Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
6 miembros (reisefux, Indalo, RadEsel, Mooney, CarstenR, 1 invisible), 295 visitantes y 751 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29688 Miembros
99050 Temas
1556949 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2049 miembros. La actividad máxima fué el vor 4 h con 8198 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 34
Hansflo 31
iassu 30
Uli 29
Página 91 de 100  < 1 2 89 90 91 92 93 99 100 >
Opciones de tema
#640742 - 25.07.10 22:00 Re: rohloff randonneur [Re: sstelter]
slowbeat
No Registrado
dann laß mal deine augen überprüfen, dafür gibts hervorragende spezialisten die auch von der kasse bezahlt werden.

das rad ist dunkelblau und die schutzbleche sind schwarz.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #640746 - 25.07.10 22:31 Re: rohloff randonneur [Re: sstelter]
Abraxas
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 594
Wie schon von anderer Seite gesagt: Monitor kalibrieren! Das Rad ist sowas von blau...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#640774 - 26.07.10 07:39 Re: rohloff randonneur [Re: ahoi]
mexell
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 214
Sehr schönes Rad! Besonders der Brooks Team Pro Alpe d'Huez hats mir angetan schmunzel

Eine Frage: Wie spielt das Supernova-Rücklicht mit dem Cyo zusammen? Gibts denn von dem E3-Rücklicht auch eine Version mit eigenem Standlichtkondensator? Oder hast Du etwas gebastelt? Oder bist Du etwa mit einem Rücklicht ohne Standlicht zufrieden?

Grüße
Volker
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#640809 - 26.07.10 09:41 Re: rohloff randonneur [Re: ahoi]
BeBor
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,853
In Antwort auf: ahoi
ansonsten kann ich jedem die nicht so preiswerte aber umso bessere kombination aus einer thudbuster LT und einem ungefederten brooks bestens empfehlen.



Ist das bei Rahmen mit waagerechtem Oberrohr (also ohne bzw. mit nur ganz wenig Slooping) immer so, das der Bumsdämpfer bei korrekter Sattelhöheneinstellung bis zum Anschlag im Rohr verschwindet?

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#640883 - 26.07.10 12:48 Re: rohloff randonneur [Re: BeBor]
Oldmarty
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,693
In Antwort auf: BeBor


Ist das bei Rahmen mit waagerechtem Oberrohr (also ohne bzw. mit nur ganz wenig Slooping) immer so, das der Bumsdämpfer bei korrekter Sattelhöheneinstellung bis zum Anschlag im Rohr verschwindet?

Bernd



Nö glaub ich nicht,wenn er den Rahmen eine Nummer kleiner genommen hätte, würde er was raus stehen, bei einer Nummer größer, hätte er ein Problem.

Deswegen finde ich das Rad jetzt optisch nicht so dolle dadurch .. sonst ist es gut. OK, wenn ich das Rücklicht nehme dann hätte ich auch vorne die E3 genommen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#641010 - 26.07.10 17:46 Unser Kettwiesel - aktueller Stand [Re: dogfish]
Altberater
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5
Hallo zusammen,

hier ein paar Bilder vom aktuellen Stand unseres Rads: zwei Hase Kettwiesel + Anhänger. Bis aus das Differential sind das vorder und das hinter Wiesel fast identisch ausgestattet. Der Anhänger ist mit einer speziellen Deichsel ausgerüstet.



Die Kettwiesel haben je eine 3*9 - Schaltung (105 bzw. Alivio), Big Apple Reifen, Kopfstützen, Lenkerendschalthebel, Airzound, Faltschloss, Seitentaschen, Universalkupplung, ...



Noch diese Woche erwarten wir zur Erweiterung ein drittes Wiesel und für den Urlaub an der Loire soll noch ein Leihwiesel dazu kommen.. Dann fahren wir als "Zug" mit 4 Wieseln + Anhänger an die Loire.




Mehr Infos gibt es unter Kettwiesel - Tandem und Kettwiesel - Anhänger

Viele Grüße

Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#641060 - 26.07.10 19:27 Re: Unser Kettwiesel - aktueller Stand [Re: Altberater]
cyclejo
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,119
Du weißt schon, das Du für den Zug dann entweder einen Führerschein der Klasse C oder eine Triebfahrzeugführer-Bescheinigung benötigst.
Für Frankreich wird eine Genehmigung und die Zulassung als "Convoi Exceptionelle" benötigt.

Ich glaube, daß es sehr viel Spaß machen wird, mit dem Teil durch die Gegend zu fahren.

Raus aus dem Spaß Modus:
Auf dem Radweg seid ihr eine Gefahr für euch und andere, auf der Straße nur eine Gefahr für euch.
Kein Mensch rechnet mit so einem Gespann, für kaum jemand ist zu erkennen, wie lang das Teil ist (auch aus einer kreuzenden Straße nicht) und Überholzeiten werden garantiert unterschätzt. Bei einer Gefahrenbremsung wird es Bruch geben. Bevor die hinteren reagieren können, schieben mindestens 350 Kilo nach vorne.
Viel Spaß und seid vorsichtig auf der Straße, auf Radwegen habt Ihr mit dem Gespann nichts zu suchen.


Lg Jo

Editado por cyclejo (26.07.10 19:28)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #641163 - 27.07.10 07:41 Re: rohloff randonneur [Re: HyS]
Karl Drais
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,300
Mario ist wegen seiner Wohnungs-Renovier-Aktion wieder im August online.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#641279 - 27.07.10 16:32 Re: UR 3: Die große Freiheit... [Re: Cornelius]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
"Zum ersten Jahrestag
möchte ich euch mein Neues vorstellen."





Unten: Das Bild von 1991 zeigt seine große Freiheit Nummer 2 -
so war Cornelius in den 90er Jahren bis 2004 unterwegs: "Glücklich und stolz!"





"Nach rund 30000km fährt das Rad immer noch. Aber die Geometrie passt mir schon lange nicht mehr.
Ein neues Rad sollte her. Ich ließ mich innerhalb von 5 Min. von einem Koga Miyata World Traveller 'überzeugen',
wurde aber nie glücklich damit. Dann packte mich doch die große Radreiselust wieder und ich wünschte mir ein anderes Rad."





"Auch Dank des Radforums entschied ich mich dann für Velotraum. - Nach einem Jahr und 4000km hat sich das Rad erstklassig bewährt!
Mit den 57mm breiten Marathon-Extreme auf Rigida-Andra-30-Felgen bin ich für meine (!) Ansprüche recht flott und angenehm unterwegs."





"Auch bepackt auf längerer Tour zeigt sich das Rad von seiner besten Seite! So freue ich mich weiter auf die nächsten Radreisekilometer."





"Den Rohloff-Raben finde ich symbolisch passend für meine große Freiheit Nr.3 - die Speedhub ist einfach nur genial!"





Einen schönen Abend und liebe Grüße

von Cornelius


u. Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #641286 - 27.07.10 17:05 Re: UR 3: Die große Freiheit... [Re: dogfish]
sonicbiker
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,243
party Mario!! party
Grüße, Wolfram

Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #641303 - 27.07.10 17:38 Re: UR 3: Die große Freiheit... [Re: sonicbiker]
haegar
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,596
In Antwort auf: sonicbiker
party Mario!! party


DEM kann ich mich nur anschliessen, der Meister aller Bilder ist wieder da grins
ciao Thorsten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #641304 - 27.07.10 17:41 Re: UR 3: Die große Freiheit... [Re: haegar]
mackerziege
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,384
Viajando por Alemania

Er soll sich renoviert haben ... träller

L.G.
Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#641319 - 27.07.10 18:41 Re: UR 3: Die große Freiheit... [Re: dogfish]
Cornelius
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 225
Hallo Mario,

vielen Dank für deine tolle Präsentation meines Rades!

Euch allen viel Spaß am Teilhaben meiner Freude über mein Velotraum!

Cornelius
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#641340 - 27.07.10 19:38 Re: UR 3: Die große Freiheit... [Re: Cornelius]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Ein schöner Reisegaul mit Potential. Hast Du einen Grund für das intern angesteuerte R-Gerät? Immerhin läuft die Leitung sauber über das Oberrohr.
Fünf Punkte für den Anstrich. Endlich mal kein Transportfahrzeug für feste fossile Brennstoffe.

Falk, SchwLAbt
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#641346 - 27.07.10 19:48 Re: UR 3: Die große Freiheit... [Re: dogfish]
olafs-traveltip
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,916
Hallo Mario,

welcome back!



..und nettes Velotraum, kann Falck nur zustimmen wegen der Farbe
- auch wenn ich selbst nun ein schwarzes fahre :-(
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#641498 - 28.07.10 11:38 Re: UR 3: Die große Freiheit... [Re: dogfish]
windundwetter
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,721
Hallo Cornelius,

sehr schönes Rad!

Was ist das für ein Rahmen und wie heisst die Farbe?

Gruß,
Rainer
Gruß,
Rainer
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#641506 - 28.07.10 11:52 Re: UR 3: Die große Freiheit... [Re: Cornelius]
BaB
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 10,490
In Antwort auf: Cornelius
Hallo Mario,

vielen Dank für deine tolle Präsentation meines Rades!

Euch allen viel Spaß am Teilhaben meiner Freude über mein Velotraum!

Cornelius


Hallo Cornelius!
Lass uns vor allem lange an deiner Freude an dem schönen Rad teilhaben oder anders gesagt: Bitte kauf dir ein anderes Schloss! Das Rad hat wie viel gekostet (Nein, ich will es nicht wirklich wissen)? Dein Schloss hat wie viel gekostet? zwinker
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#641512 - 28.07.10 12:18 Re: UR 3: Die große Freiheit... [Re: BaB]
adolar
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 570
Es scheint als habe er mehrere Schlösser...
Grüße

Stephan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #641513 - 28.07.10 12:19 Re: UR 3: Die große Freiheit... [Re: adolar]
iassu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 25,295
wie Louis XIV ?
...in diesem Sinne. Andreas

Editado por iassu (28.07.10 12:19)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #641514 - 28.07.10 12:22 Re: UR 3: Die große Freiheit... [Re: iassu]
adolar
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 570
Der hatte auch mehrere, aber aus Stein. Ich meinte jedoch die beiden qualitativ sehr unterschiedlichen (Fahrrad-)Schlösser auf den Bildern von Cornelius.
Grüße

Stephan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #641516 - 28.07.10 12:31 Re: UR 3: Die große Freiheit... [Re: adolar]
BaB
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 10,490
Na, das war ja ein Suchspielchen... ich hatte anfangs schon befürchtet, du meinst die silberne Wegfahrsperre in der Mitte des HRs zwinker aber dann habe ich das Bügelschloss auch noch gefunden... sieht aber fast so aus, als käme das nur bei besonderen Anlässen zur Verwendung...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #641529 - 28.07.10 12:59 Re: UR 3: Die große Freiheit... [Re: BaB]
MatthiasM
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,425
Das Stahlkabelschloß auf den anderen Fotos ist aber auch eines von den nicht mehr ganz billigen von Abus (jedenfalls nicht aus der Geschenkabn-Kategorie..)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #641543 - 28.07.10 14:12 Re: UR 3: Die große Freiheit... [Re: MatthiasM]
Cornelius
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 225
Hallo,

es ist ein Stahlrahmen in ozeanblau.
Die externe Ansteuerung hatte ich mir überlegt. Sehe aber den wirklichen Sinn der Mehrkosten für mich nicht.
Für den täglichen Gebrauch reicht mir das Abus Schloss aus. Es ist handlich und schnell montiert. Wenn ich weiß, dass ich das Rad irgendwo länger unbeaufsichtigt stehen lasse und ich auf Reisen bin, geht zusätzlich das Granit X-Plus Bügelschloss mit. 100%ige Sicherheit gibt es nicht. Der normale Menschenverstand sollte einem aber sagen, wo man sein Rad besser nicht abstellt.

Cornelius
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #641553 - 28.07.10 15:18 Re: UR 3: Die große Freiheit... [Re: Cornelius]
Mirko-DE
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 757
Du nimmst das riesen Schloss mit auf Reisen? Ich halte Fahrräder im Alltagsgebrauch für deutlich Diebstahlgefährdeter als auf Reisen...
Liebe Grüße

Mirko
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #641554 - 28.07.10 15:25 Re: UR 3: Die große Freiheit... [Re: Mirko-DE]
Cornelius
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 225
Hallo,

im Alltag muss das Rad nur mal vor dem Bäcker oder der Eisdiele abgeschlossen werden.
Auf Reisen steht das Rad die ganze Nacht über irgendwo bei der Unterkunft.
Für meine Bedürfnisse ist das so erprobt und für mich persönlich die richtige Lösung.

Cornelius
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#641571 - 28.07.10 16:26 Re: UR 3: Die große Freiheit... [Re: Cornelius]
ostaustausch
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 626
lieber cornelius,

bitte nicht mißverstehen diese anmerkung, aber hast du das velotraum auch mal eine nummer größer ausprobiert? irgendwie wirkt die komposition auf mich wie meine umgebauten mtb-rahmen aus den frühen 90ern - so, als ob der rahmen gut und gerne 3-4 cm höher sein könnte...

nix für ungut und allzeit gute fahrt, ostaustausch
...im übrigen bin ich der auffassung, dass carbon an tragenden teilen von alltags- und reiserädern lebensgefährlicher unsinn ist.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#641585 - 28.07.10 17:39 Re: UR 3: Die große Freiheit... [Re: ostaustausch]
Cornelius
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 225
Hallo,

das ist der XXL-Rahmen, von dem mir hier viele abgeraten haben, da er für mich zu groß sein würde!
Für mich ist die Rahmengröße genau richtig!

Cornelius
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#641603 - 28.07.10 18:25 Re: UR 3: Die große Freiheit... [Re: ostaustausch]
mgabri
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 9,334
In Antwort auf: ostaustausch
irgendwie wirkt die komposition auf mich wie meine umgebauten mtb-rahmen aus den frühen 90ern - so, als ob der rahmen gut und gerne 3-4 cm höher sein könnte...

Das sieht wegen der Lenkerüberhöhung so aus. Die Stütze ist ja nicht besonders weit draußen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#641649 - 28.07.10 20:33 Re: UR 3: Die große Freiheit... [Re: Cornelius]
ostaustausch
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 626
hi cornelius,

ich hätt dir auf alle fälle geraten, auch nen "3xl" (oder wie herr stiener den nennt) zu probieren (hab das aber mal wieder nicht mitgekriegt...) - wenn der rahmen so passt: super, glückwunsch und viele schöne kliometer, matthias
...im übrigen bin ich der auffassung, dass carbon an tragenden teilen von alltags- und reiserädern lebensgefährlicher unsinn ist.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#642148 - 30.07.10 14:43 Re: UR 3: Die große Freiheit... [Re: Falk]
black_flag
No Registrado
Zitat:
Endlich mal kein Transportfahrzeug für feste fossile Brennstoffe.

Manchmal geben mir Falks Begrifflichkeiten zu denken... Ob er Räder meint die aussehen als ob man sie mit Unterbodenschutz lackiert hätte?

Und - hatten wir die Begrifflichkeit 'Propellerwelle' für Tretkurbel eigentlich schon...?



Beste Grüße aus Spanien
Joachim
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 91 de 100  < 1 2 89 90 91 92 93 99 100 >

www.bikefreaks.de