Hallo,
wie versprochen, möchte ich nun berichten, was Eure Tipps gebracht haben:
Den Ventileinsatz konnte ich gut nachziehen. Danach hielt die Luft länger als vorher, aber nicht so lang, wie am Anfang. Immerhin schlägt die Gabel nicht mehr bis zum Anschlag durch, er verbleibt ein Rest von ca. 5 mm.
Nach ca. 1 1/2 Wochen ging ich dann an die Schrauben unten am "Casting", von deren Existenz ich bisher nichts wusste

. Die waren beide ziemlich fest, konnte sie nur etwa 1/6 Umdrehung weiterdrehen. Natürlich ist da nur die Seite auf der Luftdämpfung relevant

. Gibt es da ein vorgeschriebenes Drehmoment? Gebracht hatte das allerdings nix. Aber ich bin so jetzt einigermassen zufrieden, muss halt öfter nachpumpen

.
Gibt es da unten noch eine Dichtung, die man austauschen müsste?
Ich traue mich da nicht ran, habe zuviel Angst vor irgendwelchen Springteufelchen

.
@ Sickgirl:
Danke für Deine Erkläring!
Die Begriffe "Standrohr" und "Tauchrohr" waren mir schon ein Begriff, hatte sie aber genau andersrum interpretiert:
Die beweglichen Tauchrohre tauchen in die festen Standrohre ein

.
Grüße
Klaus