Fahrradständer

von: thorstenbroenner

Fahrradständer - 10.12.03 15:02

Hallo
Mir ist auf meiner dies jährigen Radtour durch Norwegen nach einigen Tagen mein Fahrradständer bei einem Fotostop weg geknickt.

Ich wollte mir einen neuen Kaufen.
Hat Jemand Tipps für mich.
Ich suche eine Stabile Version, das Fahrrad wieg mit Gepäck ca. 35 Kilogram.

Danke
Thorsten
von: José María

Re: Fahrradständer - 10.12.03 18:28

Hallo Thorsten,
ich benutze von der Fa. Hebie ein Seitenständer Typ 0611 für 24.95 Teuros. Laut Beschreibung locker 30 Kg belastbar. In der Praxis getestet und es stimmt.
Man bekommt auch von der Fa. Hebie Doppelbeinständer für 22,50 Teuros. Da zu kann ich dir aber nichts zu sagen. Besitze ihm nicht.
von: Tristan

Re: Fahrradständer - 10.12.03 18:48

ESGE Pletscher Multi. Angeblich der stabilste der Welt. Sasa hatte vor kurzen einen Thread dazu.
Foruminterner Link

Ich hab mir den jetzt auch gerade gekauft und bin gespannt, wie er sich machen wird, nachdem mir der Ständer der Rose-Hausmarke Xtreme nach 2 Tagen weggeknackst war...
Offiziell gibts den nicht mehr, aber mein Radhändler hat ihn ohne Probleme bekommen.

Gruß
Tristan
von: José María

Re: Fahrradständer - 10.12.03 19:11

Hallo Tristan

Zitat:
ESGE Pletscher Multi. Angeblich der stabilste der Welt


Aha werde es mir merken wen der jetzige Seitenständer die nächsten Touren nicht aus halten sollte.

Hab zu vor von der Fa. Comus ausprobiert gehabt. Nach 5 Tagen war er abgebrochen.

Schönen Gruß
von: Uli

Re: Fahrradständer - 11.12.03 09:05

Hi Thorsten,
das Thema ist schon mehrfach im Forum diskutiert worden, musst Du mal suchen. Knapp zusammen gefasst: Die einen schwören auf den ESGE Pletscher, die anderen auf den Hebie (darunter ich). Sind wahrscheinlich beide o.k..
Gruss
Uli
von: Wolfrad

Re: Fahrradständer - 11.12.03 14:58

Ich habe beide Parkstützen (Ständer soll ich hier nicht mehr sagen) in Verwendung; um Mißdeutungen vorzubeugen: pro Fahrrad eine. Beide sind in Ordnung. Allerdings gehöre ich nicht zur Spediteursfraktion.

Wolfrad
von: thorstenbroenner

Re: Fahrradständer - 11.12.03 15:58

Hi
Wenn das so ist werde ich mal sehen wo ich einen der beiden bestellen kann.
Vielen Dank für eure Hilfe schmunzel

Gruß
Thorsten
von: Wilu

Re: Fahrradständer - 11.12.03 20:56

hallo Tristan

Zitat:
Rose-Hausmarke Xtreme


bäh treffliche namensgebung! ...schliesslich war das teil ja extrem schnell futsch. teuflisch
ich gehöre zur ESGE-fangemeinde. wär wirklich schade, wenn er nicht mehr produziert würde. aber weil das teil ja unkaputtbar ist (ok, es soll auch leute mit anderen erfahrungen geben), muss ich mich um nachschub ja nicht sorgen listig

ä gruess - Wilu
von: Jörg OS

Re: Fahrradständer - 11.12.03 21:49

Hallo Uli,

Zitat:
Hi Thorsten,
das Thema ist schon mehrfach im Forum diskutiert worden, musst Du mal suchen. Knapp zusammen gefasst: Die einen schwören auf den ESGE Pletscher, die anderen auf den Hebie (darunter ich). Sind wahrscheinlich beide o.k..
Gruss
Uli


Und dann gibt es noch diejenigen die auf wirklich haltbare Parkstützen schwören :-)

Ich kann immer wieder nur den SEITENSTÄNDER von MINOURA empfehlen. Stahl, richtiger Verriegelungsmechanismuss, aber dafür auch ein Pfund schwer.

Gibt es immer noch bei Brügelmann für 8,70 EUR.

Der hält unser Reisetandem nun schon 9 Jahre.

Gruß
Jörg
von: DerThorsten

Re: Fahrradständer - 12.12.03 19:02

Zitat:
Hallo Uli,

...Ich kann immer wieder nur den SEITENSTÄNDER von MINOURA empfehlen. Stahl, richtiger Verriegelungsmechanismuss, aber dafür auch ein Pfund schwer.

Gibt es immer noch bei Brügelmann für 8,70 EUR.

Der hält unser Reisetandem nun schon 9 Jahre.

Gruß
Jörg


Kannst du da mal die Bestellnummer von Brügelmann posten?

Ich finde da unter dem Suchbegriff "Magura" bis 9 Euro nichts.
Würd mir den gerne anschauen (passt der bei Scheibenbremsen) da die untere Schraube zur Längenverstellung meines billigen ZEGs wohl auch unter Gepäck brechen wird. Zumindest hat sich das bei Rädern im Verwandtenkreis getan. Musste aber erstmal nen Ständer haben und da unser Händler aufgibt und nun 30 % auf Teile gibt und es passte halt nur der ZEG mit Scheibe!

Habe ansonsten diesen Hebie 0680 Hinterbauständer passend für alle exotische Hinterbauten zu verkaufen
http://www.hebie.de/hebieweb/upload/pdf_8_8_1.pdf

von: Harald Legner

Re: Fahrradständer - 12.12.03 20:19

Zitat:
Zitat:

...Ich kann immer wieder nur den SEITENSTÄNDER von MINOURA empfehlen.


Kannst du da mal die Bestellnummer von Brügelmann posten?

Ich finde da unter dem Suchbegriff "Magura" bis 9 Euro nichts.

Ob es vielleicht helfen könnte, wenn du nach dem korrekten Begriff suchst? Da war nämlich von Minoura die Rede, nicht von Magura ... ;-)
von: Jörg OS

Re: Fahrradständer - 13.12.03 20:04

Hallo Thorsten,

Zitat:


Kannst du da mal die Bestellnummer von Brügelmann posten?

Ich finde da unter dem Suchbegriff "Magura" bis 9 Euro nichts.


wie Harrald schon schrieb ist, oder besser war, der Hersteller Minoura und nicht Magura.

Bei Brügelmann findets du den unter:
SEITENSTÄNDER MINOURA
Artikel-Nr: 3356719 Katalogseite: A 336

Gruß
Jörg
von: Anonym

Re: Fahrradständer - 13.12.03 22:09

Ui, nen Dumpfklick von meine Seite aus - SORRY! Aber Minoura, Winora oder Magura, klingt alles ähnlich auch wenn es ganz verschiedene Sachen sind wirr

So, hab das jetzt auch auf der Seite von Brügelmann gefunden, aber schlauer bin auch nicht wirklich geworden - also weiter mit dem ZEG rumgurken
von: Dodo

Re: Fahrradständer - 14.12.03 18:30

Hallo Thorsten mit dem Fahrradständer gibts immer Probleme ich habe mir einen aus Alu selber gebaut und habe ein Ersatzteil immer dabei hatte noch nie Scwierigkeiten gehabt selbst bei starken Wind in Padagonien dieses Jahr. Frag mal ein Schlosser der Dir helfen kann.
Gruß Dieter (dodo)
von: lupus

Re: Fahrradständer - 14.12.03 19:26

Hi Thorsten, mein Hebie hat in Canada die Graetsche gemacht und da liess sich mit dem gesplitterten Plastikzeugs (innen ) nichts mehr machen. Fahre jetzt mit einem scheinbaren Billigteil mit Verrieglung und hat bis jetzt Mexiko/Acapulco) gehalten. Fahre seit San Diego mit einem Spanier, der einfach ein Plastikrohr verwendet. Es hat die Stuetzfunktion wenn es schraeg zum Rad und am Rad an dem Anloetteil Bremse oder auch da wo Hinterbau und Sattelstuetze zusammenkommen, das Rad abgefangen wird. Das Vorderrad wird per Handbremse+Gummi gegen wegrollen blockiert.(Wolfrad fragen) Die zweite Funktion ist, den Stick als Abstandshalter zu verwenden. Er hat Reflektoren dran. Dritte Funktion ist der Pruegelstock, fuer hartnaeckige Beisser aller Art. Genial und einfach. Kann hier leider kein Foto reinstellen. Kabelrohr besorgen und ausprobieren -it works! Lupus www.marianwolf.page.ms
von: BastelHolger

Re: Fahrradständer - 15.12.03 08:26

Zitat:
ich habe mir einen aus Alu selber gebaut

Kannst Du die Konstruktion bitte näher beschreiben? Oder sogar ein Bild einfügen?

Zitat:
und habe ein Ersatzteil immer dabei

Wozu und was für ein Ersatzteil?
von: Drummer

Re: Fahrradständer - 16.12.03 12:09

Hallo!
Ich habe seit 6 Jahren einen Seitenständer von Hebie und bin sehr zufrieden damit. Beim abstellen wackelt nix und kippt erst recht nix um. Auch bei ca. 35 kg Gepäck!
Christian
von: DerThorsten

Re: Fahrradständer - 24.12.03 14:49

So, ich hab gestern den überarbeiteten Hebie beim Dealer gesehn, aber 25€ waren mir jetzt doch zu viel um dann 2 Ständer rumliegen zu haben. Der ist im Prinzip wie der alte nur mit einem längeren Blech mit Ausbuchtung zum Tretlager hin, welches dann für Stabilität sorgen soll. Nach dem Aufdruck leider nur bis 10 kg wirr
Werd mal sehen wie lange mein ZEG nun hält. Vielleicht kann ich ja auch das schraubbare Unterteil des alten Hebie da ranbasteln cool um den Schwachpunkt der Schraube auszumerzen
von: schorsch-adel

Re: Fahrradständer - 24.12.03 15:24

hallo Dodo,
Zitat:
mit dem Fahrradständer gibts immer Probleme

find ich auch, weshalb ich das thema unter der rubrik "unlösbare probleme" abheften möchte.

mein myrricle(mirrycle?)-rückspiegel hat schon eine sollbruchstelle , die durch -zig umfaller wegen häufiger laufradwechsel mit verschiedenen reifendicken entstanden ist (sekundenkleber hab deshalb ich meistens dabei).

trotzdem konnte ich mich noch nicht zu einem völligen verzicht auf den ständer , ... äh die stütze durchringen.
Markus