Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (amichelic, Heiko69, KaivK, 2 unsichtbar), 163 Gäste und 856 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98800 Themen
1553489 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2115 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 50
Keine Ahnung 39
Deul 28
drachensystem 26
Juergen 24
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
Off-topic #1567786 - 09.04.25 10:28 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Uwe Radholz]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.994
Zitat
Ich denke, dass man Ängste vor einer bestimmten Gefahr nicht wirklich damit bekämpft, dass man darauf hinweist, dass andere Gefahren sehr viel größer sind.
Ich weiß auch nicht, wie weit es dem TO hilft, wenn man versucht, seine Befürchtungen rationell einzuordnen.

Aus Erfahrung mit drei "Angstpatienten" aus meinem direkten Umfeld: Sehr wahrscheinlich überhaupt nichts. Ich finde es sehr nett, dass so viele versuchen dem TO zu helfen, aber ich glaube nicht, dass wir ihm hier helfen können - und schon gar nicht schnell. Dafür braucht es vielmehr professionelle Unterstützung und viel Zeit.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#1567789 - 09.04.25 11:57 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Psyclist]
Lionne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 462
Hallo Lukas,

Ganz verstehe ich es nun nicht.
In Deiner Frage klingt es, als ob Du nicht reisen kannst, Du Angst hast einerseits vor alleine reisen, andererseits vor Bären/Wölfen.

Nun hast Du in Deinem Profil, wie pantha-rei schon bemerkt,, eine beeindruckende Liste an Ländern - auch Länder, in denen durchaus Bären und Wölfe leben.

Wie hast Du da Deine Reisen gemacht?
Was hindert Dich jetzt?

Wenn Du da präziser werden würdest, könnte man Dir vielleicht besser passende Antworten geben.

Viele Grüße
Christine
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Nach oben   Versenden Drucken
#1567800 - 09.04.25 15:15 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Psyclist]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.338
... gerade habe ich gesehen, dass Du Reisepartner für Deine Nord-Tour suchst. Das wäre ja die von mir vorgeschlagene Möglichkeit, etwas gegen die Angst vorzugehen. Nicht alleine zu zelten, macht schon einen großen Unterschied!
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken
#1567801 - 09.04.25 15:33 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Keine Ahnung]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.929
In Antwort auf: Keine Ahnung
Nicht alleine zu zelten, macht schon einen großen Unterschied!
Und auch bei dieser Variante hilft dir der Zeltnachbar nicht, wenn Meister Petz dich fressen will.
Letztendlich spielt sich das große Kino nur im Kopf ab. Deshalb könnte es dem TE helfen, ein Krokodil mitzuführen. zwinker
Denn, so sagten es mir Kanada erprobte Wilderness Führer, dass ihnen in der Wildnis noch nie etwas passiert ist, wenn sie Krokodile oder Bilder von Krokodilen dabei hatten.

ps: Mein Fehler am Strand von Carrapateira war also der, dass ich kein Krokodil bei mir hatte. party
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#1567809 - 10.04.25 09:08 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Ziegenpeter]
Psyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 24
moin. ich war schon 4x mit dem rad in schweden wo es zb viele bären gibt. leider sind meine lieblingsregionen dieses landes natürlich die, wo die bärengebiete sind, weil da eben die meiste natur, die wenigsten menschen sind. bisher war meistens jemand dabei, was mir die angst zu 95% nimmt. manchmal war ich aber auch alleine, was eine horror nacht mit kaum schlaf wurde.
Nach oben   Versenden Drucken
#1567810 - 10.04.25 09:15 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Psyclist]
Psyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 24
mein wunsch wäre jemanden zu finden, der mit mir gemeinsam diesen sommer wieder eine tour im norden macht, die ich schon erstellt habe... jemand bei dem die chemie stimmt schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#1567811 - 10.04.25 10:16 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Psyclist]
Ziegenpeter
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 371
Dann hast Du doch einen pragmatischen Ansatz, um Dein "Problem" zu 95% zu lösen - um die restlichen 5% kannst Du Dich dann später kümmern...

Dass ein passender Reisepartner (m/w/d) für diese Art des Reisens auch erst mal gefunden sein will, steht auf einem anderen Blatt, aber auch da kannst Du ja auf Erfahrungswerte zurückgreifen.

Eine weitere Alternative wurde ja auch schon vorgeschlagen: Wenn es um das "Rantasten" ans alleine Reisen an sich geht, einfach eine schöne Region aussuchen, in der nerviges Getier nicht vorhanden oder kleiner als 1mm ist (Schottland?).
Nach oben   Versenden Drucken
#1567875 - 12.04.25 07:32 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Ziegenpeter]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.833
Das auswärtige Amt scheint hier mitzulesen und warnt seit Kurzem ausdrücklich vor Bären in Rumänien.

BÄRnd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#1567884 - 12.04.25 20:35 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: BeBor]
UMyd
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 144
Nein, soweit ich sehen kann, warnt das Auswärtige Amt nicht ausdrücklich vor Bären, auch wenn das vielleicht die Sensationspresse so schreibt. Es findet sich lediglich - neben vielen anderem - auch ein Hinweis auf möglichen Gefahren durch Bären. Eine "(Reise)Warnung" des Auswärtigen Amtes wäre etwas ganz Anderes.
Nach oben   Versenden Drucken
#1568082 - 18.04.25 19:14 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Psyclist]
faltblitz
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 833
In Antwort auf: Psyclist
mir steht diese angst sehr im weg, endlich alleine loszuziehen, und ich weiß nicht, was ich dagegen tun kann. auch nach vielen jahren therapie bin ich an diesem thema nicht weiter gekommen.
ich würde dich bitten, nur zu kommentieren, wenn du weißt wovon ich spreche. bin sehr dankbar um erfahrungsberichte.

Womit sollen sich die Kommentatoren auskennen? Mit der Angst? Mit Therapie? Mit Bären und Wölfen? Mit Radtouren und freiem Zelten in der Natur? Mit Radtouren in Schweden und Europa? Mit Radstouren in Gebieten mit Wölfen und Bären? Mit Begegnungen mit Bären und Wölfen? Mit welchem dieser Punkte? Oder mit allen? Womit sollen die Schreiber Erfahrung vorweisen?

Möchtest du rationale Infos, wie gefährlich oder ungefährliche es ist, frei in der Natur zu Zelten? In Bären- und Wolfsgebieten?
Nützen dir diese Antworten überhaupt was? Würde das deine Angst überhaupt mindern?
Oder möchtest du wissen, wie du mit der (offensichtlich zum großen Teil auch irrationalen) Angst so umgehen kannst, so dass es dir möglich ist, allein auf Tour zu gehen?

Das zu wissen, wäre für zielführende Antworten sehr hilfreich.

Ich habe hier kürzlich zu einem ähnlichen Thema mehrere Beiträge geschrieben: Re: Fernradreise mit Hund? (Dies & Das)

Ich hätte auch noch mehr zu diesem Thema geschrieben. Aber da du den Hinweis eines Moderators konsequent ignorierst, dass die Verwendung von Groß- und Kleinschreibung die Lesbarkeit deiner Beiträge für die Leute verbessern würde, von denen du ja Antworten erwartest...da dir diese Leute offenbar die Mühe nicht wert sind, habe ich jetzt keine Lust mehr.

Geändert von faltblitz (18.04.25 19:18)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1568085 - 18.04.25 19:36 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: faltblitz]
Muskatreibe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 306
Vielleicht braucht's ja einen eigenen Thread mit dem Thema:
"Angst vor Minuskeln – wie gefährlich sind sie im Bildschirmreiseland bzw. wie kann man sich gegen irrationale Phobien wappnen?"
Nach oben   Versenden Drucken
#1568121 - 20.04.25 16:16 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Muskatreibe]
lufi47
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 2.078
Moin,

Bitte nur noch zum Thema schreiben unter Einhaltung der Groß- und Kleinschreibung.
Danke.


Gruß
Lutz
Nach oben   Versenden Drucken
#1568196 - 22.04.25 15:46 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: faltblitz]
Psyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 24
hallo. mich interessiert wie ich mit der Angst so umgehen kann, dass es mir möglich ist, allein auf Tour zu gehen...
Nach oben   Versenden Drucken
#1568200 - 22.04.25 17:59 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Psyclist]
faltblitz
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 833
In Antwort auf: Psyclist
mich interessiert wie ich mit der Angst so umgehen kann, dass es mir möglich ist, allein auf Tour zu gehen...

Außer den Hinweis, dies (noch mal?) gezielt zum Inhalt einer Therapie zu machen, fällt mir dazu dann leider auch nicht mehr viel ein. Du könntest dir z.B. einen anderen Therapeuten und eine andere Therapie suchen, es gibt da viele unterschiedliche Schulen und Konzepte. Selbst bestimmte Psychopharmaka können bestimmte Ängste bei manchen Betroffenen wirksam bekämpfen.

Dir jetzt Tipps zu geben, ist wenig erfolgversprechend, weil niemand von uns dich kennt und die Ursache deiner Ängste. Es ist zwar nicht ausgeschlossen, dass jemand hier genau die gleichen Ängste auch schon hatte und erfolgreich mit einer bestimmten Strategie überwunden hat und seine Erfahrungen dir helfen könnten. Aber sehr wahrscheinlich ist das wohl nicht.

Geändert von faltblitz (22.04.25 18:00)
Nach oben   Versenden Drucken
#1568204 - 22.04.25 18:43 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Psyclist]
Muskatreibe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 306
"Ich bin nicht mutig genug für eine Radreise"
Nach oben   Versenden Drucken
#1568216 - gestern um 06:47 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Psyclist]
Lionne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 462
Nun,
Du willst Touren dort machen, wo die Angst nicht ganz unbegründet ist, in Deinen favorisierten Gegenden gibt es Bären/Wölfe. Andere Gegenden zum Alleinereisen schließt Du aus.

Vielleicht hilft letztendlich nur eines, diese Angst ernst nehmen, annehmen und dann eben beim Alleinereisen auf Wildcampen verzichten.
Begleitung für Deine Reisen findest Du, also in Deine Wunschgegenden kommst Du.

Angst ist auch ein (überlebens-) wichtiger Instinkt, manche sind da robuster, können sich mit Wahrscheinlichkeiten beruhigen, bei anderen geht es nicht.

Wie schon geschrieben, ich hätte alleine nachts im Zelt auch Angst - nicht vor Tieren unbedingt. Das akzeptiere ich einfach.

Alleine reisen werde ich weiterhin, also sind Campingplätze meine Option.
Da fühle ich mich gut, und tagsüber sieht eh alles anders aus - und mein Bauchgefühl/Radar kann effizient arbeiten. Und nicht bei jedem Knacken in Alarmbereitschaft gehen.

Manches kann man nicht weg therapieren, man ist wie man ist. (und das ist ok)

Viele Grüße,
Christine
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Nach oben   Versenden Drucken
#1568218 - gestern um 07:45 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Psyclist]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.994
In Antwort auf: Psyclist
hallo. mich interessiert wie ich mit der Angst so umgehen kann, dass es mir möglich ist, allein auf Tour zu gehen...

Es gibt meiner Erfahrung nach nur zwei Möglichkeiten, wenn dich deine Ängste im Alltag beeinträchtigen: Du lebst mit der Angst und meidest die Situationen, die diese triggern (z.B. Wildzelten). Oder du begibst dich in professionelle Hände, damit diese Ängste soweit verringert bzw. beherrschbar werden, dass sie dich nicht beeinträchtigen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#1568319 - vor 4 h Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Psyclist]
UMyd
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 144
Hi Psyclist,

um zielgerichteter antworten zu können eine Gegenfrage: Du schreibst ganz am Anfang etwas von "vielen jahren therapie". Meinst Du damit eine Psychotherapie und hat das irgendetwas mit Ängsten zu tun? Wenn ja, kann Dich Dein Therapeut, der Dich viel besser kennt, sicher besser beraten als irgendjemand hier.

Generell kann es helfen (muss es aber nicht), sicher mit den Gefahren vor denen Du Angst, sachlich auseinanderzusetzen und ggf. Vorsichts- oder Abwehrmaßnahmen zu treffen. (Möglicherweise würde Dir ja schon das Wissen, notfalls Pfefferspray o.ä. einsetzen zu können, entscheidend helfen.)
Dazu ist aber wichtig, sich wirklich gut zu informieren. Etliche Antworten hier sind da eher verwirrend, weil sie sich auf eine Bärenpopulation in Nordamerika beziehen, die sich anders verhalten. Lass Dich davon nicht irritieren.

VG
Uwe

Geändert von UMyd (vor 4 h)
Nach oben   Versenden Drucken
#1568324 - vor 3 h Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: UMyd]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.338
Meiner Meinung nach gibt es nur zwei Möglichkeiten, das Angstproblem zu lösen:
  • Man verzichtet auf das Wildzelten und wählt Zeltplätze oder feste Unterkünfte.
  • Man sucht sich einen Reisepartner. Nicht alleine im Zelt zu liegen, macht einen großen Unterschied.

Ich selber zelte durchaus auch alleine wild, aber ich würde nicht behaupten wollen, dass ich nicht ab und zu auch ein "mulmiges Gefühl" dabei habe.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de