Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (jmages, paulk, YellowWilli, Lobelt, EmilEmil, 5 unsichtbar), 3636 Gäste und 1070 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99176 Themen
1559350 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 23
iassu 19
natash 19
Themenoptionen
#439185 - 18.05.08 08:53 Kompatibilität LX Kurbel 105 Umwerfer +STI
klaus-luther
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 12
Hi

Es heißt man kann nicht den LX Umwerfer mit Sti kombinieren.
Kann ich aber den 105 Umwerfer mit der LX Kurbel kombinieren??
So dass ich dann 105 STI benutzen kann?

Danke
Nach oben   Versenden Drucken
#439188 - 18.05.08 09:14 Re: Kompatibilität LX Kurbel 105 Umwerfer +STI [Re: klaus-luther]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
Das Problem sind die unterschiedlichen Durchmesser der Kettenblätter bei Rennrad- und MTB-Technik. Die Kombination der beiden unterschiedlichen Komponenten, kann funktionieren, muss aber nicht.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#439189 - 18.05.08 09:16 Re: Kompatibilität LX Kurbel 105 Umwerfer +STI [Re: klaus-luther]
Lord Helmchen
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.471
http://www.it-inside.at/bikeboard//Board/showthread.php?p=45881

Der zweite Beitrag behauptet, es würde gehen. Anscheinend haben die Kettenblätter bei beiden Systemen den selben Abstand, dann dürfte es kein Problem sein. Ich würde es versuchen schmunzel
Dann musst du natürlich noch auf Sachen wie die Kapazität des Schaltwerks und so Scherze achten, da bist du wahrscheinlich im Bilde?
Nach oben   Versenden Drucken
#439203 - 18.05.08 10:02 Re: Kompatibilität LX Kurbel 105 Umwerfer +STI [Re: klaus-luther]
slowbeat
Nicht registriert
bei mir hat die kombination altusumwerfer und ultegrakurbel recht gut funktioniert, allerdings mit triggern.
Nach oben   Versenden Drucken
#439220 - 18.05.08 10:56 Re: Kompatibilität LX Kurbel 105 Umwerfer +STI [Re: klaus-luther]
superaxel
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

Grundsätzlich kannst Du die 105 STI mit LX Umwerfern fahren, auch den 105 Umwerfer mit der LX Kurbel. Hierbei musst Du allerdings auf die Zähnezahl der Kurbeln achten, die Umwerfer haben eine, an die maximale Zähnezahl angepasste Formgebung. Ist der Unterschied zwischen Maximum und tatsächlicher Zähnezahl des großen Blattes und auch zwischen Minimum des Umwerfers und dem der Kurbel zu unterschiedlich, kann es zu Kettenhängern kommen. Die Kette liefe dann auf dem kleinen Blatt vorn über den Umwerferkäfig.

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Nach oben   Versenden Drucken
#439300 - 18.05.08 16:31 Re: Kompatibilität LX Kurbel 105 Umwerfer +STI [Re: superaxel]
mattes9
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 261
Axel, hast du das selbst ausprobiert?
Ich fahre auch STI Hebel und habe seinerzeit sehr deutliche Aussagen hier im Forum gelesen, das die Umwerfer von Shimano zwischen Renn- und MTB-Gruppen wegen unterschiedlichem Seilzug nicht kompatibel sind, nur die Schaltwerke.
ciao
Mattes
Nach oben   Versenden Drucken
#439376 - 18.05.08 19:47 Re: Kompatibilität LX Kurbel 105 Umwerfer +STI [Re: mattes9]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.339
Naja, man kann natürlich nicht einen 2-fach-Hebel mit einer 3-fach-Kurbel kombinieren, egal, mit wieviel Zähnen....
Im übrigen habe ich auch MTB-intern festgestellt, daß ein XT Hebel nicht mit einem Hone Umwerfer harmoniert. Also alles ganz einfach....
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (18.05.08 19:49)
Nach oben   Versenden Drucken
#439385 - 18.05.08 20:12 Re: Kompatibilität LX Kurbel 105 Umwerfer +STI [Re: superaxel]
Wolkenberg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 706
Zitat:
Hierbei musst Du allerdings auf die Zähnezahl der Kurbeln achten, die Umwerfer haben eine, an die maximale Zähnezahl angepasste Formgebung. Ist der Unterschied zwischen Maximum und tatsächlicher Zähnezahl des großen Blattes und auch zwischen Minimum des Umwerfers und dem der Kurbel zu unterschiedlich, kann es zu Kettenhängern kommen. Die Kette liefe dann auf dem kleinen Blatt vorn über den Umwerferkäfig.

Hallo Axel,

so ist das. Ich habe das leidige Problem, dass die neueren Shimano-Umwerfer nicht mit meiner 42-32er-Kombination laufen. Bei richtiger Einstellung (1.5 mm über dem großen Blatt), eiert der Käfig auf dem 32er rum. Hast Du dafür eine Lösung? Klar, 44er Blatt oder alter Umwerfer geht, aber die Umwerfer halten ja auch nicht ewig und ein 44er möchte ich nicht. Meine XT 97 ist mir ans Herz gewachsen.

Gruß Ludwig
Nach oben   Versenden Drucken
#439389 - 18.05.08 20:19 Re: Kompatibilität LX Kurbel 105 Umwerfer +STI [Re: Wolkenberg]
superaxel
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

Da hilft in der Tat nur ein andere Umwerfer, auch wenns schmerzt! Es gab bei den gaaanz alten Serien auch Umwerfer die mindestens bis 48 Zähne bedienen konnten, ich hab das mal mit nem 50er Blatt gefahren. Das ging gaaaanz knapp.

Im Zweifel beim großen E mal schauen oder stattdessen einen aktuellen, 3fach tauglichen Rennradumwerfer kaufen gehen. Dann geht zwar das "Gesamtbild" verloren, aber die Funktion bleibt erhalten.

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Nach oben   Versenden Drucken
#439864 - 20.05.08 14:22 Re: Kompatibilität LX Kurbel 105 Umwerfer +STI [Re: klaus-luther]
klaus-luther
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 12
Wie es aussieht macht die Kombination aus MTB Kurbel und StI Keine Probleme hier nen bissl runterscrollen Grünes Velotraum

Wie schon oben beschrieben muss man einfach auf die Kapazität des Umwerfers achten!

Übrigens schönes Fahrrad das schrieb der Besitzer

Hallo Klaus,

es gibt im Zusammenspiel der STI-Schaltgriffen und dem XT-Schaltwerk (Kurbel, hinteres Schaltwerk) keine Probleme. Der Umwerfer ist ein Ultegra.

Die Einschränkung sind ja die V-Brakes bei den STI-Griffen. Durch die Umlenkrolle wird die Bremswirkung leicht abgeschwächt. Für meine Bedürfnisse gibt es hier aber auch keine Einschränkung - zumal ich vorher ordinäre Cantilever-Bremsen gefahren bin und demgegenüber bedeutet die V-Brake auch mit Umlenkrolle bereits eine Steigerung der Bremswirkung. Mehr ist m.E. für einen Straßenfahrer nicht nötig.

Beste Grüße
Matthias

Danke?

Geändert von klaus-luther (20.05.08 14:25)
Nach oben   Versenden Drucken
#440050 - 21.05.08 09:01 Re: Kompatibilität LX Kurbel 105 Umwerfer +STI [Re: Wolkenberg]
bonanzero
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 333
In Antwort auf: Wolkenberg

... aber die Umwerfer halten ja auch nicht ewig und ein 44er möchte ich nicht. Meine XT 97 ist mir ans Herz gewachsen.


Das ist mir neu. Meine Umwerfer halten länger als die Räder, an denen sie verbaut waren. So habe ich mittlerweile eine beachtliche Sammlung an Umwerfern mit verschiedenen Schellendurchmessern.
Eine XT 97 ist doch serienmäßig mit 46er Blatt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Wennd as funktioniert, dann müsste doch jeder neuere Umwerfer gehen.
Nach oben   Versenden Drucken
#440987 - 24.05.08 08:48 Re: Kompatibilität LX Kurbel 105 Umwerfer +STI [Re: bonanzero]
Christian
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 264
Hallo!

Ich habe ein älteres Koga Randonneur, vorne mit Biopace-Kettenblättern und XT Umwerfer.

Kann ich den mit einem Sora STI bedienen? Habe mir einen Satz Sora STI besorgt und wollte das Rad auf Rennlenker umrüsten.

Danke für eure Hilfe
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#441030 - 24.05.08 12:30 Re: Kompatibilität LX Kurbel 105 Umwerfer +STI [Re: klaus-luther]
Drahteselfan
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 94
Ich fahre zwar nicht genau die Kombination, aber ein ähnliches Mischmasch.
Ich habe eine Truvativ MTB-3-fach-Kurbel mit ?-Zähnen, einen 3-fach 105 Umwerfer und schalten tue ich mit so einem Rapidfire Hebel. Das geht absolut prima. schmunzel Du musst nur auf die max. und min. Kettenblattgröße und die Gesamtkapazität achten, das wurde aber oben schon mal erwähnt.

Gruß
drahteselfan
Nach oben   Versenden Drucken
#441069 - 24.05.08 15:25 Re: Kompatibilität LX Kurbel 105 Umwerfer +STI [Re: Christian]
André G.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 67
Hallo Christian,
ich habe auch ein Randonneur mir aufgebaut und vorne habe ich einen XT Umwerfer der mit Tiagra STI bedient wird. Das geht aber nur, wie ich festgestellt habe, wenn man vorn bei einer MTB Kurbel nur zwei Blätter bedient, für drei reicht der Heblweg vom STI nicht. Ich komme aber mit vorn 32/44 und hinten 11/32 bestens bei 28er Rädern klar. Ich vermisse vorn 22 von der MTB Kurbel nicht.

Gruß André
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #441073 - 24.05.08 15:35 Re: Kompatibilität LX Kurbel 105 Umwerfer +STI [Re: André G.]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Nachträglich noch herzlich willkommen, André.

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#441180 - 25.05.08 06:09 Re: Kompatibilität LX Kurbel 105 Umwerfer +STI [Re: klaus-luther]
marcello
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 320
Hallo,

an meinem Reiserad habe ich 105 STI 9-fach, Umwerfer 105 Triple und XT 48-36-26T Kurbel - es funzt.

LG
Mischa

Geändert von marcello (25.05.08 06:11)
Nach oben   Versenden Drucken
#441996 - 28.05.08 07:04 Re: Kompatibilität LX Kurbel 105 Umwerfer +STI [Re: klaus-luther]
Tobi aus Franken
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 405
Unterwegs in Belgien

Also sowohl ein Freund von mir als auch ich fahren beide gemixt, also MTB Kurbel und 105er Umwerfer, gibt keine Probleme damit... Was imho nur nicht gehen soll ist nen STI Schaltbremshebel und nen MTB-Umwerfer...
Gruß,
Tobi
Nach oben   Versenden Drucken
#442005 - 28.05.08 07:45 Re: Kompatibilität LX Kurbel 105 Umwerfer +STI [Re: klaus-luther]
FraGe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 221
Fahre STI + 105er 3-fach Umwerfer + XT Kurbel. Funktioniert problemlos. Sollte auch mit LX funktionieren.
Gruß G.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de