Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (Gerhardt, T1m0, 1 unsichtbar), 3662 Gäste und 754 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99175 Themen
1559332 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 34
Juergen 23
cyclist 23
iassu 18
natash 18
Themenoptionen
#449572 - 27.06.08 23:40 Frontlicht?
M&M
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 80
Hallo!

Kann mir jemand eine Empfehlung zur Auswahl der Frontbeleuchtung für mein Reiserad geben. Werd mich am 15.08. nach Peking aufmachen und bin noch auf der Suche nach der geeigneten Beleuchtung. Hab auch schon einiges gefunden (B+M, Cateye, Sigma) jedoch sind die auch nicht ganz billig.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp welche sich Preis-Leistungsmäßig auszahlt.

freu mich auf rückmeldungen

mfg
max
Nach oben   Versenden Drucken
#449574 - 28.06.08 00:04 Re: Frontlicht? [Re: M&M]
FlevoMartin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.206
Moin Max,

bleibt noch die wichtige Frage: Mit Dynamo oder ohne.
Wenn ohne, dann rate ich Dir, über einen Dynamo nachzudenken grins

Wenn es ein Dynamoscheinwerfer sein soll, dann ist der Busch&Müller IQ Fly sicher nicht der billigste, aber wohl der preiswerteste. Qua Zuverlässigkeit sollte das auch die beste Wahl sein, da Du bei Scheinwerfern mit Glühlampen diese in absehbarer Zeit wechseln müssen wirst, während bei LED-Scheinwerfern (bis auf seltenst auftretende Elektronikdefekte) über sehr lange Zeit keine Probleme zu erwarten sind.

Gruß,
Martin, in dessen Fly gestern eine Spinne rumkrabbelte, leider nur am Tag, ich wäre auf das Leuchtbild im Dunkeln gespannt gewesen zwinker
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Nach oben   Versenden Drucken
#449715 - 28.06.08 20:41 Re: Frontlicht? [Re: FlevoMartin]
Anonym
Nicht registriert
In Antwort auf: FlevoMartin

der Busch&Müller IQ Fly sicher nicht der billigste, aber wohl der preiswerteste.

Exakt.
Mit einem relativ hochwertigen Nabendynamo (zB. Shimano DH-3N(71|80), SON-28) sind auch 2 Fly IQ sehr gut in Reihe zu betreiben. Da gibt's dann auch richtig Licht - und wenn einer ausfällt, hat man ja noch den zweiten...

E.
Nach oben   Versenden Drucken
#449724 - 28.06.08 21:24 Re: Frontlicht? [Re: FlevoMartin]
M&M
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 80
Hallo!

möcht gern eine Variante ohne Dynamo!
Die auch bei Nässe nicht gleich kaputt gehen( Kann ja auf so ner Tour durchaus mal ein paar tage regnen :-))

mfg
max
Nach oben   Versenden Drucken
#449726 - 28.06.08 21:33 Re: Frontlicht? [Re: M&M]
Anonym
Nicht registriert
In Antwort auf: damax

möcht gern eine Variante ohne Dynamo!

Da würde ich gern wissen, was der Grund für den Wunsch nach Akkubetriebener Beleuchtung ist.

Zitat:
Die auch bei Nässe nicht gleich kaputt gehen( Kann ja auf so ner Tour durchaus mal ein paar tage regnen :-))

In einer der letzten Ausgaben der tour war ein Test von Leuchten drin, bei dem die auch beregnet wurden...

E.
Nach oben   Versenden Drucken
#449729 - 28.06.08 21:47 Re: Frontlicht? [Re: M&M]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: damax

Hallo!

möcht gern eine Variante ohne Dynamo!
Die auch bei Nässe nicht gleich kaputt gehen( Kann ja auf so ner Tour durchaus mal ein paar tage regnen :-))

mfg
max


Wenn du die Beleuchtung nur im Notfall brauchst, dann würde ich einfach die Stirnlampe nehmen, die hat man normalerweise eh dabei und das ist am billigsten (mache ich auf Radreisen so)
Wenn du dagegen wirklich häufiger nachts fahren möchtest (z.B. in extrem heißen Gebieten) dann würde ich auf jeden Fall Dynamobetriebene Beleuchtung wählen. Sonst hast du ein weiteres Gerät, bei dem du für Strom sorgen mußt und die Dynamobeleuchtung ist auch voll schlechtwettertauglich und an tausenden Alltagsrädern getestet.

Bei Bumm gibt es sonst auch Akkubeleuchtung mit genauer Beschreibung. (habe aber selbst keine Erfahrung damit)
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#449734 - 28.06.08 22:21 Re: Frontlicht? [Re: M&M]
Machinist
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.343
Mein Ratschlag ist auch die Beleuchtung gleich wegzulassen. Du wirst vermutlich so gut wie immer tagsüber fahren, wenn du doch mal im Dunkeln fahren solltest nimmst du einfach die Stirnlampe.
Für hinten hatte ich ein LED-Teil (19 Gramm): http://www.veloplus.ch/FROGLIGHTLED-LichtsetvonKNOG.aspx

Gruss
Manuel
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Nach oben   Versenden Drucken
#449739 - 29.06.08 02:27 Re: Frontlicht? [Re: M&M]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Wenn Du schon fragst, dann unbedingt Nabengenerator. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du bis Peking niemals in die Dunkelheit gerätst und dass die Strecke völlig tunnelfrei ist. Stirnlampen haben ein viel zu breites Leuchtfeld bei ungenügender Leuchtweite. Zumindest mir ist die Kopffunzel auch auf Dauer lästig.
Generatorgespeiste Beleuchtung ist wirklich viel wartungsärmer als jede Art von Speicherbeleuchtung, vor allem ist sie unerschöpflich.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#449873 - 29.06.08 18:27 Re: Frontlicht? [Re: Falk]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

@Max:
Bei einer Fernreise bietet der Dynamo auch noch die Erhöhung der Autarkie, indem man mit der tagsüber ungenutzten Energie andere Speicher, z.B. von Kamera, GPS und dergleichen füllt. Siehe das Forumsladegerät... zwinker

Gruß, Uwe!
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de