Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
6 miembros (reisefux, Indalo, RadEsel, Mooney, CarstenR, 1 invisible), 295 visitantes y 751 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29688 Miembros
99050 Temas
1556949 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2049 miembros. La actividad máxima fué el vor 4 h con 8198 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 34
Hansflo 31
iassu 30
Uli 29
Página 2 de 2  < 1 2
Opciones de tema
#1560239 - 22.10.24 14:22 Re: Karst-Adria-Wald-Alpen [Re: veloträumer]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15,004
Wo bist Du denn da durchs Gebüsch gekrabbelt?

[ von up.picr.de]

Übrigens kamen mir zwei Reiseradler schnaufend entgegen teuflisch
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1560240 - 22.10.24 14:49 Re: Karst-Adria-Wald-Alpen [Re: Juergen]
veloträumer
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 17,584
Also zwei Reiseeradler, das passt nicht dazu - ich glaube allein gewesen zu sein. Resiradler waren da null bei meiner Befahrung, der letzte Rennradler, der mich überholt hat, war noch weit unten, ich glaube bei der ersten Kehre (Südseite) und kam mir später nachmal entgegen. Im Gebüsch könnte sein, aber eher oben auf der Passhöhe. Da gabs Techno-Party. Genauer habe ich aber in heiligen Schutzräumen übernachtet, um dem Lärm etwas zu entgehen. Und bei dir war es taghell, also ich kann es nicht gewesen sein, was immer du vermutet haben magst. lach
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1560241 - 22.10.24 14:55 Re: Karst-Adria-Wald-Alpen [Re: buche]
veloträumer
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 17,584
In Antwort auf: buche
Ich habe im Mai'23 mein Bild vom Passo Praderadego 50m vor deiner Fotoposition gemacht zwinker

Viele Grüße, Erik (der da aus purem Zufall langgekommen ist, wie meistens...)
lach
An der Stelle habe ich mehrere Fotos gemacht, habe auch eine ähnliches Hochformat mit Selbstproträt auf dem Velo dort. Das ist die Ecke, wo es eine kleine Aussichtsstelle neben der Straße gibt und wenig weiter eine Grotte mit Madonna und Lämpchen sowie einen Gedenkstein für Opfer des Ersten Weltkriegs (in deinem Bild sieht man den Gedenkstein, wenn man genau hinschaut).
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1560242 - 22.10.24 15:19 Re: Karst-Adria-Wald-Alpen [Re: Martina]
veloträumer
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 17,584
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: veloträumer
Über den Pass bin ich dieses Jahr auch gefahren, er ersetzt aber nicht den San-Boldo-Pass, weil dieser eine Nord-Verbindung über die Feltre Alpen zwischen dem Valbelluno und der Prosecco-Region liefert, während Borgo Castello eine Ost-West-Verbindung innerhalb der Prosecco-Region südlich davon ist.

Schon klar, aber die meisten Menschen fahren den San Boldo eben nicht, weil sie genau dieses Gebirge überqueren wollen, sondern weil sie eine spektakuläre Straße fahren wollen. zwinker
Jein. Die meisten Reiseradler fahren da schon her, weil sie nach Venedig o.ä.O . wollen, also eine Nord-Süd-Route befahren. Östlich führt der Fernradweg München - Venedig (MUCVEN)vorbei, wo man keine große Hürde nehmen muss. Westlich habe ich ja schon die VCA erwähnt. Es dürfte einige VCA-Fahrer geben, die bewusst den San Boldo statt Predaradego befahren, weil der die bekannten Tunnelkehren hat. Andere werden außen rumfahren, weil sie keine Anstiege mögen. Außer über MUCVEN kann man auch noch westlicher entlang des Piave ohne Berghöhe fahren, noch weiter westlich auch über den Canale di Brenta nach Bassano del Grappa. Insofern liegt der San Boldo schon im Visier vieler Nord-Süd-Radler, die bevorzugt zuvor MUCVEN oder VCA fahren, und die daher den Gebirgszug irgendwie durchstoßen müssen. Würde der Pass ganz woanders abseits der Fernradwege liegen, wären auch weniger Reiseradler da unterwegs. Ferner ist der San Boldo von Norden ziemlich einfach zu beradeln, eine etwas langgezogene Strecke, aber keine hohen Steigungsspitzen.

Für den San Boldo gibt es ferner keinen Ersatz, jedenfalls soweit ich mich auskenne in europäischen Gebirgen. Eine solche Abfolge von Kehrentunnels gibt es nirgendwo, allenfalls mal ein einzelner Kehrentunnel (im Val d'Ossola gibt es sogar ein Tunnel mit 360 °-Schleife). Eher bekannt ist das von Bahnstrecken (weltberühmt die Albulastrecke). Die Kehrentunnels sind auch der Grund dafür, dass die Straße so eng gestapelt werden kann. Für offene Kehren braucht man meist mehr Platz, was die Straße auseinanderzieht und sich dann nicht mehr so kompakt von oben einsehen lässt.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1560247 - 22.10.24 15:57 Re: Karst-Adria-Wald-Alpen [Re: veloträumer]
StephanBehrendt
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,185
In Fondovalle Richtung Griespass bei Domodossola gibt es einen Kehrtunnel, den wir erst hinterher bemerkten, weil er damals noch nicht auf der Karte verzeichnet war. Er wurde vermutlich für die Stauseen oberhalb geschlagen.
Am Predilpass hat es auf der mussolinischen Stichstrasse zur Mangarthöhe eine nette in sich übereinanderverschlungene Stelle.
------------------------
Grüsse
Stephan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1560254 - 22.10.24 18:52 Re: Karst-Adria-Wald-Alpen [Re: StephanBehrendt]
veloträumer
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 17,584
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Fondovalle Richtung Griespass bei Domodossola gibt es einen Kehrtunnel, den wir erst hinterher bemerkten, weil er damals noch nicht auf der Karte verzeichnet war. Er wurde vermutlich für die Stauseen oberhalb geschlagen.
Das gehört zum Val d'Ossola, und meinte genau diesen in meinem Beitrag. Man muss ihn nicht radeln, weil die alte Straße auch noch existiert und mit wildem Fels attraktiver ist. Bin rauf alte Straße und runter durch den Kehrtunnel. Habe nichts davon gemerkt, dass ich mich einmal im Kreis gedreht haben soll. Dr Radius ist recht groß.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1560624 - 31.10.24 21:55 Re: Karst-Adria-Wald-Alpen [Re: Juergen]
natash
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 7,927
Wir sind den Passo Boldo ja extrem spontan gefahren. Wir haben den also nicht bewusst eingeplant. So war es eine schöne Überraschung. Dass Du Jürgen mich schon einmal begeistert auf die Strecke aufmerksam gemacht hast, wurde mir erst später klar peinlich. Wir wollten zu diesem Zeitpunkt einfach raus aus dem Gewitterzentrum.
Von unserer Seite aus war er sehr einfach zu fahren. Andersherum ist er sicher auch nicht sehr schwer, wenn auch unangenehmer, weil es bei starkem Verkehrsaufkommen bergauf in den engen Tunneln ungemütlich wird.
Obwohl mich die Strecke positiv überrascht hat, lagen die Höhepunkte unserer Tour woanders.
Mir sind die Strecken im dinarischen Gebirge mit den tollen Meerblicken, die julischen Voralpen und die Strecke durchs Val Pesarina hoch zum casera Razzo mit den toolen Blicken ins Dolomitgestein am eindrucksvollsten haften geblieben.
Beim Passo Boldo hatten wir zudem das Unwetter im Nacken hängen, es war schondpät und wir nicht mehr ganz taufrisch. Das schmälert die Aufnahmefähigkeit.
Gruß

Nat
Gruß

Nat
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1561354 - 16.11.24 07:34 Re: Karst-Adria-Wald-Alpen [Re: natash]
indomex
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,527
Viajando por Tajikistán

Ich habe mir erst jetzt die Zeit genommen, euren Bericht in aller Ruhe zu lesen und bin wie immer beeindruckt von euren Touren, den Bildern und der Art des Berichtens hier. Vielen Dank, dass du dir immer die Mühe machst, deine Tourenberichte hier einzustellen.
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1561968 - 01.12.24 19:58 Re: Karst-Adria-Wald-Alpen [Re: Hansflo]
19matthias75
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 3,430
Danke Nat, für diesen schönen Bericht der mir den Abend des ersten Advents (ein grauer, kalter Tag) verschönt hat.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1564278 - 16.01.25 12:57 Re: Karst-Adria-Wald-Alpen [Re: natash]
fabianovic
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 221
Hallo Nat,
sehr schöner Bericht einer inspirierenden Tour!
Ich plane auch schon seit längerem in dieser Gegend mal eine Tour zu fahren. Vielleicht klappt es ja dieses Jahr endlich.
Danke auch für den Komoot-Track!

Liebe Grüße
Fabian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 2 de 2  < 1 2

www.bikefreaks.de