Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Oktoberkind, Mikel265, max saikels, Hartmut.L, fredolin1992, 5 unsichtbar), 551 Gäste und 868 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99086 Themen
1557628 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2070 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 49
panta-rhei 41
Sickgirl 40
StephanBehrendt 39
Themenoptionen
#204573 - 28.09.05 11:12 Re: Kettwiesel und Big Apple [Re: Andreasadd]
FlevoMartin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.206
Hallo Andreas!

In Antwort auf: Andreasadd

Gut, ein halbes Jahr bzw. 1500 km ohne Panne ist sicher nicht die tollste Leistung, aber es ist ein Erfolg.

Ich hab mit den 60er Big Apples bisher noch keine einzige Panne gehabt, obwohl mir vermutlich ein netter Mensch schon drauf rumgeschnitzt hat. Die Reifen haben auf'm 622er Rad bisher ziemlich genau ein Jahr und ungefähr 4000-5000 km runter. Die Schnitzer (einer direkt quer über die Lauffläche, ein paar kleinere an der Flanke) waren schon ein oder zwei Monate nach dem Kauf drin als ich eines schönes Nachmittags damit vom Dienst heimkullern wollte, wat war ich sauer böse
Ansonsten bin ich von den Reifen echt begeistert Pflasterstraßen machen richtiggehend Spaß, es sind auch meine ersten Reifen, die auf trockenem Asphalt bei schnellen Kurven so'n bisschen quietschen (macht schon Laune), sie fühlen sich schön leichtlaufend an.
Ich könnte mir die Reifen auf dem Kettwiesel recht gut vorstellen.

Gruß,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Kettwiesel und Big Apple Andreasadd 27.09.05 21:21
Re: Kettwiesel und Big Apple  Off-topic dogfish 27.09.05 21:34
Re: Kettwiesel und Big Apple Andreasadd 27.09.05 21:46
Re: Kettwiesel und Big Apple Flachfahrer 27.09.05 22:14
Re: Kettwiesel und Big Apple Andreasadd 27.09.05 22:28
Re: Kettwiesel und Big Apple Mige 28.09.05 04:33
Re: Kettwiesel und Big Apple Andreasadd 28.09.05 19:59
Re: Kettwiesel und Big Apple FlevoMartin 28.09.05 11:12
Re: Kettwiesel und Big Apple Andreasadd 28.09.05 20:02
Re: Kettwiesel und Big Apple trubby 28.09.05 13:14
Re: Kettwiesel und Big Apple Andreasadd 28.09.05 20:07
Re: Kettwiesel und Big Apple trubby 28.09.05 20:13
Re: Kettwiesel und Big Apple Andreasadd 28.09.05 20:22
Re: Kettwiesel und Big Apple trubby 28.09.05 20:58
Re: Kettwiesel und Big Apple Andreasadd 28.09.05 21:20
Re: Kettwiesel und Big Apple trubby 29.09.05 07:10
Re: Kettwiesel und Big Apple Mige 01.10.05 04:25
Re: Kettwiesel und Big Apple Wilbert 07.12.05 12:49
Re: Kettwiesel und Big Apple  Off-topic dogfish 07.12.05 15:48
www.bikefreaks.de