29748 Mitglieder
99174 Themen
1559136 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2017 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21
mit 16859
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1000906 - 29.12.13 20:18
Reisetagebuch - Feder oder bit?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 350
|
Liebe Mitradler, für mich steht jetzt die erste außereuropäische (=sauweitweg) Radreise an. Ich überlege mir (auch im Hinblick auf einen evtl. Bericht) wie ich das ganze festhalte. Wie mach ihr das?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1000907 - 29.12.13 20:21
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: bep]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 9.061
|
Bit, dann kann ich nach dem Redigieren per cut + paste veröffentlichen. Abschreiben wäre mir zu zeitaufwändig.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1000908 - 29.12.13 20:23
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: bep]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 18.569
Unterwegs in Deutschland
|
Stichpunkte unterwegs in einen kleinen Block (ja, mit ck, nicht mit g), der in der Lenkertasche steckt. Abends dann ins iPad. Mein Problem ist die kurze Halbwertszeit der Lesbarkeit meiner Schrift
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1000909 - 29.12.13 20:26
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: Holger]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 9.061
|
Das mit der Schrift kenn ich irgendwoher 
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1000911 - 29.12.13 20:32
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: bep]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.882
|
Es muss ja nicht gleich ein Gänsekiel sein; wasserfest und auf allen Oberflächen schreibend ist praktisch, siehe hier Gruss Markus
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1000913 - 29.12.13 20:37
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: mstuedel]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 350
|
Bist du wirklich Schweizer? 
|
Geändert von bep (29.12.13 20:37) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1000915 - 29.12.13 20:49
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: bep]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.882
|
Ja! Hab' mal genau dieses Modell geschenkt gekriegt (1991). Funktioniert prima, hat mich noch nie im Stich gelasssen und ist auch das preiswerteste.
|
Geändert von mstuedel (29.12.13 20:53) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1000917 - 29.12.13 20:58
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: mstuedel]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 350
|
Dann sollt ich das wohl mal probieren :-)
|
Geändert von bep (29.12.13 21:03) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1000920 - 29.12.13 21:16
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: mstuedel]
|
|
Es muss ja nicht gleich ein Gänsekiel sein; wasserfest und auf allen Oberflächen schreibend ist praktisch, siehe hier Da gibt es eine günstigere Alternative hier. Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1000921 - 29.12.13 21:17
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: bep]
|
|
Bei mir ganz klar Papier und Stift. Allein schon deswegen, weil es mir an einem Gerät zum flüssigen Eintippen mangelt. Schreiben mit der Hand geht einfach deutlich schneller. Gut - meine Handschrift ist auch nach Jahren noch lesbar (auch für andere Personen  ). Gruß Thoralf
|
Geändert von Toxxi (29.12.13 21:20) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1000924 - 29.12.13 21:25
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: bep]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Rechenmaschine mit (außerordentlich wichtig) guter Tastatur. Ich habe noch über zehn Bücher, die auf das Abtippen warten. Das sind schon deutlich zu viele.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1000925 - 29.12.13 21:30
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: bep]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.555
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
Hi Bep für mich steht jetzt die erste außereuropäische (=sauweitweg) Radreise an. Ich überlege mir (auch im Hinblick auf einen evtl. Bericht) wie ich das ganze festhalte. Wie mach ihr das? Papier immer. Son Din A6 Kladdending oder von LP gibts auch schoene kleine. Falls eine längere Reise einem grossen Publikum mitgeteilt werden muss: Wordpress Blog zusätzlich. Ist noch halbwegs einfach zu bedienen. Allerdings würde ich mir Gedanken über ein offline Backup (als html) machen. Hatten wir leider verpennt  ...
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1000926 - 29.12.13 21:36
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.882
|
Ja, den kenn' ich. Das amerikanische Endprodukt ist aber trotzdem wirklich gut und trotz der hohen Entwicklungskosten erstaunlich erschwinglich! 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1000927 - 29.12.13 21:36
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: bep]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.163
|
Hi, wenn du einen Blog für Peace und Weltrettung hast, dann musst du evtl. gleich veröffentlichen um die Spender zufriedenzustellen und damit bits nutzen. Wenn es für dich privat ist, dann einfach Papier und Stift. Alle elektronischen Geräte versklaven dich in ihrer Sucht nach Strom. Du willst doch hoffentlich nicht die große Freiheit dieser Reise durch ständigen Zwang elektronische Geräte zu laden zerstören? Einen Papiertagebuch klaut dir auch keiner, ist für niemanden von Wert, außer für dich. 
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1000928 - 29.12.13 21:36
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: bep]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.922
|
Ich hab ein Diktiergerät - ganz leicht und klein - von Olympus, das hatte ich auf der letzten Reise immer schnell zur Hand, um spontan Eindrücke reinzuquasseln. Abends wurden dann die Entfernungen und was mir/uns noch so einfiel hinzugefügt. Für mich ist das optimal!
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1000937 - 29.12.13 22:16
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: Deul]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.337
|
Bit, dann kann ich nach dem Redigieren per cut + paste veröffentlichen. Abschreiben wäre mir zu zeitaufwändig. Sind wir nicht eigentlich längst im Spracherkennungsäppzeitalter angekommen? Dürfte doch kein Problem sein, das abends oder sonstwann ins Gerät reinzusprechen.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1000938 - 29.12.13 22:17
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: iassu]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 9.061
|
Und Conny wecken? so dumm bin ich nicht.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. |
Geändert von Deul (29.12.13 22:18) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1000940 - 29.12.13 22:20
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: Deul]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.337
|
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1000941 - 29.12.13 22:27
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: Deul]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.163
|
Und Conny wecken? so dumm bin ich nicht. Immer wieder lese ich in deinen Beiträgen wie du dich vor Strafmaßnahmen deiner Conny fürchtest, sofern sie nicht die besten Bedingungen bekommt. Scheint ein ziemlicher Drachen zu sein. Ich bekomme langsam auch Angst und mag mir gar nicht vorstellen was passiert, wenn es beim Forumstreffen auf einer Radtour regnet und Conny naß wird oder Conny einen Platten bekommt oder Conny von einer Mücke gestochen wird.  Kann man sie mit Schokolade besänftigen? 
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1000967 - 30.12.13 07:46
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: inga-pauli]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 350
|
Danke für eure Ideen! Diktiergerät klingt praktisch für mich - werd' ich wohl mitnehmen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1000968 - 30.12.13 07:53
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: bep]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.413
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo, ich bin immer noch der analoge Reisetagebuch-Fan: KLICK Erst im Anschluss übertrage ich dann die Erlebnisse und Geschichten ins digitale. Dabei ist dann mein Tagebuch Gedankenstütze. Gruß,
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1000970 - 30.12.13 08:02
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: HyS]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 9.061
|
Ist kein Drachen, sie fährt nur viel weiter und schneller wenn es passt. so lange sie es warm genug hat ist alles Gut. Schokolade wäre da ein Extra 
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1000978 - 30.12.13 09:03
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: Andycam]
|
|
Weiß ich doch.  Aber das Bild passte so schön.  Trotzdem: ein Bleistift hat auf jeden Fall Vorteile. Der schreibt bei jeder Temperatur und ist nicht plötzlich alle. Anspitzen kann man ihn mit einem Messer. Nachteil ist, dass das Geschriebene verschmiert. Ich nutze einen Stino-Kuli, einen kleinen Bleistift habe ich als Backup dabei.
|
Geändert von Toxxi (30.12.13 09:04) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1000990 - 30.12.13 09:31
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: bep]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 188
|
Ich nutze seit Jahren die kleinen Moleskine-Bücher [url] http://store.moleskine.com/de/taccuino-classico.html[url]. Darin sammeln sich Reise-Notizen, Adressen von Menschen, die ich getroffen habe, km-Angaben und und und. In der kleinen Tasche am Ende des Buches sammle ich Zettel, Eintrittskarten und was so wichtig sein könnte. Die Notizen sind in meiner Handschrift - und dadurch absolut späh-sicher (manchmal muss ich selbst kryptologisch arbeiten!). Wenn die NSA das entziffern kann, dann haben sie sich diesen Erkenntnisgewinn redlich verdient  . Und wenn dann mal ein Reisebericht daraus werden soll, dann ist das eben echte Erinnerungs-Arbeit zu Hause. Ein weiterer Vorteil für mich: ich sehe so über einen längeren Zeitraum meine Reisetätigkeiten (eins der Bücher hält schon ein paar Jahr). Herzliche Grüsse Thomas
|
Herzliche Grüsse vom Niederrhein! - und ganz bald aus dem Rhein-Sieg-Kreis! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1001005 - 30.12.13 11:43
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: bep]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 15.053
|
In der Regel sitze ich mit meinem karierten Moleskine, Tacho, Navi und Landkarte am Abend im Restaurant und freu mich des Lebens  Vor dem Essen trage ich täglich Kilometer, Strecke, Höhenmeter ein und speichere den Tag auf dem Navi mit Datumsangabe. Die Gedanken und Erinnerungen des Tages fließen mit der Tinte aufs Papier und zum Nachtisch male ich noch mit Marker die Karte gelb an. Guten Rutsch Jürgen
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1001011 - 30.12.13 12:10
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: Juergen]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 9.061
|
Tinte auf Papier kann ich in 6 Monaten selbst nicht mehr lesen. Hat dann die zweithöchste Sicherheitsstufe. Unlesbar
Guten Rutsch Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1001031 - 30.12.13 13:03
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.512
|
Wenn es für dich privat ist, dann einfach Papier und Stift. Alle elektronischen Geräte versklaven dich in ihrer Sucht nach Strom. Du willst doch hoffentlich nicht die große Freiheit dieser Reise durch ständigen Zwang elektronische Geräte zu laden zerstören? Sehe ich auch so. Hinzu kommt noch: - Jedes Technikspielzeug ist anfällig dafür kaputt zu gehen. Insbesondere wenn es bei eine Radtour ordentlich durchgerüttelt wird, und garantiert nicht immer schön trocken gelagert ist. - Ein Kladde nebst Stifte könnte leicherter sein als Technikspielzeug nebst Ladegerät. - Die Kladde ist nach der Reise besser lagerfähig. D.h. sie will nicht bei jedem Geräteneukauf auf das gerade aktuelle Textsystem konvertiert werden. P.S. Als Ergänzung zu den Stiftempfehlungen. Als "Kladde" wäre so was wie die von Moleskine eine Überlegung wert. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe sollen die nicht ganz so feuchtigkeitsempfindlich sein wie normales Schreibpapier. (Ggf. im Outdoorhandel recherchieren was so an wasserfesten Kladden im Angebot ist.)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1001037 - 30.12.13 13:17
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: mstuedel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.512
|
Es muss ja nicht gleich ein Gänsekiel sein; wasserfest und auf allen Oberflächen schreibend ist praktisch, siehe hier Genau das kann ich überhaupt nicht empfehlen. Das der Stift auf vielen Oberflächen, und vor allem über Kopf schreibt ist ja nett. Aber was habe ich davon wenn die Mine ausläuft und alles versaut? Das ist mir mit einem der "famosen" Spacepen passiert. Mit einem Oginal. War dummerweise einer im normalen Kugelschreiberformat. Bei einem Bulletpen mit Kappe hätte sich die Sauerei hoffentlich auf innerhalb der Kappe beschränkt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1001042 - 30.12.13 13:25
Re: Reisetagebuch - Feder oder bit?
[Re: Faltradl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
- Die Kladde ist nach der Reise besser lagerfähig. D.h. sie will nicht bei jedem Geräteneukauf auf das gerade aktuelle Textsystem konvertiert werden. Das sollte Kummers Kleinster sein. Wenn Du nicht gerade fördernder Freund der Firma Winzigweich bist, dann hast Du lange Ruhe. Bei LOo/OOo gab es nur einmal einen (nur wenig schmerzhaften) Formatwechsel. Inzwischen ist auch bei Entwicklers bekannt, dass man sich mit ständigen Formatänderungen keine Freunde macht. Für die Lagerfähigkeit gibt es dann noch die Variante Drucker (in Verbindung mit säurefreiem Papier).
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|