Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
17 Mitglieder (belkum, winoross, Felix-Ente, iassu, Calu, indomex, hansano, 5 unsichtbar), 309 Gäste und 844 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98914 Themen
1554765 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2087 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
bk1 32
Lionne 32
irg 28
Sickgirl 28
Uli 27
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#885559 - 27.11.12 18:21 Re: Einstellungsmöglichkeit für Sitzposition [Re: dhomas]
Mike42
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.200
Was ich sogar mal probieren würde: Den Vorbau umdrehen, also das er nach unten zeigt. Ist nicht viel Aufwand und du kannst mal probieren wie es sich auswirkt. Dürfte gute 2cm länger aber halt viel tiefer sein. Wenn das Verlangen nach noch aufrechterer Haltung dann übermächtig wird, hat dein Gefühl vielleicht sogar recht, wenn es nicht schlimmer oder sogar besser wird, dürfte das mit der Kompensationshaltung zutreffen.

Alles in allem sitzt du auf dem Fahrrad schon sehr aufrecht, das gibt es sonst nur beim Hollandrad oder Pedelechausfrauenschlagmichtotstadtrad.

Geändert von Mike42 (27.11.12 18:23)
Nach oben   Versenden Drucken
#885566 - 27.11.12 18:55 Re: Einstellungsmöglichkeit für Sitzposition [Re: iassu]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.105
In Antwort auf: iassu
Ich würde zu einem etwas höheren aber vor allem erheblich längeren Rahmen raten, der aber auch ein erheblich längeres Steuerrohr hat, sodaß die Oberkörperneigung nicht groß verändert werden muß, die Arme aber weniger nach unten sondern mehr nach vorne zeigen.


Ok, wenn man den Rahmen höher *und* länger macht, mag es gehen.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#885688 - 28.11.12 00:03 Re: Einstellungsmöglichkeit für Sitzposition [Re: dhomas]
grüner fleck
Nicht registriert
In Antwort auf: dhomas
Irgendwie will ich halt nicht wegen einer "kleinen" Sache wieder 500 Euro für ein neues Rad ausgeben. Danke an alle für die Ratschläge!

das müsen nicht 500 sein. Re: Reiserahmen Chaka Pele (Ausrüstung Reiserad)
Nach oben   Versenden Drucken
#885866 - 28.11.12 15:51 Re: Einstellungsmöglichkeit für Sitzposition [Re: dhomas]
kettenraucher
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.593
Zitat:
OK, verstehe. Also gut, ich weiß gar nicht genau ob ich jetzt wirklich aufrechter sitzen will oder ob das Gefühl nur durch die Kompensationshaltung entsteht (vergesst das einfach ;))


Also, ich würde Dir empfehlen, nichts zu überstürzen und zunächst mit einer Variation der Vorbaulänge und –neigung zu experimentieren. Und erst wenn diese Tests nicht zum gewünschten Erfolg führen, würde ich mich für einen anderen Rahmen entscheiden. Damit möchte ich jedoch nicht der begründeten Auffassung widersprechen, dass der Rahmen zu kurz sei. Aber selbst ein paar Varianten ausprobieren ist oftmals besser als sich vorab theoretischen Idealen anzupassen.
Nach oben   Versenden Drucken
#885874 - 28.11.12 16:04 Re: Einstellungsmöglichkeit für Sitzposition [Re: kettenraucher]
Philueb
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.090
Hier gibts z.B. nen Vorbau mit 35° Neigung und bis zu 180mm Länge. Wobei sich mit diesem Teil das Fahrgefühl schon deutlich verändern dürfte.
Kostet aber ja nicht die Welt, daher wärs vielleicht ein Experiment wert..

http://www.bike-components.de/products/info/13322%7B1%7D1140145?xtor=AL-8-[1]-[Froogle]
Nach oben   Versenden Drucken
#885990 - 28.11.12 20:26 Re: Einstellungsmöglichkeit für Sitzposition [Re: ro-77654]
Velocio
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.771
In Antwort auf: ro-77654

Bei der Einstellung sollte zuerst die Position Sattelhöhe (Knie fast, aber nicht ganz durchgestreckt)/Knielot (Suchfunktion...) stimmen. Erst dann den Abstand zum Lenker und die Höhe des Lenkers variieren.

Hat vielleicht schon jemand geschrieben: Sattelhöhe durchgestrecktes Bein mit der Ferse auf dem Pedal, wenn die ganz unten ist. Feintrimmung beim fahren ausprobieren: Höher = leichter , tiefer = bequemer. Wenn das Pedal vorne ist, sollte das Knie meies Wissens über den Zehnspitzen stehen (oder noch ein stück davor?) jedenfalls nicht dahinter.
Dann halt mit dem Vorbau rumexperimentieren. Lenker höher = bequmer aber mehr Windwiderstand. Dann gehts natürlich noch näher und weiter ... (gibts da eigendlich eine Grundregel?)

Geändert von Velocio (28.11.12 20:26)
Nach oben   Versenden Drucken
#886079 - 29.11.12 08:53 Re: Einstellungsmöglichkeit für Sitzposition [Re: dhomas]
Tom11
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 309
Moin,

ich hatte mal ein ähnliches Problem.
Meine Lösung: Steuerrohrwinkel und die Maße vom montierten Vorbau (Länge/Winkel) und Lenkerhöhe mittels Geodreieck auf ein Blatt Papier übertragen.
Dann wieder aufs Rad gesetzt und die ungefähre Wunschposition "erfühlt". Diese dann aufs Zeichenblatt übertragen. Ergenbnis war der weiter oben verlinkte 180mm/35° Vorbau. Da mir dieser aber doch zu monströs erschien, experimentierte ich weiter am "Zeichenbrett". Die Lösung: Gabelschaftadapter (plus ca. 6cm an Höhe) und darauf ein Vorbau mit 130mm/6° und Lenker mit 40mm Höhe. Die Abweichung vom Idealmaß beträgt in Länge und Höhe ca. 5mm, aber ich komme gut damit klar.

Vielleicht hilft Dir ja meine Vorgehensweise weiter.

Gruß Tom
Nach oben   Versenden Drucken
#886486 - 30.11.12 11:15 Re: Einstellungsmöglichkeit für Sitzposition [Re: dhomas]
dhomas
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.875
Hallo zusammen, hab jetzt den Vorbau umgedreht (also nach unten/vorne) und irgendwie ist es auch nicht besser geworden, eher schlechter. Habe auch hier das gleiche Gefühl. Wenn ich "auf der Faust" fahre, also mit paar cm Abstand, ist es angenehmer.

Habe jetzt immer mehr das Gefühl dass auch mit dem Sattel (Brooks B17) zu tun hat. Der ist recht glatt und ich rutsche immer nach vorne und sitze dann mit den Weichteilen auf der Nase auf. Um das auszugleichen kippe ich das Becken und mache den Rücken krumm. Ich werde mal meinen alten, ausgeschnittenen, 0815 Sattel aufmontieren und schauen ob die Position wieder besser wird.

Geändert von dhomas (30.11.12 11:17)
Nach oben   Versenden Drucken
#886508 - 30.11.12 12:11 Re: Einstellungsmöglichkeit für Sitzposition [Re: dhomas]
Mike42
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.200
In Antwort auf: dhomas
Hallo zusammen, hab jetzt den Vorbau umgedreht (also nach unten/vorne) und irgendwie ist es auch nicht besser geworden, eher schlechter. Habe auch hier das gleiche Gefühl. Wenn ich "auf der Faust" fahre, also mit paar cm Abstand, ist es angenehmer.

Wie ist denn da deine Position? Kannst du noch so ein gutes Foto wie von der Ausgangsposition machen? Wie gesagt, war nur eine Idee …

Den Sattel minimal nach hinten neigen hast du schon versucht?
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de