Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Michaela, iassu, 3 unsichtbar), 1521 Gäste und 1114 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99163 Themen
1558924 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2025 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 44
Sickgirl 31
Velo 68 30
cyclist 29
Julia. 26
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#1532542 - 01.08.23 08:14 Re: Mit verpacktem Rad in Frankreich Zug fahren. [Re: m.indurain]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.561
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: m.indurain
In Antwort auf: cybercoach
Vom TranzBag sind verschiedene Produkte erhältlich. Mein Bag wiegt etwa 250gr und lässt gut im Gepäck "mitfahren".

Was soll das für ein TranzBag sein? Ich habe mal gegoogelt und finde nur Tranzbags mit mehr als 850 Gramm. 250 halte ich für unmöglich bei einigermaßen Stabilität. Bei so geringem Gewicht würde ich das Teil auch auf der Tour mitnehmen.

Gruß
Peter

Ich habe diese hier, und tatsächlich auf Reisen mitgenommen, und zwar bei neumodischem Bikepacking. Da steht 325 Gramm, das passt glaube ich auch ganz gut. Ist definitiv leichter als 850 Gramm. Für den Flugzeugtransport ist sie sicher nichts, aber für die Bahn schon okay. Stabilität im Sinne von Standfestigkeit hat sie überhaupt nicht, im Sinne von reißfest ist sie schon okay.
Nach oben   Versenden Drucken
#1532557 - 01.08.23 10:45 Re: Mit verpacktem Rad in Frankreich Zug fahren. [Re: Holger]
rinkorando
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 327
Ich hab zu diesem leidigen Problem einen Artikel geschrieben, der vielleicht helfen kann.

Rinko

Ich mach das regelmäßig, die Demontage dauert bei mir 20 min ohne Stress, andere sind sicher schneller...
How could I forget to mention
The bicycle is a good invention
(Red Hot Chili Peppers)

Geändert von Juergen (01.08.23 10:49)
Änderungsgrund: 2x http im Link ist einmal zuviel
Nach oben   Versenden Drucken
#1532561 - 01.08.23 11:09 Re: Mit verpacktem Rad in Frankreich Zug fahren. [Re: Holger]
rinkorando
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 327
Wichtig ist, dass die Tragegurte am Rahmen festgemacht werden und nicht an der Tasche. Ist das bei dieser Transbag Road so?
How could I forget to mention
The bicycle is a good invention
(Red Hot Chili Peppers)
Nach oben   Versenden Drucken
#1532562 - 01.08.23 11:26 Re: Mit verpacktem Rad in Frankreich Zug fahren. [Re: rinkorando]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.561
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: rinkorando
Wichtig ist, dass die Tragegurte am Rahmen festgemacht werden und nicht an der Tasche. Ist das bei dieser Transbag Road so?
Habe ich gerade nicht in Erinnerung. Ist aber ziemlich sicher nicht an der Tasche, das wäre bei dem Material auch nicht sehr ratsam. Ich habe das Rad jeweils nur über sehr kurze Strecken getragen, vom Bahnsteig in den Zug. Und es manchmal tatsächlich nur an der Sattelstütze gehalten, die aus der Tasche ragt.
Nach oben   Versenden Drucken
#1532621 - 01.08.23 19:30 Re: Mit verpacktem Rad in Frankreich Zug fahren. [Re: UrbanCosmonaut]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat
Sicherlich ist das Tragen eines verpackten Rads von der Halle zum Gleis kein Spaß, aber auch am Gleis muss ich das ggf. tun, wenn ich nicht richtig stehe.
Nur hast Du vermutlich noch mehr Gepäck. Ich muss in solchen Fällen dreimal gehen und in dieser Zeit den Rest der Ladung stehenlassen. Mein Blutdruck steigt dabei kaum, aber wir haben hier erstaunlich viele Vollkaskoreisende, die damit nicht leben können. Letztlich nervt jede Buckelei von Sachen, die auch rollen könnten, so richtig. Das Problem besteht im Übrigen auch in Schweden und besonders in Spanien. Die Sicherheitsnadeln vor allem im regelspurigen Schnellfahrnetz reagieren auf ein Fahrrad so allergisch wie ein schwedischer oder norwegischer Zöllner auf zehn Liter Schnaps.
Nach oben   Versenden Drucken
#1533255 - 12.08.23 19:09 Re: Mit verpacktem Rad in Frankreich Zug fahren. [Re: Sickgirl]
lenaemmi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 154
Kurzes Update: es macht keinen großen Spaß, aber es funktioniert. Es hatte keinen so richtig guten Platz für die beiden Radtaschen, aber der Schaffner hat dann doch ein geeignetes Eck gefunden . Der TGV war aber auch nicht ausgebucht.
Über Paris hätte ich nicht fahren wollen. Dieser Zug hatte Verspätung und als das Gleis angezeigt wurde, hörte man einen Schrei: „Gleis 3“ und die ersten rannten los. Binnen kürzester Zeit bildete sich ein Stau, dieser ebbte nach 15 Minuten ab und dann schien der Bahnhof fast verlassen.
Hier hätte ich mich nicht einreihen wollen, aber vermutlich hätte das auch funktioniert.
Großartig war die Fahrt von Bordeaux nach Hendaye mit dem TER. Schon am Bahnhof verteilte die Schaffnerin alle mit Rad an den richtigen Plätzen, so dass die Räder gut im Zug verteilt waren. Besser geht es nicht!

Jetzt genießen wir traumhaft ruhige Sträßchen in den Westpyrenäen.
Danke nochmal für eure Tipps.
Gruß Lena
Nach oben   Versenden Drucken
#1534110 - 27.08.23 11:53 Re: Mit verpacktem Rad in Frankreich Zug fahren. [Re: Holger]
cybercoach
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1534125 - 27.08.23 14:15 Re: Mit verpacktem Rad in Frankreich Zug fahren. [Re: cybercoach]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.561
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: cybercoach
Ääh, was möchte mir der Autor sagen? Das habe ich doch geschrieben, sogar mit dem selben Link zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de