Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (amichelic, amseld, Tisi81, qrt, jmages, salabim, Dipping, Waldbesitzer, 2 unsichtbar), 5330 Gäste und 863 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99175 Themen
1559165 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2016 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 38
cyclist 29
Sickgirl 25
tirb68 25
Velo 68 23
Themenoptionen
#896365 - 07.01.13 07:20 Dann stell ich mich mal vor...
velohenk
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 117
Hallo miteinander,

nachdem ich die die erste Frage schon gestellt habe, mein Profil eingerichtet und danch erst die Forumsregeln gelesen habe, komme ich zu dem was man eigentlich zuerst macht.
Sorry, aber die Virtuelle Welt verleitet irgendwie leicht zu diesem schlampigen Verhalten.

Also der klassische Weltenbummler bin ich nicht. Ich fahre am liebsten direkt vom Haus los, und da bin ich noch nie bis in die Mongolei gekommen. Wenn ich eure Bilder sehe packt mich allerdings schon der Neid. Vielleicht habe ich ja mal Zeit und Lust auf sowas wenn ich in Rente bin. zwinker
Bis dahin geniesse ich eure schönen Berichte.

Bisher hatte ich meist ein Rad das allgemein als ausmusterungswürdig bezeichnet würde. Nicht nur aus Geldmangel, auch weil ich ein Bastler bin.

Nun hats mich aber gepackt gehabt (man wird älter, und reifer?), und ich habe mir mein Traumvelo angeschafft.
Echt Traumvelo ist nur der Rahmen und die Gabel. Den Rest habe ich mir im Veloplus.ch zusammen gesucht und geschraubt. Das macht Spass. Die haben eine kostenlos benutzbare Kundenwerkstatt,Beratung vom Velomech, Wasser und Kaffee sind inbegriffen. Man läuft durch den Laden, nimmt das Zeug aus den Regalen und baut alles zusammen.
Für mich ein Paradies.
Ok, zahlen muss man dann die Teile schon. entsetzt

Fertig ist mein Rad noch nicht, wirds wohl nie sein, aber die basics sind da und ich kann damit fahren. Bin ganz happy mit dem neuen Stück. Das fährt fast von selbst.
Jetzt wäre halt ein Bild nicht schlecht. Aber das kann ich nicht hochladen. Bisher habe keine Bilder im Netz, aber sobald das der Fall ist verlink ich eines hier drauf.

Soweit erstmal.

Gruss Heinrich
Nach oben   Versenden Drucken
#896369 - 07.01.13 07:40 Re: Dann stell ich mich mal vor... [Re: velohenk]
borstolone
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.001
Unterwegs in Deutschland

Hallo Heinrich,
herzliche willkommen, guter Einstieg.

Gruss, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Nach oben   Versenden Drucken
#896384 - 07.01.13 08:53 Re: Dann stell ich mich mal vor... [Re: velohenk]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.285
Willkommen. schmunzel

In Antwort auf: velohenk
Fertig ist mein Rad noch nicht, wirds wohl nie sein...

grins Das kenne ich. zwinker

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#896390 - 07.01.13 09:12 Re: Dann stell ich mich mal vor... [Re: velohenk]
kettenraucher
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.593
Zitat:
Den Rest habe ich mir im Veloplus.ch zusammen gesucht und geschraubt. .... Die haben eine kostenlos benutzbare Kundenwerkstatt,Beratung vom Velomech, Wasser und Kaffee sind inbegriffen. Man läuft durch den Laden, nimmt das Zeug aus den Regalen und baut alles zusammen.

Das ist ja großartig. Ich wusste garnicht, dass es sowas gibt. Ich wäre dort Stammkunde. Fantastisch.

Aäääh: Willkommen im Forum und viel Spaß damit. schmunzel
Allen gute Fahrt und schöne Reise.
Nach oben   Versenden Drucken
#896558 - 07.01.13 17:59 Re: Dann stell ich mich mal vor... [Re: velohenk]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.130
In Antwort auf: velohenk
...

Also der klassische Weltenbummler bin ich nicht. Ich fahre am liebsten direkt vom Haus los, und da bin ich noch nie bis in die Mongolei gekommen. Wenn ich eure Bilder sehe packt mich allerdings schon der Neid. Vielleicht habe ich ja mal Zeit und Lust auf sowas wenn ich in Rente bin. zwinker
Bis dahin geniesse ich eure schönen Berichte.
...


Hallo Heinrich,

auch erst mal Willkommen im Forum.

Und das mit der Mongolei: mach Dir da mal keinen Kopp. Gerade die Touren von der Haustüre aus haben auch ihr eigenes und besonderes.
Und die Ferntouren können ja noch werden - und soooo weit muss man dafür auch nicht weg.

Viel Spaß hier beim stöbern und mitschreiben.

Gruß Rennrädle


Geändert von Rennrädle (07.01.13 18:00)
Nach oben   Versenden Drucken
#896609 - 07.01.13 20:39 Re: Dann stell ich mich mal vor... [Re: velohenk]
Thomas 67
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 339
Hallo Heinrich,
Willkommen im Forum.
Fahr so wie du es für richtig hältst, Hauptsache man fährt. zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#896610 - 07.01.13 20:42 Re: Dann stell ich mich mal vor... [Re: velohenk]
didiowl
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 379
Unterwegs in Deutschland

sei gegrüsst
Nach oben   Versenden Drucken
#896624 - 07.01.13 21:32 Re: Dann stell ich mich mal vor... [Re: velohenk]
viajelargo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 139
Hallo Heinrich,

jede Reise fängt nach der Haustüre an.

Grüssle Erich
Freundliche Grüße aus MVP
Weniger macht frei
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #896662 - 07.01.13 23:07 Re: Dann stell ich mich mal vor... [Re: viajelargo]
Pfannastieler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 364
In Antwort auf: viajelargo
Hallo Heinrich,

jede Reise fängt nach der Haustüre an.

Grüssle Erich



....evtl. vor der Haustüre ??!!?? zwinker zwinker
...und gibts in Neubrandenburg auch "Grüssle" ??

nichts für ungut,
Gruss Rainer
(von der schwäbischen Ostalb)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #896742 - 08.01.13 09:49 Re: Dann stell ich mich mal vor... [Re: Pfannastieler]
borstolone
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.001
Unterwegs in Deutschland

Das sind ausgewanderte vom Prenzlauer Berg (auch "pregnent hill" genannt).

Grüsse aus Nordbaden äh Kurpfalz, Jakob

Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)

Geändert von borstolone (08.01.13 09:49)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #896748 - 08.01.13 10:12 Re: Dann stell ich mich mal vor... [Re: Pfannastieler]
inga-pauli
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.922
In Antwort auf: Pfannastieler
In Antwort auf: viajelargo
Hallo Heinrich,

jede Reise fängt nach der Haustüre an.

Grüssle Erich



....evtl. vor der Haustüre ??!!?? zwinker zwinker

das kommt immer auf den Standpunkt des Betrachters an: vor der Haustür kann auch hinter der Haustür sein grins


In Antwort auf: Pfannastieler
...und gibts in Neubrandenburg auch "Grüssle" ??

nichts für ungut,
Gruss Rainer
(von der schwäbischen Ostalb)


Grüßle cool aus Hamburg

Moin Heinrich!
Ingrid ***

Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #896813 - 08.01.13 13:02 Re: Dann stell ich mich mal vor... [Re: Pfannastieler]
viajelargo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 139
Grifflspidser zwinker schmunzel

Grüssle aus Neubrandenburg
Expat Erich
Freundliche Grüße aus MVP
Weniger macht frei
Nach oben   Versenden Drucken
#923168 - 27.03.13 14:40 Re: Dann stell ich mich mal vor... [Re: velohenk]
GeorgR
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.205
Unterwegs in Schweiz

Schick, Grüsse in den Nachbarkanton (egal ob AI oder AR, ich bin drumrum). Sag Bescheid, wenn Du mal was zu schrauben hast oder eine Tour fahren willst, ich bin inzwischen in der Ostschweiz heimisch.

VG,
Georg.
Nach oben   Versenden Drucken
#923633 - 28.03.13 19:30 Re: Dann stell ich mich mal vor... [Re: GeorgR]
velohenk
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 117
Hallo Georg,

schön, dass hier im Süden auch jemand ist. Ich hatte den Eindruck dass einige hier aus dem "hohen Norden" schreiben.
Ich melde mich demnächst mal per PN.
Jetzt ist erst mal Ostereiersuchen angesagt. zwinker

Gruss Heinrich
Nach oben   Versenden Drucken
#923636 - 28.03.13 19:42 Re: Dann stell ich mich mal vor... [Re: velohenk]
metz
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 195
Zitat:
schön, dass hier im Süden auch jemand ist


Und demnächst noch einer mehr, Mitte Mai ziehe ich nach Goldach an den Bodensee. Damit sind wir ja schon fast genug Leute in der Gegend für die ein oder andere Forumstour.

Gruss Steffen
Nach oben   Versenden Drucken
#925248 - 03.04.13 15:32 Re: Dann stell ich mich mal vor... [Re: metz]
velohenk
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 117
In Antwort auf: metz
Zitat:
schön, dass hier im Süden auch jemand ist


...Mitte Mai ziehe ich nach Goldach ...

Gruss Steffen


Noch schöner! Vielleicht ist bis dahin auch der gröbste Schnee weg. zwinker

Meld dich doch, wenn du gelandet bist.

Gruss Heinrich
Nach oben   Versenden Drucken
#1001148 - 30.12.13 20:28 Re: Dann stell ich mich mal vor... [Re: velohenk]
velohenk
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 117
In Antwort auf: velohenk

...
Jetzt wäre halt ein Bild nicht schlecht. Aber das kann ich nicht hochladen. Bisher habe keine Bilder im Netz, aber sobald das der Fall ist verlink ich eines hier drauf.
...


Also hier endlich ein paar Bilder von meinem "Projekt".
Leider kann ich sie nicht direkt einbinden. Für das "Identifikationsprozedere lebe ich eindeutig zu weit weg von Berlin.


Die Basis ist ein Velotraum Alurahmen VT100 cross 7005 mit 2100g und die dazugehörige Gabel A-425 mit 820g.
http://ubuntuone.com/6szpBwtF2atz6HQYYfmi1F

Der Rest als Einzelteile aus dem Laden.
http://ubuntuone.com/6LDyWhd0inglj3SMCumBhb

Das Basisrad hatte dann 11kg. Und noch lang nicht alles was ich brauche zwinker
http://ubuntuone.com/5XXbnYiGL3BJKniZtEViJa
Im ersten Winter hab ich mir dann einen SON eingespeicht.
http://ubuntuone.com/5KuvDgdkH9wbulFnzYcN8z

Heute hat es gute 14kg, bietet aber auch fast alles was ich mir fürs Reisen wünsche.
http://ubuntuone.com/0QdBHLRoWwsx5urZvRlDu8
http://ubuntuone.com/52i7NtYMKRbcyl945dG6Vu

Den Tubus Cargo classic habe ich tiefergelegt
http://ubuntuone.com/4bfo8DKAAxU90BFZf9KR4L
und abgespeckt.
http://ubuntuone.com/6NuPZmit4ylRL1tBI8e9Z7

Die allseits beliebten (und in der Tat sehr stabilen) Kabelbinder habe ich ersetzt durch hochwertiges Polyestergarn. Hier als feste Verbindung mit dem unlösbaren Knoten "doppelter Konstriktor".
http://ubuntuone.com/1lkaTEkZKONbomAjSiHA5D
Das hält bei mir jetzt zwei Jahre. Und ist mit ein paar Metern Garn im Werkzeug jederzeit neu gemacht.

Den Tourenständer habe ich gleich wieder abmontiert. Wiegt viel und hält sowieso nur in den seltensten Fällen dem Gewicht stand. Und ebenen geteerten Untergrund meide ich bei meiner Routenplanung.
Stattdessen kann ich meine Bremsen mit diesen Keilen einfach feststellen.
http://ubuntuone.com/23uI3g5XvEKHzMTlhcpfOd
http://ubuntuone.com/7QxF2hbUDRjpCNt8qwKKeP
So brauche ich nur einen einzigen Anlehnepunkt, und es steht fest, auch auf Steigungen.

Meist habe ich eh einen "Multifunktionsstock" dabei, der macht sich auch gut als Fahrradstütze.
http://ubuntuone.com/67pG3RK38HEts7oJSLYXng

Meine Versuche den Freilauf zum Schweigen zu bringen sind bisher gescheitert. Einzig das verbauen von viel Fett zwinker
http://ubuntuone.com/1a1UN9U2JweBRCT1v9Yw87
http://ubuntuone.com/1s6cpmLPcKBko5hlbby08k
brachte Ruhe. Diese hielt aber nicht lange. Nach ein paar hundert km wurde es wieder lauter.
Wirklich schade wenn das einzige Geräusch beim abendlichen Überqueren eines stillen Passes das metallische Rätschen des Freilaufs ist.
http://ubuntuone.com/1V47W78ZKSkLCah4XGxC0N
Vielleicht kommt ja irgendwann doch noch ein lautloser auf den Markt.

Abgesehen von dieser kleinen "Nervensäge" bin ich jetzt nach knapp 4000km sehr zufrieden. Bis auf die übliche Pflege
http://ubuntuone.com/5tP3UJudCRImenp41EsquF
gab es nichts als
wunderschöne Fahrten
http://ubuntuone.com/3kj8a5L59uqqW0RnbBHOTV

und Ruheplätze
http://ubuntuone.com/6622o6itcrtnWgFiwQEomF

Bei der winterlichen Revision im Warmen soll diesmal die Elektrik verbessert werden. Ein Forumslader (4-fach Automatic) wird es. Da freu ich mich schon drauf.
Sobald es interessante Bilder gibt werde ich sie hier zeigen.

So das wars erstmal. Ich hoffe, dass der Eine oder Andere irgendwann mal hier was interessantes sieht. Für mich war das betrachten der vielen Fotos eurer Räder bei der Planung meines Traumrades genau so wichtig wie das lesen der Beiträge. Bei der Gelegenheit: Ein grosses DANKE! an alle.

Gruss, Heinrich
Nach oben   Versenden Drucken
#1001175 - 30.12.13 21:48 Re: Dann stell ich mich mal vor... [Re: velohenk]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Schönes grün, stabile Konstruktion. Nur die vorsintflutlichen Bremsen sind mir bei einem Neubau immer wieder ein Rätsel – und ein Bremsscheibenflansch beim SON hätte den nicht spürbar verteuert.
Nach oben   Versenden Drucken
#1001182 - 30.12.13 22:02 Re: Dann stell ich mich mal vor... [Re: Falk]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.867
In Antwort auf: Falk
Nur die vorsintflutlichen Bremsen...
Ich denke, der erwähnte Multifunktionstock ist nicht zum "während der Fahrt in die Speichen stecken" gedacht träller .

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#1001207 - 31.12.13 05:22 Re: Dann stell ich mich mal vor... [Re: Falk]
velohenk
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 117
@ Falk:

danke für deinen Kommentar!
Stimmt, preislich macht eine Scheibenbremse den Braten auch nicht fetter. Es ist mehr meine persönliche Vorliebe...
Ich denke wir fangen jetzt hier lieber keinen neuen "Pro und Contras Scheibenbremsen" an. zwinker

Ich wünsch dir einen guten Rutsch!
Und allen andren natürlich auch! schmunzel

@ Bernd:

naja, wirkungsvoll wäre das ja schon. Vieleicht besser hinten als vorne?
Aber in erster Linie dient er eben als Velostütze, Vorzeltstange und als wiederum
multifunktionales Argument gegen Wadenbeisser: in die Hand nehmen, hochhalten, drauf zeigen, wild herumfuchteln, und wenn das alles nicht hilft, einmal kräftig draufhauen.
So weit bin ich Gott sei Dank noch nie gekommen.



Gruss Heinrich

Geändert von velohenk (31.12.13 05:32)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1001269 - 31.12.13 12:26 Re: Dann stell ich mich mal vor... [Re: velohenk]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.944
In Antwort auf: velohenk

Ich denke wir fangen jetzt hier lieber keinen neuen "Pro und Contras Scheibenbremsen" an. zwinker


Oh ja, bitte nicht!

Frage zum Tubus: Wie sind die Verbindungsstücke zum Sitzrohr mit dem Träger verbunden? Auf dem Foto siehts nach einer Lage Gewebeband aus...

Der Lenker ist sehr stark angewinkelt - du fühlst dichso wohl? Hier im Forum gilt allgemein - auch bei mir persönlich nach ausprobieren - 12 Grad als bequemste Position für die Hände/Armgelenke.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih

Geändert von slatibart (31.12.13 12:56)
Änderungsgrund: Zitat repariert
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1001439 - 01.01.14 13:16 Re: Dann stell ich mich mal vor... [Re: ro-77654]
velohenk
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 117
Der Tubus ist nicht nur getaped.
Ich habe die Verbindungsstücke recht weit ins Rohr geschoben und dort mit Epoxi (Zweikomponentenkleber) vergossen. Darüber habe ich einen Schrumpfschlauch gemacht. Der Dient nur als optische Verkleidung.
Eine solche Verbindung hält viel aus. Ich weiss, dass im Maschinenbau ganze Stahlteile miteinander Verklebt werden. Allerdings sind es dort eher flächige Verbindungen. Da die Verbindingsfläche in meinem Fall nicht sonderlich gross ist und die Teile auch nicht aufs "mü" ineinanderpassen würde ich das nicht machen wenn ich irgendwelche Wüsten durchqueren will.
Bei meinen Reisen wäre ein Bruch keine "existentielle Bedrohung". Ich glaube aber auch nicht, dass es zu einem kommen wird. Obwohl ich teils schwer lade, und auch recht derbe Strecken (ausschliesslich über die Reifen gefedert) fahre. We will see...

Ja der Lenker. Jetzt wo du mich frägst, sehe ich, dass er nicht standardmässig eingestellt ist. Anfangs hatte ich ihn wie in der Anleitung.
Spontan würde ich ihn auch heute noch so einstellen. Fühlt sich gut an. Aber auf längeren Fahrten habe ich Schmerzen in Hand- und Daumengelenk.
Mit der Positionieren jetzt stützt die Hand nicht passiv ab sondern ich halte den Lenker aktiv mit der Handmuskulatur. Dadurch scheint die Belastung auf die Knochen besser abgefedert zu werden.
Naja, das war jetzt ein Versuch die Sache aus dem Stehgreif zu "erklären". Letztlich entschieden hab ich es weniger vom Kopf her, sondern während der Fahrt immer wieder rumprobiert.
Ich glaube, dass die Ermüdung in den Handgelenken vor allem an meinem eher gemütlichen Fahrstil (man kanns auch lahm nenen zwinker ) liegt. Je weniger Kraft beim Treten, um so mehr muss ich den Oberkörper abstützen. Aber ich bin halt nicht so die Sportskanone.

Ein gutes Neues!

Gruss, Heinrich
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de