Re: Radreise im deutschen Winter

von: kona

Re: Radreise im deutschen Winter - 11.01.13 00:23

In Antwort auf: fröschi
Hallo Leute,
ich brauche ein paar Tipps zum Radreisen bei eigentlich winterlichen Temperaturen. Ich möchte mit meinem Rad (T400er, vsf) auf befestigten Wegen von Berlin nach Usedom fahren.


Die Strecke geht auch ohne Zelt u.ä. zwinker
Wenn es richtig kalt sein sollte, wirst du kaum so schnell fahren können, wie im Sommer. Also: Großzügige Zeitplanung wegen geringerer Geschwindigkeit und evtl. häufigeren und längeren Pausen.
Unbedingt Wechselsocken mitnehmen. Feuchte Füße und Kälte sind reichlich blöd. Wechselhandschuhe sind genauso empfehlenswert.
Was auf langen Tages- und noch mehr auf Mehrtagesfahrten im Winter helfen kann:
Vorher mal schauen, ob Restaurants und Tankstellen (in diesem Fall gerne auch Mc D. und Co, die haben immer auf) auf der Strecke liegen. Da gibt es nicht nur Heißgetränke, man kann sich dort auch gut aufwärmen.

Extratipp: Schauen, ob Autohöfe in der Nähe sind. Die haben Duschen. Das hat mir auf einer 3-Tages-Winterfahrt mal enorm geholfen. (Sehr gut zum Aufwärmen geeignet. Handtuch mitnehmen!)

Ich fahre normale Pedale mit Halbhaken. So habe ich freie Schuhwahl. Probleme mit kalten Füßen konnte ich so bisher erfolgreich umgehen.