Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 3411 Gäste und 955 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99175 Themen
1559332 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 34
cyclist 23
Juergen 23
iassu 18
natash 18
Themenoptionen
#161325 - 30.03.05 20:54 PDA Lenkerhalterung
DerThorsten
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 422
Hi, kennt da jemand was zu kaufen oder zu basteln um den PDA (Navigation) an den Lenker zu bekommen?
Hab mir von Conrad diesen Bike Holder geholt, aber diese 3cm² Klebefläche traue ich nicht und werd das daher wieder zurückgeben


Danke

Thorsten
Nach oben   Versenden Drucken
#161338 - 30.03.05 21:22 Re: PDA Lenkerhalterung [Re: DerThorsten]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

Beim Aldi Navigations-PDA war einer dabei.
Den wird der Großteil der User nich brauchen.
Solltest Du also ein baugleiches Gerät besitzen, mal beim großen E vorbeischau´n...

Gruß, Uwe
Nach oben   Versenden Drucken
#161466 - 31.03.05 11:58 Re: PDA Lenkerhalterung [Re: DerThorsten]
fghpw
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.646
Ich verweise mal auf das PPC-Welt-Forum, wenn du wünschst maile ich dir auch ein paar Bilder meines Eigenbaues zu.
Tschüs Guido!
Nach oben   Versenden Drucken
#161591 - 31.03.05 16:49 Re: PDA Lenkerhalterung [Re: fghpw]
DerThorsten
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 422
super
die Bilder hätte ich gern!!
Nach oben   Versenden Drucken
#164221 - 11.04.05 10:02 Re: PDA Lenkerhalterung [Re: DerThorsten]
DerThorsten
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 422
So, inzwischen hab ich die Bilder vom Guido bekommen und bin auch selber angefangen zu basteln.
Zuerst mit Plexiglas, welches ich im Backofen gebogen habe. Fand ich allerdings nicht so toll und ich bin zufällig auf ein Stück Alublech gestossen, aus welchem ich dann die Halterung gekantet habe.
Das Unterteil stammt von einem 3 € BatterielampenSet, wovon ich mir das untere Teil der Lampe als Unterplatte abgesägt habe und mit der Alu-Konstruktion verschraubte. Durch den kleinen Halter ist die ganze Halterung abnehmbar. Von Innen ist die Halterung mit 2mm Moosgummi aus dem Bastelgeschäft ausgelegt. Achso, oben wo bislang noch nichts ist kommt dann noch die GPS Maus hin und darunter die Stromversorgung für den GPS Empfänger solang ich noch keinen Nabendynamo habe. Dafür liegt erstmal ein 4x Microzellenhalter bereit. Auch schon zu sehen das angebrachte Klettband für das Mini Akkupack.
Am Lenker musste ich leider den Tacho von der geliebten, rechten Position nach links umbauen. Wie es dann mit der Lenkertaschenhalterung ausschaut will ich mir lieber garnicht vorstellen bäh
Eigentlich wollte ich das Auto-Kabel verwenden, aber das würd mir viel zu viel Kabelgedöns. Ich denke da muss ich mir selber noch ein Kabel samt Pegelwandler stricken!!

Hier einmal ein paar miese Bilder von der Baustelle cool



klick1

klick2

klick3

klick4
Nach oben   Versenden Drucken
#164264 - 11.04.05 12:50 Re: PDA Lenkerhalterung [Re: DerThorsten]
fghpw
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.646
Hast dich mächtig ins Zeug gelegt! Bist du dir sicher was die Stromversorgung anbelang? Oder baust du auf 12V ?
Tschüs Guido!
Nach oben   Versenden Drucken
#164305 - 11.04.05 15:23 Re: PDA Lenkerhalterung [Re: fghpw]
DerThorsten
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 422
In Antwort auf: fghpw

Hast dich mächtig ins Zeug gelegt! Bist du dir sicher was die Stromversorgung anbelang? Oder baust du auf 12V ?
Tschüs Guido!

Wie meinst du das?
PDA: 5 oder 6 Volt DC
GPS Maus: 5 Volt 200 mA DC

Fahrrad: 6V AC

Im Zigarettenanzünder des Autokabels sitzt halt ein Spannungsregler, welcher von 12V DC auf 5 V DC für PDA und GPS Maus runterspannt sowie ein Pegelwandler von TTL auf Seriell für das Signal der Maus.

Jetzt wollte ich 4 650mA Micro Akkus als Stromversorgung für die GPS Maus nehmen (ja, sind rechnerisch nur 4,8V aber vielleicht geht es ja trotzdem, sonst kommt noch eine Zelle hinzu). Damit könnte ich mich dann ca. 3 Stunden navigieren.
Nach der Belegung vom Pocket PC Forum
wollte ich dann der GPS Maus 5V geben und den PDA über seinen eigenen Akku laden lassen.
Später soll ein Nabendynamo dann die Akkus ersetzen (bzw ich brauch da wohl ein Zwischenspeicher wenn ich mal nicht fahre - also werden die Akkus zu Stützakkus umgebaut) und ggf. auch den PDA dann laden können. (welcher nebenbei auch Handy ist)
Die 6V aus dem Dynamo müsst ich also nur nen Gleichrichter, Kondensator und 5V Festspannungsrichter anklemmen.

Könnt ich alles so machen, aber mich störrt da noch der ganze Kabelsalat mit dem langen Autoladekabel. Daher werd ich wohl einen eigenen Pegelwandler basteln oder versuchen einen billigen bei Auktionshaus zu schiessen und dann zu modifizieren. PDA Stecker hab ich noch einen umliegen bäh
Nach oben   Versenden Drucken
#164744 - 13.04.05 08:34 Re: PDA Lenkerhalterung [Re: DerThorsten]
fghpw
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.646
Nun Ja, deshalb auch die Frage mit den 12V.
Bei GPS-CF-Card wird diese vom PDA-Akku gespeist, diese sind meist sparsamer als GPS- Mäuse. Die Aldi-PDA's haben leider meist nur einen SD-Slot. traurig Dann den Nabendynamo mit einer Buchse vom Zigarettenanzünder ausstatten und so einen USB-Adapter reinstrecken und mit den USB- Ladekabel den PocketPC mit Strom zu versorgen. Die setzt natürlich vorraus, daß der Nabendynamo 12V Gleichstrom abgibt. Das mit den NiMh-Akkus funktioniert meist, ich betrachte dies nur als Notlösung. Abgesehen davon schwankt je nach Akku die Gesamtspannung etwas, ich habe auch schon mal 5,2V gemessen. Tschüs Guido!
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de