Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (Larry_II, CFJH, 1 unsichtbar), 219 Gäste und 888 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98922 Themen
1554879 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2083 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
bk1 33
Lionne 31
KaivK 28
panta-rhei 27
Uli 27
Themenoptionen
#886302 - 29.11.12 20:51 Patria Rahmenset
amseld
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 740
Leider bin ich von der Qualität des Rahmens des Dahon Cadenza enttäuscht und da der Intec M01 Rahmen den ich ursprünglich für mein 26er verbauen wollte, qualitativ zu schwanken scheint, beim Patria Terra gelandet.

Geplant ist, soweit möglich und sinnvoll, die von mir verbauten hochwertigen Teile vom Cadenza an ein Patria Terra Rahmenset zu montieren.
(Leider habe ich den Großteil der Originalteile des Cadenzas schon verkauft und es ist noch offen ob es in die Verdammung muss oder billig wieder aufgebaut wird.)


Da der Patria Terra Rahmen schon als Extras die Aufnahmen für die Scheibenbremsen und, da ich bei 175cm Größe mit 80cm Beininnenlänge verhältnismäßig kurze Beine habe, eine Oberrohrverlängerung bekommen wird, suche ich nach einem Händler in Berlin oder im Kreis Bielefed/Gütersloh der günstige Preise anbietet.

Bei den drei Angeboten die ich bislang habe bewegt sich der Preis für das Set (Rahmen, Gabel, Steuersatz) ohne PM Aufnahme und ohne Rohrverlängerung zwischen 560 und 660 Euro.

Habt ihr eine Empfehlung für mich?

Gruß
Dirk
Nach oben   Versenden Drucken
#886358 - 29.11.12 23:40 Re: Patria Rahmenset [Re: amseld]
globetrottel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.196
Ich denk mal, da wird sich nicht mehr viel tun. Ich fänd es auch verwunderlich, wenn es starke Preisschwankungen bei ein und demselben Rahmenset gäbe. Patria baut ja jetzt nun nicht gerade Massenprodukte, die dumpingmäßig in rauen Mengen in den Markt gedrückt werden und von daher ein starkes Gefälle ermöglichen würden.

Aber das Vorhaben ansich interessiert mich auch.

VG
Nach oben   Versenden Drucken
#886369 - 30.11.12 02:35 Re: Patria Rahmenset [Re: amseld]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Was ist denn der Grund für die Verdammung des Cadenzarahmens?
Nach oben   Versenden Drucken
#886380 - 30.11.12 06:36 Re: Patria Rahmenset [Re: globetrottel]
amseld
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 740
In Antwort auf: globetrottel
Ich denk mal, da wird sich nicht mehr viel tun. Ich fänd es auch verwunderlich, wenn es starke Preisschwankungen bei ein und demselben Rahmenset gäbe. Patria baut ja jetzt nun nicht gerade Massenprodukte, die dumpingmäßig in rauen Mengen in den Markt gedrückt werden und von daher ein starkes Gefälle ermöglichen würden.

Aber das Vorhaben ansich interessiert mich auch.

VG


Jeder Händler kalkuliert doch anders und ich finde das die 100Euro Unterschied, knapp 20%, schon relevant.
Mal sehen was noch kommt.

Grüße
Dirk
Nach oben   Versenden Drucken
#886384 - 30.11.12 06:54 Re: Patria Rahmenset [Re: Falk]
amseld
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 740
In Antwort auf: Falk
Was ist denn der Grund für die Verdammung des Cadenzarahmens?


Die Qualität der Pulverung ist sehr schlecht und es gibt sehr schnell Macken.
Zumindest das hintere Ausfallende ist sicher schief und das Laufrad hat ca. 4mm(!) Versatz aus der Spur. Bei der Gabel habe ich den Eindruck das das Vorderrad leicht schief sitzt.
Die Bremsaufnahmen sind so unpassend das ich, obwohl Post Mount Aufnahme, teilweise 4mm an Unterlegscheiben verbauen musste bis die Bremse schleiffrei war.

Die Geometrie ist für mich ungünstig und damit es mit dem Oberrohr und der Laufruhe für mich passte habe ich Größe L wählen müssen. Dadurch ist der Rahmen ziemlich hoch und 'überragt' alle meine 28 Räder. Somit ist der Vorteil des tieferen Schwerpunks eines 26er Rahmens verloren.

Hatte mir mehr von dem Rahmen erhofft.
Nach oben   Versenden Drucken
#886432 - 30.11.12 09:19 Re: Patria Rahmenset [Re: amseld]
hawiro
Nicht registriert
In Antwort auf: amseld
[ ... ]Die Bremsaufnahmen sind so unpassend das ich, obwohl Post Mount Aufnahme, teilweise 4mm an Unterlegscheiben verbauen musste bis die Bremse schleiffrei war.[ ... ]

4 mm Unterlegscheiben hört sich so an, als ob die Scheibe oben geschliffen hätte. Kann das sein? Wenn ja, hast Du mal geschaut, ob der Adapter richtigrum montiert war bzw. ob es überhaupt der richtige Adapter war? Du wirst sicher sagen "hab' ich!", aber manchmal ist man ja betriebsblind... peinlich

Der Grund, warum ich überhaupt frage: mit den Bremsen mit PM-Aufnahme, die ich bisher in den Fingern hatte, hatte ich deutlich weniger Probleme (eigentlich gar keine), sie schleiffrei zu bekommen, als solche mit IS2000-Aufnahme. Ich habe es bisher immer so gemacht (steht auch in den Anleitungen von Magura und Shimano so), dass ich die Bremszange lose montiert habe (die Schrauben soweit reindrehen, dass man gerade noch keinen Widerstand spürt, die Bremszange sich also noch bewegen kann), dann die Bremse angezogen und die Schrauben festgedreht. Dadurch zentriert sich die Bremszange automatisch.
Nach oben   Versenden Drucken
#886438 - 30.11.12 09:32 Re: Patria Rahmenset [Re: ]
amseld
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 740
Ja, die Idee mit dem verdrehten Adaptern hatte ich auch - leider negativ.
Die von Dir beschriebene Methode zum Zentrieren habe ich auch angewendet aber der Bremssattel muss sich mittig ausrichten können damit nicht nur die Beläge - ungleichmäßig - verschoben werden.
Die vorher verbauten BB5 waren übrigens wegen des Tri Align System von AVID einfach zu justieren.
Nach oben   Versenden Drucken
#886441 - 30.11.12 09:37 Re: Patria Rahmenset [Re: amseld]
hawiro
Nicht registriert
Dann verstehe ich aber nicht, was Du mit den Unterlegscheiben gemacht hast. verwirrt Ich dachte, damit hättest Du die Bremszangen höher bekommen wollen.

Wenn die Beläge ungleichmäßig ausfahren und die Bremszange sich dadurch nicht zentrieren lässt, dann liegt das nich am Rahmen, sondern Du müsstest wahrscheinlich mal die Bremskolben säubern. Aber wahrscheinlich hast Du das auch schon getan. peinlich
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #886451 - 30.11.12 09:57 Re: Patria Rahmenset [Re: ]
amseld
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 740
In Antwort auf: hawiro
Dann verstehe ich aber nicht, was Du mit den Unterlegscheiben gemacht hast. verwirrt Ich dachte, damit hättest Du die Bremszangen höher bekommen wollen.


Wieso höher? Weiter zur Rahmenmitte müssen die Bremssattel.

In Antwort auf: hawiro

Wenn die Beläge ungleichmäßig ausfahren und die Bremszange sich dadurch nicht zentrieren lässt, dann liegt das nich am Rahmen, sondern Du müsstest wahrscheinlich mal die Bremskolben säubern. Aber wahrscheinlich hast Du das auch schon getan. peinlich

Die Bremsen waren neu (heißt allerdings auch nicht) aber entscheidend ist die Bremsscheibe Links im Spalt des Bremssattels anschlägt.
Nach oben   Versenden Drucken
#886458 - 30.11.12 10:19 Re: Patria Rahmenset [Re: amseld]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Sollten die Bremszangenaufnahmen tatsächlich nicht maßig sein,dann wäre das ein Grund zur Reklamation. In diesem Fall kann sich der Händler nichtmal auf die Beweislastumkehr nach einem halben Jahr berufen. Ein an diesen Stellen unmaßiger Rahmen wird das nicht einfach so. Die »Reguliermöglichkeit« der Bremszangen über die Langlöcher mittels Bremse anlegen halte ich im Gegensatz zu vielen Anderen für zu primitiv. Vor allem dann, wenn sie die einzige Trennstelle zwischen Bremszange und Rahmen ist und für Reparaturen oder Watungsarbeiten gelöst werden muss. Wenn die Sohlen doch schon ein bisschen schräg angeschliffen sind, bekommst Du die Zange nicht wieder gerade eingebaut. Abhilfe wären neue Bremssohlen nur für den Einbau. Maßige IS2000-Aufnahmen verhindern diesen Fehler, sie bieten keine unnötigen Freiheitsgrade.

Was nun aber den Schwerpunkt betrifft, da hast Du Dich aller Wahrscheinlichkeit nach selber betrogen. Die Laufradgröße hat mit dem Schwerpunkt nichts zu tun. Der Fahrer ist das Schwerste auf dem Bock, und dessen Höhe hängt mit der Beinlänge und der nötigen Bodenfreiheit unter den Pedalen zusammen. Die dürfte beim Cadenza ein paar Zentimeter über den bei reinen Straßenfahrzeugen üblichen Maßen liegen. Dafür sind aber auch ein paar Gebirgseselgene mit drin. Für eine tief Schwerpunktlage brauchst Du schon einen Tieflieger. Der hat aber andere Nachteile.

Ich habe 622er Laufräder insbesondere deshalb nie eingeführt, weil ich nicht noch ein inkompatibles Maß haben wollte. Tauschbarkeit kann sehr hilfreich sein. Ich bin aber auch gegen das Gerede »Ein Erwachsenenfahrrad hat achtundzwanzig Zölle« vollkommen unempfindlich.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #886478 - 30.11.12 11:01 Re: Patria Rahmenset [Re: amseld]
hawiro
Nicht registriert
In Antwort auf: amseld
In Antwort auf: hawiro
Dann verstehe ich aber nicht, was Du mit den Unterlegscheiben gemacht hast. verwirrt Ich dachte, damit hättest Du die Bremszangen höher bekommen wollen.


Wieso höher? Weiter zur Rahmenmitte müssen die Bremssattel. [ ... ]


Dann hab' ich aber immer noch nicht verstanden, was Du da gemacht hast. peinlich

Bei einer Postmount-Aufnahme reden wir doch von so etwas. Nach dem, was Du geschrieben hast, sollte das ja an deinem hinteren Ausfallende zu sehen sein.

Im Gegensatz dazu sieht eine IS2000-Aufnahme so aus.

Bei Postmount kommst Du doch mit den Unterlegscheiben nicht näher zur Rahmenmitte. Mach' doch mal bitte mal ein Foto von deinem Rahmen. Ich hab' leider kein genügend großes Bild gefunden, auf dem man die linke Seite des Cadenza so detailliert sehen kann, dass man die Bremsaufnahme erkennen kann.
Nach oben   Versenden Drucken
#886480 - 30.11.12 11:07 Re: Patria Rahmenset [Re: ]
amseld
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 740
Erklärung ist ganz einfach:

ich habe die Begriffe für IS2000 und Postmont wohl vertauscht.

Es ist eine IS2000 Aufnahme. peinlich
Nach oben   Versenden Drucken
#886482 - 30.11.12 11:10 Re: Patria Rahmenset [Re: amseld]
amseld
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 740
Ähmm, kann jemand auch was zur eigentlichen Frage sagen?
Nach oben   Versenden Drucken
#886484 - 30.11.12 11:11 Re: Patria Rahmenset [Re: amseld]
velOlaf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 855
hast ne PM.
--- off ---
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #886487 - 30.11.12 11:16 Re: Patria Rahmenset [Re: Falk]
amseld
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 740
Habe das Rad bei Stadler in Berlin gekauft und werde dort wohl reklamieren müssen.


Blöd daran ist nur das es z.Z. in Gütersloh steht und ich mich Frage wie das mit den ganzen Umbauten meinerseits durch Stadler gehandhabt wird. Werde wohl kaum ganze XT Zeugs abbauen oder mit einschicken.
Schauen wir mal.

Geändert von amseld (30.11.12 11:16)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #886536 - 30.11.12 13:41 Re: Patria Rahmenset [Re: amseld]
hawiro
Nicht registriert
In Antwort auf: amseld
Erklärung ist ganz einfach:

ich habe die Begriffe für IS2000 und Postmont wohl vertauscht.

Es ist eine IS2000 Aufnahme. peinlich


Kein Thema... schmunzel Wollte es nur genau wissen, damit wir nicht aneinander vorbeireden.

In dem von dir beschriebenen Fall ist es, wie von Falk schon geschrieben, ein Fall für die Garantieabwicklung, weil der Rahmen einen gravierenden Defekt hat.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #886544 - 30.11.12 14:02 Re: Patria Rahmenset [Re: ]
Michael B.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.207
ich verstehe nur nicht, dass die "alte" gepasst hat und die Neue nicht.
Das Rad ist ja mit SB ausgeliefert worden.
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #886570 - 30.11.12 15:05 Re: Patria Rahmenset [Re: Michael B.]
amseld
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 740
In Antwort auf: Michael B.
ich verstehe nur nicht, dass die "alte" gepasst hat und die Neue nicht.
Das Rad ist ja mit SB ausgeliefert worden.


Die original AVID BB5 haben das Tri Align System das hier gut funktioniert hat.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #886573 - 30.11.12 15:10 Re: Patria Rahmenset [Re: amseld]
Michael B.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.207
danke Dirk und was hat die BB7?
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Nach oben   Versenden Drucken
#886648 - 30.11.12 18:43 Re: Patria Rahmenset [Re: amseld]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
ich habe die Begriffe für IS2000 und Postmont wohl vertauscht.

Da kommen wir der Sache schon näher. Sind die Aufnahmen plangefräst? Wenn nicht, dann las das machen (selbermachen ist wegen des kostenaufwändigen Fräsgerätes, das man pro Rahmen nur einmal braucht, äußerst unwirtschaftlich) und die Bremszange sollte sich problemlos und dauerhaft ausrichten lassen.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de