29646 Mitglieder
98833 Themen
1553804 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2126 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#469948 - 26.09.08 09:30
Scheibenbremse "Gut oder Schlecht"
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 75
|
Hallo!
Ich habe die Erfahrungen gemacht, dass Scheibenbremsen zwar gut zum dosieren sind, aber der Speichenverschleiß enorm ist, bin laufend am Speichenwechsel. Hat wer den Tipp parat??
lg aus der Steiermark vom Karl
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#469949 - 26.09.08 09:38
Re: Scheibenbremse "Gut oder Schlecht"
[Re: Scherz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
Bei einem ordentlich gebautem Laufrad kommt sowas nicht vor. Bei meinem selbst aufgebauten Rädern mit Scheibenbremse jeweils 2x vorn und hinten, war bisher noch kein Speichenwechsel, oder nachzentrieren nötig.
PS: Mit Deiner Überschrift bietest Du aber reichlich Potenzial für die nächste Sau, die dann durchs Forumsdorf getrieben wird.
job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#469954 - 26.09.08 09:59
Re: Scheibenbremse "Gut oder Schlecht"
[Re: Job]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.516
|
PS: Mit Deiner Überschrift bietest Du aber reichlich Potenzial für die nächste Sau, die dann durchs Forumsdorf getrieben wird.
job
Ich dachte auch schon, ob jetzt der nächste "Glaubenskrieg" angezettelt werden soll.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#469955 - 26.09.08 10:09
Re: Scheibenbremse "Gut oder Schlecht"
[Re: Scherz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 287
|
es wird wohl an der unterschiedlichen speichenspannung liegen. abhilfe ist nur möglich, wenn du alle speichen komplett lößt und noch einmal neu zentrierst und dabei auf eine gleichmäßige spannung der speichen achtest.(am scheibengebremsten hr auf beiden laufradseiten nur kleine unterschiede in der speichenspannung) wird im laden wohl 10-20euro kosten. ride on!!!!!!!!!!!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#469960 - 26.09.08 10:46
Re: Scheibenbremse "Gut oder Schlecht"
[Re: Job]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.246
|
Mit Deiner Überschrift bietest Du aber reichlich Potenzial für die nächste Sau, die dann durchs Forumsdorf getrieben wird Ist bloß ein Scherz. Andreas
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#469962 - 26.09.08 11:00
Re: Scheibenbremse "Gut oder Schlecht"
[Re: Scherz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.044
|
Hallo!
Ich habe die Erfahrungen gemacht, dass Scheibenbremsen zwar gut zum dosieren sind, aber der Speichenverschleiß enorm ist, bin laufend am Speichenwechsel. Hat wer den Tipp parat??
lg aus der Steiermark vom Karl Enormen Speichenverschleiß beklagt jeder, der mit schlecht eingespeichten Rädern unterwegs ist. Ein fachgerecht aufgebautes Disc-Laufrad hat mit Speichenbrüchen keinen Deut mehr Probleme als ein felgengebremstes. dieses hat jedoch haüfig einen enormen Felgenflankenverschleiß. Dein laufrad dürfte ein Scherz sein. Micha
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#469973 - 26.09.08 11:53
Re: Scheibenbremse "Gut oder Schlecht"
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 256
|
Mit Deiner Überschrift bietest Du aber reichlich Potenzial für die nächste Sau, die dann durchs Forumsdorf getrieben wird Ist bloß ein Scherz. Andreas Der war schlecht  Lars.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#469995 - 26.09.08 13:40
Re: Scheibenbremse "Gut oder Schlecht"
[Re: RADAMPLAN]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.471
|
am scheibengebremsten hr auf beiden laufradseiten nur kleine unterschiede in der speichenspannung Machst Du das so? Stört Dich die nach links versetzte Felge nicht?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#470080 - 26.09.08 19:53
Re: Scheibenbremse "Gut oder Schlecht"
[Re: Job]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.710
|
[ ... ]
PS: Mit Deiner Überschrift bietest Du aber reichlich Potenzial für die nächste Sau, die dann durchs Forumsdorf getrieben wird.
job Wieso? In den letzten Tagen hatten wir schon "Federgabel oder Starrgabel" und "Stahl oder Alu", und nix "Großartiges" ist passiert. Die Zeiten, in denen bei sowas in etwa 300 Beiträge in 23 Std. kamen sind wohl vorbei. Offenbar sitzen die Missionierer jetzt mit Chips auf der Couch und gucken Tatort oder sowas .... naja, die Wallstreet und die CSU sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#470131 - 27.09.08 09:44
Re: Scheibenbremse "Gut oder Schlecht"
[Re: Lord Helmchen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 287
|
na klar mach ich das so! natürlich muß das laufrad mittig zentriert werden und die speichenlänge korrekt sein! was ich sagen wollte ist, daß bei einem hr mit shbbremse die speichenspannung links und rechts sich nicht so groß unterscheidet wie bei einem felgen- gebremsten laufrad! um wieviele newton meter genau weiß ich auch nicht, habe kein tensionmeter  ! ride on!!!!!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#470142 - 27.09.08 11:12
Re: Scheibenbremse "Gut oder Schlecht"
[Re: RADAMPLAN]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 2.341
|
Rechts stehen die Speichen ebenso steil, links gibt's auch kaum einen Unterschied. Der linke Flansch ist üblicherweise nicht oder nur unwesentlich weiter innen als bei Naben ohne Scheibenbremsaufnahme. Also ergibt sich auch hier ein Laufrad mit grossem Spannungsunterschied zwischen linken und rechten Speichen. Mag aber sein das gewisse Naben einen deutlich mehr gen Mitte versetzten linken Flansch haben.
Gruss Manuel
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#470165 - 27.09.08 14:27
Re: Scheibenbremse "Gut oder Schlecht"
[Re: Scherz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.053
|
Hallo Karl, Unsere neuen Reiseräder haben Scheibenbremsen (Magura Louise). Der Umstieg von den Klammeraffen auf die Scheibe war einfach und kaum spürbar. Wir sind dann diesen Sommer die Schweizer Berge gefahren, problemlos und auch gerne mal mit viel Bremsen. An dieses Teil mussten wir keinen Gedanken mehr verschwenden. Speichenbrüche hatten wir noch nie und auch Zentrieren war noch nicht nötig. Das liegt nebst perfekt eingespeichten Rädern auch an der Grösse. Wir haben nicht mehr 28" sondern 26". Nach unserer Rückkehr probierten wir wieder mal unsere Leichträder mit den Felgenbremsen und...  Was ist denn das altmodisches? Man muss viel mehr Kraft aufwenden, um die Bremse zu ziehen, es gibt ein reibendes Bremsgeräusch (na ja, ist klar) und auf langen Abfahrten mache ich mir wieder Sorgen Im Gegensatz zu unseren Trainingsrädern sind die Reiseräder Panzer. Aber ich will ab jetzt nur noch Scheibenbremsen. Die sind einfach genial.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#470176 - 27.09.08 15:32
Re: Scheibenbremse "Gut oder Schlecht"
[Re: Filou]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.303
|
Im Gegensatz zu unseren Trainingsrädern sind die Reiseräder Panzer. Aber ich will ab jetzt nur noch Scheibenbremsen. Die sind einfach genial.
Auf der Eurobike hat mein Händler festgestellt, dass zumindest im MTB-Bereich höherwertige Räder nur noch mit Scheibenbremsen angeboten werden. Dieser Trend wird sich auch in den anderen Bereichen fortsetzen. Du wirst in fernerer Zukunft wohl nur noch eine eingeschränkte Auswahl haben, was die Bremsen betrifft. Die Rahmen haben dann auch keine Canti-Sockel mehr, so dass ein Umrüsten ausgeschlossen ist. So wie es aussieht, wird Dich das aber wohl kalt lassen. Toni
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#470247 - 27.09.08 20:49
Re: Scheibenbremse "Gut oder Schlecht"
[Re: Filou]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.516
|
Ah, die Missionierer sind doch aufgewacht.
Aber nicht alles, was für "Panzer" und MTBs gut ist, muss auch für alles andere gut sein.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#470250 - 27.09.08 21:01
Re: Scheibenbremse "Gut oder Schlecht"
[Re: Dittmar]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.053
|
Ich sprech auch nicht für alles andere.  Ich erzähle von meinen Erfahrungen. Und da bin ich doch mit meinem Reiseradpanzer im Radreiseforum genau richtig. 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#470252 - 27.09.08 21:03
Re: Scheibenbremse "Gut oder Schlecht"
[Re: Dittmar]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.710
|
Ah, die Missionierer sind doch aufgewacht.
Aber nicht alles, was für "Panzer" und MTBs gut ist, muss auch für alles andere gut sein. Genau, mit hydr. Scheibenbremse kann man ja keinen vernünftigen, ergonomischen und reiseradtauglichen Rennlenker mehr fahren  . Bei mech. Scheibenbremsen hört man manchmal, dass sie nicht mehr bringen als Felgenbremsen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#470362 - 28.09.08 13:36
Re: Scheibenbremse "Gut oder Schlecht"
[Re: tkikero]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 75
|
Hallo!
Danke für die guten Rat(d)schläge, werd wohl nach einer anderen Felge Umschau halten. Denn ich glaube, dass bei steilen Abfahrten und bei meiner Beladung (ca. 30kg plus 100 kg meiner Wenigkeit) durch die Bremswirkung in Narbennähe die Speichen extrem belastet werden. Andere Bremssystem bremsen ja direkt am Reifen und die Speiche ist nur zum Stabilhalten.
Bin mit meinem alten Rad samt Hänger und wesentlich mehr Zuladung nie in der Situation gekommen, dass ich eine Speiche nachziehen oder wechsel musste. Und jetzt vom Großglockner waren auf einmal schon sechs Speichen gerissen.
lg vom Karl
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#470364 - 28.09.08 13:54
Re: Scheibenbremse "Gut oder Schlecht"
[Re: Scherz]
|
Jaeng
Nicht registriert
|
Ich (77 kg Lebendgewicht + ca. 20 kg Reisegepäck) werde mir als nächstes Reiserad ein Rad mit Scheibenbremsen zulegen, sofern es nicht doch ein Faltrad sein wird. Nach 2 Jahren und 16 tkm in den Alpen und auf der Achterbahn am Pazifik entlang war die Hinterradfelge durchgebremst und gerissen. Habe beide Laufräder für knapp 200 € gewechselt, weil das Vorderrad ebenfalls dünn gebremst war.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#470427 - 28.09.08 19:39
Re: Scheibenbremse "Gut oder Schlecht"
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 84
|
Ich (77 kg Lebendgewicht + ca. 20 kg Reisegepäck) werde mir als nächstes Reiserad ein Rad mit Scheibenbremsen zulegen, sofern es nicht doch ein Faltrad sein wird. Wieso, schließt sich doch nicht aus? Ich hoffe mein nächstes Faltrad ist eins mit Scheibe. Grade an den kleinen Laufrädern, die Falträder ja meist haben macht Scheibe doch Sinn.
|
Geändert von SOmma (28.09.08 19:41) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#470431 - 28.09.08 19:57
Re: Scheibenbremse "Gut oder Schlecht"
[Re: SOmma]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.755
|
Das Birdy gibt es inzwischen mit Scheibenbremsen. Möchte darauf aber keine Reisen unternehmen, bei den kleinen Rädern.
|
Geändert von otti (28.09.08 20:00) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#470432 - 28.09.08 19:59
Re: Scheibenbremse "Gut oder Schlecht"
[Re: otti]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 1.581
Unterwegs in Deutschland
|
er hat jehova gesagt, er hat jehova gesagt...
|
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#470493 - 29.09.08 08:51
Re: Scheibenbremse "Gut oder Schlecht"
[Re: otti]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.079
|
(Ich lass das mal on topic, weil wohl ein Zusammenhang zwischen Laufradgröße und Sinnhaftigkeit einer Scheibenbremse besteht.) Das Birdy gibt es inzwischen mit Scheibenbremsen. Sicher? Ich finde dazu bei Riese und Müller nichts. Möchte darauf aber keine Reisen unternehmen, bei den kleinen Rädern. Verstehe ich nicht. Wegen der Radgröße? Meinst Du, mit einem Motorrad oder Auto kann man auch keine Reisen unternehmen, weil es keine 28-Zoll-Räder hat?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#470494 - 29.09.08 08:53
Re: Scheibenbremse "Gut oder Schlecht"
[Re: Flori]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.755
|
Auf den Messen hat es so gestanden. Ich habs auf Bildern gesehen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#470500 - 29.09.08 09:17
Re: Scheibenbremse "Gut oder Schlecht"
[Re: Scherz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.206
|
Denn ich glaube, dass bei steilen Abfahrten und bei meiner Beladung (ca. 30kg plus 100 kg meiner Wenigkeit) durch die Bremswirkung in Narbennähe die Speichen extrem belastet werden. Jaja... (Nabe ohne r übrigens, sonst verrenkt sich meine Fantasie an Deinen Bremsgewohnheiten  ) Andere Bremssystem bremsen ja direkt am Reifen und die Speiche ist nur zum Stabilhalten. Stempelbremse?  Was das angeht, kann ich Dir diese äußerst früchtetragende Diskussion im Liegeradforum empfehlen. Und auch, wenn die Diskussion nicht alle Fragen beantwortet, so steht zumindest fest, dass die Speichenbelastung auch bei einer Felgenbremse beim Bremsen erheblich ansteigt. Bin mit meinem alten Rad samt Hänger und wesentlich mehr Zuladung nie in der Situation gekommen, dass ich eine Speiche nachziehen oder wechsel musste. Und jetzt vom Großglockner waren auf einmal schon sechs Speichen gerissen. Meinen allerersten Speichenriss überhaupt hatte ich auch an der Glockner Hochalpenstraße in der Abfahrt. Scheint wohl eher ein lokales, als ein prinzipielles Problem zu sein  Ich meine nach wie vor, dass ein gut gebautes Laufrad weder mit Felgen-, noch mit Scheibenbremsen Probleme hat. Das erste Scheibenbremsvorderrad, das ich aufgebaut habe, hat ein Kumpel, der nicht gerade als materialschonend bekannt ist, im MTB. Und ich durfte auch direkt Zeuge werden, wie er bei einer steilen Straße vor einer roten Ampel innerhalb kürzester Zeit von ca. 60km/h auf 0 abbremste, nur auf dem Vorderrad. Dem Rad geht's bis heute gut. Gruß, Martin
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#470538 - 29.09.08 12:08
Re: Scheibenbremse "Gut oder Schlecht"
[Re: dratumilupo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.079
|
Danke, Sandro, ist ja spannend. 400 Euro Aufpreis, Modell wird nicht genannt. Sieht mir ziemlich hydraulisch aus...
R&M bleiben jedenfalls dran und entwickeln das Birdy weiter. Finde ich gut. (Ist außerdem der erste Konfigurator, den ich kenne, wo sich das Bild mit der Auswahl ändert.)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|