Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (Markenbutter), 1436 Gäste und 966 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99151 Themen
1558662 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2040 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 43
Sickgirl 40
Keine Ahnung 33
faltblitz 29
Axurit 28
Themenoptionen
#69727 - 15.01.04 17:06 Re: Alpenüberquerung [Re: Anonym]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.096
Zitat:
Beide Pässe sind vom Verkehr her etwa gleich nervig. Der Brenner hat den Vorteil, dass auf der österreichischen Seite zumindest eine Teilstrecke auf kleinere Nebenstraßen (alte Römerstraße) ausgewichen werden kann.

Das kann ich so nicht unwidersprochen bzw. unpräzisiert stehen lassen. Sollte kein Schnee liegen, muss man bei der Strecke über den Reschenpass (Landeck - Pfunds - Norbertshöhe - Reschen - Meran) nur die paar Kilometer zwischen dem Grenzübergang und Reschen auf der Autostrasse fahren. Ansonsten verläuft der teilweise ausgeschilderte Etschtalradweg / Radweg Via Claudia meist über Wirtschaftswege und ansonsten über sehr ruhige Nebenstrassen. Beim Brenner dagegen muss man ab der Grenze auf der stark befahrenen Brennerstrasse fahren. Deshalb meine Empfehlung: Kein Schnee = Reschen.

Zitat:
Da auf der Nebenstraßen kleiner Siedlungen gibt, werden diese wohl auch im Winter befahrbar sein.

Genau das kann das Problem beim Reschenpass / Etschtalradweg sein. Dann ist der Brenner vielleicht die bessere Alternative.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Alpenüberquerung Platon 15.01.04 11:39
Re: Alpenüberquerung Anonym 15.01.04 12:49
Re: Alpenüberquerung Uli 15.01.04 17:06
Re: Alpenüberquerung Anonym 15.01.04 14:10
Re: Alpenüberquerung wolfi 18.01.04 02:40
Re: Alpenüberquerung Uli 18.01.04 11:02
Re: Alpenüberquerung wolfi 18.01.04 12:03
Re: Alpenüberquerung Radeldaniel 19.01.04 13:50
Re: Alpenüberquerung wolfi 19.01.04 13:58
Re: Alpenüberquerung Monte 19.01.04 15:17
Re: Alpenüberquerung Holger 19.01.04 17:41
Re: Alpenüberquerung Uli 19.01.04 15:20
Re: Alpenüberquerung wolfi 19.01.04 15:44
Re: Alpenüberquerung Urs 19.01.04 17:58
Re: Alpenüberquerung Monte 20.01.04 09:19
Re: Alpenüberquerung Holger 20.01.04 10:45
Re: Alpenüberquerung Platon 20.01.04 09:03
Re: Alpenüberquerung zaher ahmad 20.01.04 13:36
Re: Alpenüberquerung Holger 20.01.04 19:31
Re: Alpenüberquerung Uli 21.01.04 09:12
www.bikefreaks.de