es allerdings mit der Radmitnahme nach meinem Kenntnisstand nicht gut aus.
Als Alternative zum Bus möchte ich noch die Hurtigrute erwähnen. Im Sommer verkehrt jeden Tag ein Schiff ab Bodø in Richtung Lofoten / Vesterålen und weiter nach Tromsø. Die Schiffe verlassen Bodø um 15.00 Uhr und treffen am folgenden Tag um 14.30 Uhr in Tromsø ein.
Eine Kabine ist nicht erforderlich, ich bin im vergangenen Jahr auch nordgehend von Torvik bis Rørvik ohne Kabine gefahren.
Auf der Strecke von Bodø nach Tromsø würdest du mit Raftsund und Trollfjord einen der schönsten Abschnitte auf der ganzen Hurtigrutenstrecke befahren.
Radmitnahme ist bei den Hurtigruten ganz unproblermatisch. Du fährst mit dem Aufzug ins Autodeck und das Rad wird an der Seite festgelascht.

Edit: Noch was zur Fährverbindung nach Norwegen. Ich bin im vergangenen Jahr mit den DFDS Seaways von Kopenhagen nach Oslo gefahren. Das war für mich um einiges günstiger als mit den Schicki-Micki Fähren der Colorline von Kiel aus. Nach Kopenhagen bin ich mit dem Nachtzug gefahren. Vielleicht wäre das für dich auch eine Alternative zur Anreise.
Gruß,

Jürgen

Geändert von Jim Knopf (06.04.09 20:20)
Nach oben   Versenden Drucken
#513807 - 07.04.09 06:43 Re: Bahn und Bus in Norwegen [Re: Jim Knopf]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
Zitat:
Edit: Noch was zur Fährverbindung nach Norwegen. Ich bin im vergangenen Jahr mit den DFDS Seaways von Kopenhagen nach Oslo gefahren. Das war für mich um einiges günstiger als mit den Schicki-Micki Fähren der Colorline von Kiel aus. Nach Kopenhagen bin ich mit dem Nachtzug gefahren. Vielleicht wäre das für dich auch eine Alternative zur Anreise.


Genauso bin ich 2007 auch nach Oslo angereist. Zuerst mit dem Nachtzug nach Kopenhagen, dort hatte ich dann einen halben Tag Aufenhalt, und nachmittags ging es mit der Fähre von DFDS Seaways weiter nach Oslo. Der Preis ist ca. halb so teuer wie die überteuerten Fähren von Colorline!

Gruss
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#513871 - 07.04.09 09:57 Re: Bahn und Bus in Norwegen [Re: Thomas1976]
Radlfreak
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.146
Danke,
damit hab ich ja schon mal genug Möglichkeiten, die Anreise über Land/Wasser machen zu können. Ich werde also die geplante Flugreise über den Haufen werfen und die Sache so angehen.

Gruss Alex

Kilometerstand 76.450 km
Nach oben   Versenden Drucken
#513876 - 07.04.09 10:09 Re: Bahn und Bus in Norwegen [Re: Radlfreak]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
Hi Alex,

ich habe soeben mal nachgesehen bei DFDS Seaways. Bloß nicht am WE buchen, sondern in der Woche.

Günstigster Preis denn ich auf einem Donnerstag im Juli gefunden habe war 75€ in einer 1-2 Innenkabine!

Das ist 1/3 des Preises gegenüber von Colorline.

Gruss
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de