Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
17 Mitglieder (dmuell, Tomoli, amichelic, BvH, thomas-b, Sharima003, silbermöwe, 7 unsichtbar), 225 Gäste und 795 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98915 Themen
1554769 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2087 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
bk1 32
Lionne 32
Sickgirl 28
irg 27
Uli 27
Themenoptionen
#296969 - 12.12.06 20:10 Pyrenäenpässe im Osten
amarillo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.134
Hallo,

möchte im April gerne bei einer Katalonien-Languedocrunde entweder über den Col D'Ares fahren - also die D115 in Frankreich bzw. die C151 in Spanien.
Wer kennt die Strecke? Ist sie sehr stark befahren? Wird der Pass im April offen sein?
Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht von Spanien (Figueras) kommend die GI 503 über Macanet de Cabrenys nach Saint-Laurent- de-Cerdans zu fahren. Der Pass ist unter 1000m und wahrscheinlich schneefrei. Kennt jemand diese Strecke und kann etwas zur Befahrbarkeit sagen (Asfalt/Schotter)?
Auch sonstige brauchbare gute Tipps zu Katalonien und dem angrenzenden Languedoc sind willkommen. Ich denke, es lohnt sich das Zelt mitzunehmen - also auch Tipps zu schönen Campingplätzen an der Küste und im Hinterland wären brauchbar. Über die Vias Verdes ab Gerona bin ich informiert.
Schon jetzt vielen Dank für eure Infos.
Beste Grüße
amarillo
Nach oben   Versenden Drucken
#297150 - 13.12.06 18:56 Re: Pyrenäenpässe im Osten [Re: amarillo]
superaxel
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

Ich kenne in der Region zwei wirklich gute Campingplätze.

Zum einen in ES Empuriabrava, Camping Amberes. Der Ort selbst ist nur für Touristen aus dem Boden gestampft worden, der Platz jedoch liegt wirklich am Rande der Stadt und der direkt angrenzende Strand ist vom Hauptstrand durch einen Kanal getrennt. Daher nicht überlaufen, keine Imbissbuden etc. Auf dem Platz: super Service! 1A Sanitäranlagen, alter Baumbestand, aber hordenweise Holländer grins

In F kann ich einen Platz in Argeles empfehlen, der ebenfalls direkt am Meer liegt, durch eine kleine Straße getrennt. Auch hier gute Sanitäranlagen, tolle Lage, alter Baumbestand. Und nettes Personal. Dort habe ich in der Hauptsache Franzosen gesehen, und um die Kaasköppe kommt man eh nicht rum!

Je weiter man in F die Küste nach Norden fährt, desto gesichtsloser werden die Küstenorte zum Teil ...

Viel Spaß!

axel
Hier nur privat. Glückauf!
Nach oben   Versenden Drucken
#297163 - 13.12.06 20:47 Re: Pyrenäenpässe im Osten [Re: superaxel]
amarillo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.134
Hallo axel,

danke erstmalfür die Campingtipps an der Küste.

Denke, an der Küstenstraße gibt es keine Probleme mit der Infrastruktur, vielleicht nur stellenweise ziemlich Verkehr.
Suche eher Infos zum Hinterland und zu Übergängen über die Pyrenäen und zu landschaftlich schönen Straßen/Pisten mit wenig Verkehr.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de