Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 658 Gäste und 934 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557047 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2041 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Juergen 35
Uli 34
iassu 34
Themenoptionen
#1151897 - 20.08.15 20:09 Re: Zubehör für Karrimor-Taschen [Re: pimpff]
Gitanesraucher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 325
Guten Abend,

ja, die seinerzeit teuren Karrimor-Taschen waren mal "Kult", schon lange her: Ende der 80er Jahre, sie galten in Reiseradlerkreisen als "unkaputtbar" und waren auch recht wasserdicht. Ein, zwei Stunden heftigen Gewitterregen konnten die schon ab.
Die Gefährtin hat die immer noch. Die Lowrider-Taschen konnten ruckzuck in einen Daypack-Rucksack umgewandelt werden, war schon pfiffig.
Aber: Die innere Beschichtung, die für die Dichtigkeit sorgen sollte, war jedoch - wie sich nach längerer Zeit (etwa 15 Jahre) herausstellte, nicht alterungsbeständig, fing an "abzukrümeln", die Taschen waren also doch "kaputtbar". – Leute, die die heute auf Flohmärkten oder in der Bucht "verticken", machen die erst einmal mit einer Messingbürste "sauber".

Die elastischen Abspannschnüre lassen sich leicht und billig ersetzen: Elastische Gummiseile für Zeltgestänge gibt's in fast jedem Campingladen (6 Meter für 3 bis 4 EUR). Die Aluhaken lassen sich - wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat - mit einer Ahle flott aufbiegen und einer Zange wieder zusammenquetschen - hält. Oder ohne viel Arbeit: für kleines Geld eine kleine Gepäckspinne in einer "Resterampe" kaufen, zuschneiden, anbringen und losfahren - hält bis Gibraltar und zurück.

Die oberen Haken lassen sich mit einer Heißluftpistole übrigens vorsichtig auf Tubus-Durchmesser weiten.

Gitanesraucher
Die meisten Radfahrer schimpfen über das schlechte Wetter, aber kaum einer tut was dagegen (frei nach Mark Twain).
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Zubehör für Karrimor-Taschen pimpff 18.08.15 06:04
Re: Zubehör für Karrimor-Taschen trike-biker 18.08.15 07:37
Re: Zubehör für Karrimor-Taschen Sputnik79 18.08.15 10:59
Re: Zubehör für Karrimor-Taschen GerhardHB 18.08.15 12:01
Re: Zubehör für Karrimor-Taschen Bahnhofsradler 18.08.15 19:37
Re: Zubehör für Karrimor-Taschen pimpff 19.08.15 05:34
Re: Zubehör für Karrimor-Taschen pimpff 19.08.15 05:17
Re: Zubehör für Karrimor-Taschen habediehre 19.08.15 10:54
Re: Zubehör für Karrimor-Taschen Bahnhofsradler 18.08.15 19:27
Re: Zubehör für Karrimor-Taschen habediehre 18.08.15 22:58
Re: Zubehör für Karrimor-Taschen pimpff 19.08.15 05:37
Re: Zubehör für Karrimor-Taschen habediehre 19.08.15 10:44
Re: Zubehör für Karrimor-Taschen pimpff 19.08.15 18:39
Re: Zubehör für Karrimor-Taschen Fricka 19.08.15 14:06
Re: Zubehör für Karrimor-Taschen pimpff 19.08.15 18:36
Re: Zubehör für Karrimor-Taschen Fricka 19.08.15 19:51
Re: Zubehör für Karrimor-Taschen Gitanesraucher 20.08.15 20:09
www.bikefreaks.de