Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Gluteus Maximus, KUHmax, Polkupyöräilijä, Spinatspinat, iassu, 3 unsichtbar), 5476 Gäste und 760 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99175 Themen
1559167 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2016 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 37
cyclist 29
tirb68 25
Sickgirl 25
Velo 68 23
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#1522883 - 05.03.23 18:43 Re: Helles LED Rücklicht USB Ladefunktion gesucht [Re: nebel-jonny]
19matthias75
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.440
In Antwort auf: nebel-jonny
Welches Modell meinst du den STVO Version mit 38 Lumen oder die PRO Version ohne STVO mit 300 Lumen.Brennt einem ein Loch in die Netzhaut mußte ich da in den Bewertungen zur Pro Version lesen.Aber mit 300 Lumen fast nochmal doppelt so hell wie das hier im Tread erwähnte Knog Modell.
Gruß

stvo35 ist auf dem Licht zu lesen (hat nur Dauerlichtfunktion in zwei Helligkeiten). Artikelnummer hab ich jetzt gerade nicht zur Hand.
Ein Mensch der seine Meinung frei äußert, gefährdet nie die Demokratie. Gefährlich sind die, die es verbieten wollen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1522968 - 06.03.23 17:16 Re: Helles LED Rücklicht USB Ladefunktion gesucht [Re: BeBor]
MajaM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 722
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: BeBor
Scheint bei einigen unserer Sportkameraden auf Rennrädern und MTBs beliebt zu sein. Außerorts oder im Wald (MTB, Gravel) kann ich das noch verstehen, aber in “sozialen Verkehrsräumen” sind diese superhellen Teile - egal ob brutal hell vorne oder blitzend / knallig blinkend hinten - eigentlich egomanische Lichtpanzer. Ich weiß nicht, ob eine Aufrüstungsschleife wirklich das probate Gegenmittel ist.

Danke für die klare Ansage. Das sehe ich genauso. Ich weigere mich dem Licht-Wettrüsten mitzuspielen. Alle Verkerhsteilnehmer sollen so fahren, dass sie in halbwegs besiedelten Gebieten jederzeit vor einer plötzlich unbeleuchtet auf die Straße wankenden Oma im grauen Mantel bremsen können. Wo tagsüber an übersichtlichem Ort ohne parkende Fahrzeuge Tempo30 angemessen ist, mag bei Nacht und Regen noch die Hälfte passen.

Innerorts sollte jederzeit mit unbeleuchteten Menschen gerechnet werden. Wenn 99% bei Nacht nur in Dayglow-Yellow-Müllmann-Weste und ultrahellen Rundum-Licht radeln, dann gilt es irgendwann als normal nichtmehr mit unbeleuchteten rechnen zu müssen. Deshalb: Seid Vorbild - fahrt so düster wie möglich!

Geändert von MajaM (06.03.23 17:17)
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de