Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
15 Mitglieder (KaivK, smergold, Hansflo, Lampang, Baghira, 7 unsichtbar), 542 Gäste und 781 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99087 Themen
1557651 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2070 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 49
panta-rhei 40
Sickgirl 40
StephanBehrendt 39
Themenoptionen
#1344653 - 28.06.18 06:37 Re: Anreise oder Abreise per Bahn ? [Re: D.M]
Felix-Ente
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.011
Bautzen liegt ja ein Stück von der Neiße weg. Wollt ihr ab der Neißequelle in Nova Ves fahren? Oder mit dem Zug nach Görlitz und ab dort Richtung Ostsee?

Ich würde wohl in Görlitz/an der Quelle starten, bis Frankfurt radeln. Dort in die Bahn und mit 1x umsteigen in Eberswalde nach Stralsund fahren. Zurück auf dem Ostseeküsten-Radweg bis Usedom, ab dort Oder-Neiße-Radweg soweit ihr Lust und Laune habt.

Das hätte den Vorteil, dass ihr am Ende eurer Tour immer eine Bahnlinie in der Nähe habt, mit der ihr relativ unkompliziert zurück nach Hause kommt, wenn die Zeit knapp wird (oder die Reiselust zwinker )

Für die Radmitnahme in der Bahn braucht ihr bei länderübergreifender Fahrt die Fahrradtageskarte Nahverkehr der DB. Achtung: Wenn ihr nur eine Etappe in Brandenburg überbrückt, könnt ihr einige Züge (z.B. die RB Frankfurt - Eberswalde) nur mit der Fahrradkarte vom VBB benutzen. In Berlin sollten die durchgehenden Züge auch im Berufsverkehr nutzbar sein. Ihr sitzt ja schon drin, wenn es voll wird - nur bei Umsteigen in Berlin kann es haarig werden. So überfüllt, dass das Personal Radfahrer wieder aussteigen lässt, werden eigentlich nur Triebwagen, die aber in Berlin nur auf den RB-Linien und dem RE7 von und nach Dessau verkehren. Unbedingt vermeiden solltet ihr nur die Züge am Freitag nachmittag/Sonnabend vormittag zur und Sonntag nachmittag/abends von der Ostsee.
Felix

Geändert von Felix-Ente (28.06.18 06:39)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Anreise oder Abreise per Bahn ? D.M 27.06.18 10:40
Re: Anreise oder Abreise per Bahn ? stefan1893 27.06.18 10:59
Re: Anreise oder Abreise per Bahn ? sugu 27.06.18 11:18
Re: Anreise oder Abreise per Bahn ? nachtregen 27.06.18 15:13
Re: Anreise oder Abreise per Bahn ? D.M 27.06.18 16:25
Re: Anreise oder Abreise per Bahn ? Ralf_aus_Kiel 27.06.18 17:48
Re: Anreise oder Abreise per Bahn ? Felix-Ente 28.06.18 06:37
Re: Anreise oder Abreise per Bahn ? KUHmax 28.06.18 07:18
Re: Anreise oder Abreise per Bahn ? Uli 28.06.18 10:13
Re: Anreise oder Abreise per Bahn ? Wendekreis 28.06.18 10:24
www.bikefreaks.de