Weißt Du, wie lang der Weg vom Fähranleger bis zum Bahnhof in Danzig ist? Der Fähranleger ist doch sicherlich in Neufahrwasser.
Ich meld mich mit dem Ergebnis meiner Fahrkartenbestellung, rechne aber nicht mit allzu grossen Spänen.
Wie weit, mögen so 12km sein. Ist aber nicht schön zu finden und das Hauptproblem ist das zügige Runterkommen von der Fähre. Man wird normal im entlegensten Winkel geparkt und das Fährpersonal ist in der Platzanweisung sehr resolut. Diese Fähre dürfte von PKW-Stellplätzen her immer ausgebucht sein- schon deshalb ist meine Buchungsvariante ein Schuss ins Knie der Betreiber.
Den Zug nach Stettin kriegt man zwar- so man sich nicht verfährt- aber Fahrkarten am Schalter sind nicht mehr drin. Das muss auch nicht sein, der Beamte im Zug verkauft sie gegen einen für uns erträglichen Aufschlag bei sofortiger Meldung auch im Zug. Bezahlung natürlich über Zloty, die kriegt man ja in der Fähre.
Bischen Abenteuer, aber dafür lernt man im Zug garantiert nette Leute kennen (der Zug kommt mit vielen Radwanderern aus Masuren, unsere Fährvariante hingegen verwendet sonst niemand).
Grüsse von
Jens.