Re: Surly LHT als Singlespeeder

von: Falk

Re: Surly LHT als Singlespeeder - 22.02.10 17:20

Deine eigene Arbeit wirst Du sicherlich nicht reinrechnen. Aber willst Du Dir den Aufwand wirklich antun? Du must schließlich jedesmal die Kettenlänge ändern. Nach einen halben Jahr Stadtbetrieb kannst Du aber das rusgenommene Stück nicht wieder so einfach reinsetzen. Schließlich ist der Rest der Kette weitergelaufen und entsprechend verschlisssen. Also wirst Du die Kette im ganzen wechseln müssen, und natürlich auch das betreffende, ich nehme mal an, das große Kettenblatt.
Antriebsteile einzeln wechseln ist ein guter Weg, wenn die Karre Ärger machen soll.
Zu Kettenschaltzeiten hatte ich ein besseres und ein nicht so berühmtes Hinterrad. Der Versuch, das Bessere nur im Urlaub zu benutzen, ging gründlich in die Hose. Funktioniert hat das nur, wenn ich die Ritzel nicht mitgetauscht habe.
Wenn Du unbedingt einen Eingänger haben willst, dann guck doch mal nach einer alten Mühle. Immer noch besser als mehrere Totalumbauten.

Falk, SchwLAbt