Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (iassu), 3149 Gäste und 875 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559176 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2017 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 37
cyclist 27
Velo 68 23
Sickgirl 23
elflobert 22
Themenoptionen
#1248546 - 13.11.16 11:29 Welches Vierkantlager für Crosscheck mit 3x9
meterfresser
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 515
Unterwegs in Deutschland

Moin.

Das mit der Kettenlinie kapier ich einfach nicht. Ich habe mir ein viel zu breites Lager gekauft für mein Surly Cross Check und schaffe es nur mit Glück und Handkraft auf das große Kettenblatt. Die Kurbel ist eine Sugino XD.
Irgend jemand hier kennt sich doch bestimmt aus und kann mir sagen, welche Wellenlänge ich bestellen muss, damit ich schön rauf und runterschalten kann? Ich fahre gerne auch mal auf dem Großen Blatt (48Z). Wunschvorstellung wären so 40% der Fahrzeit.


Viele Grüße,

Christian
All we are is dust in the wind

Geändert von meterfresser (13.11.16 11:36)
Nach oben   Versenden Drucken
#1248547 - 13.11.16 11:36 Re: Welches Vierkantlager für Crosscheck mit 3x9 [Re: meterfresser]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
Wenn du nun auch Pferd und Ausrüstung benennen würdest...

Mei, wenn das jetzige Lager zu lang ist, brauchst du mindestens das nächstkürzere Lager, gell?

Ideal ist, wenn die Kette genau gerade läuft, wenn sie hinten und vorne (technerisch) genau mittig aufliegt. Abweichungen sind erlaubt und machen mitunter auch Sinn, je nachdem was für Kombinationen bevorzugt gefahren werden.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Geändert von JaH (13.11.16 11:37)
Nach oben   Versenden Drucken
#1248548 - 13.11.16 11:40 Re: Welches Vierkantlager für Crosscheck mit 3x9 [Re: JaH]
meterfresser
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 515
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: JaH
Wenn du nun auch Pferd und Ausrüstung benennen würdest...


Gerne: Surly Cross Check. Vorne dreifach. Sugino XD, hinten 105 9fach. Kette neunfach. Umwerfer Ultegra 5600.

In Antwort auf: JaH

Mei, wenn das jetzige Lager zu lang ist, brauchst du mindestens das nächstkürzere Lager, gell?

Ideal ist, wenn die Kette genau gerade läuft, wenn sie hinten und vorne (technerisch) genau mittig läuft. Abweichungen sind erlaubt und machen mitunter auch Sinn, je nachdem was für Kombinationen bevorzugt gefahren werden.

Danke für die ganz neuen Aspekte. Meine Hoffnung war jedenfalls, dass ich nur noch einmal bestellen und umbauen muss.

Schönen Tag,

Christian
All we are is dust in the wind
Nach oben   Versenden Drucken
#1248565 - 13.11.16 12:36 Re: Welches Vierkantlager für Crosscheck mit 3x9 [Re: meterfresser]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Bau doch einfach die Lagerpatrone aus und geh damit nicht ins Indernetz, sondern zu einem (oder noch bsser, mehreren) realen Fahrradhändler(n) in der Nähe. Miss vorher den Abstand zwischen den Kurbelenden sowie den Kettenblättern und der Kettenstrebe und mach die Geschichte dann nicht zu knapp.
Nach oben   Versenden Drucken
#1248570 - 13.11.16 12:58 Re: Welches Vierkantlager für Crosscheck mit 3x9 [Re: meterfresser]
Raumfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 483
Pi mal Daumen sollte für diese Sugino XD ein 113 mm Innenlager von Token passen.
Ist zumindest an meinem Rad der Fall.
Den Cross-Check kannst ja sowohl mit 130 mm als auch mit 135 mm HR-Nabe fahren. Das hat ja auch mit einen minimalen(! Einfluß auf die Kettenlinie.

Bei so einer Frage wendest Dich aber trotzdem besser immer an den Händler, der Dir das Zeugs vertickert hat. Ist mitunter sicherer/zeitsparender, als hier in diesem Forum zu fragen.
Oder einfach selber ausmessen. zwinker
Freundliche Grüße - unbekannterweise.

Geändert von Raumfahrer (13.11.16 13:00)
Nach oben   Versenden Drucken
#1248579 - 13.11.16 13:58 Re: Welches Vierkantlager für Crosscheck mit 3x9 [Re: meterfresser]
Nordisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.602
Unabhängig von dir, frage ich mich, warum viele sich so sehr um die Kettenlinie Sorgen machen.

Wichtig ist doch nur, dass der Umwerfer weit genug nach außen schwenken kann und, dass die Kurbelarme oder das kleine Kettenblatt nicht in Kontakt mit dem Rahmen kommen.

Zur Verdeutlichung:

Ich hatte eine Kurbel, die mit 31,8 mm Sitzrohr für ein 115,5 mm Innenlager gedacht war.
Mit einem 28,6 mm Sitzrohr konnte man, weil der Umwerfer (mit 28,6 mm Schelle OHNE Spacer) weiter nach innen schwenken kann, ein 111 mm Innenlager verwenden.
Tatsächlich hatte ich die Geschiche mit 110 mm Lager in Einsatz und auch ein 107 mm Lager wäre möglich gewesen.
Übrigens das war eine Campa 2x Kurbel (50,34) an einem Surly Crosscheck mit verschiedenen Laufrädern mit 130 und 135 mm Naben, mit diversen Renn-Bremsschalthebeln und auch mit Lenkerendschalthebeln. (Rad war von 2007 bis 2015 in Einsatz.)


Mit 9fach und zudem langen Kettenstreben hast du ein System, das sehr tolerant in Sachen Kettenlinie ist.


Prüfe nun erst einmal, ob du du äußere Anschlagsschraube des Umwerfers maximal weit heraus gedreht hast. Kannst du das mit ja beantworten, muss eine andere Lösung her.

1. Einen Umwerferfer der weiter auschwenkt.
2. Einen Umwerfer gleicher Machart wie der jetzige für 31,8 mm Sitzrohr, der jedoch mit Spacern auf ein 28,6 mm Sitzrohr angepasst werden kann.
3. Nächstkürzeres Innenlager wählen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1248590 - 13.11.16 15:34 Re: Welches Vierkantlager für Crosscheck mit 3x9 [Re: meterfresser]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
107/110mm.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de