Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
9 miembros (chrisli, amseld, ulli82, Julia., thomas-b, 4 invisible), 1984 visitantes y 857 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99118 Temas
1558198 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2055 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29 con 10238 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Holger 47
Lionne 45
Sickgirl 37
Juergen 33
Uli 31
Opciones de tema
#1398221 - 28.08.19 21:17 Google/Komoot GPS Track Italien - Problem?
LinksErömRächsEröm
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 44
Meine Reise durch Norditalien habe ich mit komoot ("Rennrad") geplant. Der Track, den komoot produzierte, war meistens gut, doch ab und an wollte er mich immer auf eine für Fahrräder nicht erlaubte Strasse schicken (Autobahn/Schnellstrasse). Das machte die Ausfahrt aus Mailand etwas stressig, denn eine spontane Alternative war mit Google nicht zu erstellen, da die Option "Fahrrad" für Italien in Google Maps nicht zur Verfügung steht.

Gibt es da zwischen den Fehlergebnissen in komoot und der nicht vorhandenen Option in Google maps einen Zusammenhang? Weiss jemand mehr über Italien-spezifische Probleme bei der GPS Track Planung fürs Rad?
Auf der Karte sah das anders aus.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1398224 - 28.08.19 21:46 Re: Google/Komoot GPS Track Italien - Problem? [Re: LinksErömRächsEröm]
roll_b
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 773
Du schreibst nicht, ob Du zum Planen online sein musst. Gut, die Zeichenfolge „google“ sagt es natürlich. Wenn also schon online, warum dann nicht gleich vernünftige Planer, z.B. waymarket trails oder yournavigation.org oder brouter web.
OsmAnd für unterwegs zum offline planen, also komplett offline, zusammen mit oder auch ohne brouter hat mich in Bezug auf die Planung von guten Radreisestrecken noch kaum im Stich gelassen. Auch um und in Norditalien und deren Städte nicht.
Hilft Dir im Nachhinein natürlich wenig.
Aber googel als Radroutenplaner? teuflisch

VG

Editado por rolandk (28.08.19 21:48)
Razón de cambio: Ergänzung
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1398240 - 29.08.19 08:43 Re: Google/Komoot GPS Track Italien - Problem? [Re: roll_b]
LinksErömRächsEröm
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 44
Danke für die Tipps. Klar, Google war jetzt nur ein Norbehelf an Ort und Stelle, aber da fiel mir halt auf, dass die "Fahrrad"-Option in Italien nicht aktiv ist. Da frag ich mich naatürlich warum dem so ist. Ansonsten nutze ich komoot, und das geht ja eigentlich ganz gut. Die anderen Systeme schaue ich mir an!
Auf der Karte sah das anders aus.

Editado por LinksErömRächsEröm (29.08.19 08:43)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1398269 - 29.08.19 15:24 Re: Google/Komoot GPS Track Italien - Problem? [Re: LinksErömRächsEröm]
Axurit
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,388
In Antwort auf: LinksErömRächsEröm
aber da fiel mir halt auf, dass die "Fahrrad"-Option in Italien nicht aktiv ist. Da frag ich mich naatürlich warum dem so ist.
Google kauft sich seine Daten bei den örtlichen Vermessungs- und Geodatenämtern. Wenn diese keine fahrradspezifischen Informationen haben oder diese nicht an Google abgeben, dann kann Google kein Fahrradrouting machen. Daher ist das von Land zu Land, manchmal auch von Region zu Region unterschiedlich. Ähnlich ist es übrigens bei den ÖPNV-Daten. Da besorgt sich Google bei den Verkehrsbetrieben die Linien- und Fahrplandaten, meist kostenlos gegen die Zusage, mit diesen Daten die Fahrplanauskunft zu realisieren. Wo es solch einen Deal gibt, funktioniert das ÖPNV-Routing, ansonsten eben nicht.

Komoot verwendet meines Wissens die Openstreetmap-Daten. Wenn eine Strasse in Openstreetmap als für Fahrräder erlaubt erfasst ist, dann routet Komoot grundsätzlich darüber. Eventuell liegt hier also ein Mangel in den OSM-Daten vor.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1398288 - 29.08.19 22:05 Re: Google/Komoot GPS Track Italien - Problem? [Re: Axurit]
LinksErömRächsEröm
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 44
Danke für die Antwort, das klingt plausibel.
Auf der Karte sah das anders aus.
Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de