Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (benki, 1 unsichtbar), 156 Gäste und 853 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29738 Mitglieder
99067 Themen
1557327 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2081 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 44
StephanBehrendt 44
Juergen 42
panta-rhei 41
Holger 39
Themenoptionen
#1556320 - 17.08.24 12:26 Rennnrad STI-Tausch - Lenkerband?
macrusher
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
Hallo zusammen,

ist es möglich bzw. hat schon mal jemand STI's am Rennlenker getauscht ohne das Lenkerband runter zu machen, bzw. hat das schon mal jemand gemacht? Hier schreibt ein User dass es ginge.

Hintergrund der Frage: evtl. Wechsel von 10- auf 9-fach und ich würde das noch gute Lenkerband ungern vorzeitig wechseln wollen ...

Jemand Erfahrungen?
Gruß,
Andreas

Geändert von macrusher (17.08.24 12:26)
Nach oben   Versenden Drucken
#1556328 - 17.08.24 13:44 Re: Rennnrad STI-Tausch - Lenkerband? [Re: macrusher]
macbookmatthes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 988
Also,

rein von der Schellenkonstruktion geht das bei den meisten STI. Aber: die Innenseile musst du mit herausziehen. Hast du hydraulische Bremsen, muss die Flüssigkeit raus und z.B. der Tank geleert und geöffnet werden für den Leitungsanschluss. Und natürlich: geht das Lenkerband über den STI oder nicht?

Von daher: ja, kann gehen. In vielen Fällen wird man aber das Lenkerband als das kleinere Übel hinnehmen. Sogar ich, der ich die Wickelei nicht als Teil einer radspezifischen Erotik wahrnehme (s.a. Velophilie grins )
Ich fahre nur bei schönem Wetter...in Europa also gar nicht
https://bikephreak.wordpress.com
Nach oben   Versenden Drucken
#1556340 - 17.08.24 20:51 Re: Rennnrad STI-Tausch - Lenkerband? [Re: macbookmatthes]
macrusher
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
Innenseile rausziehen wäre nicht das Problem - es geht um einen Wechsel von 10- auf 9-fach, d.h. muss ich dann eh neu einstellen und Hydraulik hab ich nicht. Ich geh davon aus, dass das Lenkerband zumindest teilweise über die STIs geht, aber hoffe, dass es so ist, dass man den STI raus- und wieder reinbekommen würde. Muss ich mal schaun. Aber ja, möglicherweise wäre das Lenkerband mit erneuern das kleinere Übel. Fahrraderotiker bin ich aber nicht grins
Gruß,
Andreas

Geändert von macrusher (17.08.24 20:52)
Nach oben   Versenden Drucken
#1556343 - 18.08.24 04:50 Re: Rennnrad STI-Tausch - Lenkerband? [Re: macrusher]
martinbp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.331
Meine Erfahrungen sind da negativ, obwohl ich nur einen Sora Griff gegen einen anderen austauschen wollte.

Der Bowdenzug ließ sich nicht so ohne weiteres einfädeln, die einzelnen Seile sind dabei aufgesplissen. Bei mir ist die SAche noch zusazulich erschwert, weil ich Zusatz-Crossbremsgriffe verwende und jeder Übergang kann bei nicht gleich gelücktem Einfädeln zu diesem Effekt führen, und wenn der Bowdenzug schon mal gekürzt wurde, dann sowieso.

Aber es reicht doch, das Lenkerband nur im Bereich des Oberlenkers zu entfernen, es dann baumeln zu lassen, die Griffwechselaktion durchzuführen, und dann das Lenkerband wieder um den Oberlenker zu wickeln. Dabei löst sich zwar das schmale Klebeband in der Mitte, aber das kann man abschneiden. Straff gewickelt und am Ende mit dem Endklebeband versehen, funktioniert das ganz gut. (Habe ich gerade gestern wieder gemacht)

Ob man mit dem ästhetischen Ergebis zufrieden ist, steht auf einem anderen Blatt. Wenn man geschickt die Position der Wickelung so findet, wie sie war, dann ist das akzeptabel.

VG aus Budapest
Martin
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1556370 - 18.08.24 09:14 Re: Rennnrad STI-Tausch - Lenkerband? [Re: macrusher]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.704
Zitat
würde das noch gute Lenkerband ungern vorzeitig wechseln wollen ...
und wegen der Achtfuffzich nimmst du die ganzen Umstände in Kauf ?
Nach oben   Versenden Drucken
#1556472 - 19.08.24 12:47 Re: Rennnrad STI-Tausch - Lenkerband? [Re: martinbp]
macrusher
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
In Antwort auf: martinbp
Aber es reicht doch, das Lenkerband nur im Bereich des Oberlenkers zu entfernen, es dann baumeln zu lassen, die Griffwechselaktion durchzuführen, und dann das Lenkerband wieder um den Oberlenker zu wickeln. Dabei löst sich zwar das schmale Klebeband in der Mitte, aber das kann man abschneiden. Straff gewickelt und am Ende mit dem Endklebeband versehen, funktioniert das ganz gut. (Habe ich gerade gestern wieder gemacht)

Ob man mit dem ästhetischen Ergebis zufrieden ist, steht auf einem anderen Blatt. Wenn man geschickt die Position der Wickelung so findet, wie sie war, dann ist das akzeptabel.

VG aus Budapest
Martin

Theoretisch ja, aber erstens bin ich nicht so geübt im Lenkerband-rollen und zweitens könnte es ja sein, dass das Lenkerband dann nicht mehr so gut hält oder ähnliches. Dann bräuchte ich auch Neues, was ich vorab besorgen müsste um nicht mit einem Rad dazustehen das nicht fahrbereit ist.

Ja, am besten ist wahrscheinlich auf Nummer sicher zu gehen und für alle Fälle Lenkerband besorgen.
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1556482 - 19.08.24 14:29 Re: Rennnrad STI-Tausch - Lenkerband? [Re: macrusher]
martinbp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.331
Ich bin auch kein guter Lenkerbandwickler, und andere würden vielleicht vor Schmerz das Gesicht verziehen, wenn sie meine Wickelungen sähen.
Aber bzgl. Haltbarkeit hatte ich damit keine Probleme (als Abschluss nehme ich das Decathlon-Band), das schmiert nicht so, wie manches Isolierband
Nach oben   Versenden Drucken
#1556647 - 21.08.24 04:42 Re: Rennnrad STI-Tausch - Lenkerband? [Re: macrusher]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Ist ja nicht nur das Lenkerband, sondern vermutlich sollen Brems- (und Schalt-?)-zughülle unter dem Lenkerband verbleiben. Und nachher genau passen? Kann mir kaumvorstellen, dass die Anschläge genau an der richtigen Stelle sitzen werden, ohne dass man sie unter dem Lenkerband neu positioniert.

Ich würde mir den Stress nicht geben. Mach das Lenkerband ab, zumindest bis zum STI. Mit viel Glück, kannst du es noch mal neu drum wickeln. Oder du investierst die 10€ in ein neues, ist ja sowieso ein Verschleißteil.

Sammy, der mittlerweile den erotischen Wert des Lenkerbandwickelns nachfühlen kann. Übung macht hier den Meister. zwinker
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Geändert von derSammy (21.08.24 04:42)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de